Wir arbeiten noch an unserem Traum vom eigenen Baby
Miina, 35 Jahre; Hibbelstart 01/2013; Pause

Melli, 28, Hibbelstart 09/2010, FG 11/2010, EU 02/2012, 1.IVF pos. FG 6.ssw, Pause
Fairytale-88, 26, Hibbelstart 10/2012, Mann Hodentrophie+OATIII, Pause
stahltuer, 37, Hibbelstart 05/2011, PCOS, warten auf 2. ICSI

Sunny_81, 33, Hibbelstart 10/2010, Mann Oligozoospermie, 1. ICSI 09/2012 erfolgreich

1. ZT 08.09. - Warten auf die Mens um in den Kryozyklus zu starten.
Herzlichen Glückwunsch, es hat geklappt
Monsolina, 28, Hibbelstart 10/2010 Mama von Lennart und Linnea *04.07.2013 nach 2 ICSIs und 2 Kryos, Kryo ab Mitte 2015
Sienne, 35, Hibbelstart 05/2012, Mann OAT-Syndrom, 1. ICSI positiv
emmentaler, 35, Hibbelstart 08/2012, 2. ICSI positiv

,
sunnysideup, 30, Hibbelstart Ende 2011/Anfang 2012, Endometriose, erwartet Ihr erstes Kind nach der 1. IVF
Lotta, 36, Hibbelstart 09/2011, Mann OAT-Syndrom, 1.ICSI negativ, 1.Kryo positiv

ET 21.10.2014
kleolein, 29, Hibbelstart 11/2012, PCOS, Mann OAT-Syndrom, 1.ICSI positiv
loxley84, 29, Hibbelstart 08/2012, PCOS, IUI positiv, IVF nicht mehr nötig
d5e8s5i, 28, Hibbelstart 02/2013, Mann OAT-Syndrom, ICSI und Kryo negativ, unerwartet schwanger im Pausenzyklus
Protea, 27, Hibbelstart 10/2012, Freund OAT, 3. Kryo Positiv

ET 27.05.2015
SaMoDu, 42, Hibbelstart 11/2012, Paar: ohne Befund, 3. IVF Positiv

ET 03.06.2015
Rona, 29, Hibbelstart 06/2013, Mann OAT-Sydrom, 1.ICSI positiv

ET 02.06.2015
@Miina
Schade, dass es nicht geklappt hat, lass dich mal drücken

. Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung für euch, wie es weiter gehen soll. PS ich habe deinen Eintrag in der Liste mit angepasst und hoffe, dass das in deinem Sinn ist.
@Protea, @SaMoDu, @Rona
Es ist schön zu lesen, dass es euch soweit allen gut geht.
@me
Der Termin heute war soweit ganz gut. Die Schwestern waren alle sehr nett. Nur die Schwester, die uns beiden Blut abgenommen hat, hat es bei uns beiden geschafft einen blauen Fleck auf den Arm zu zaubern (neben der Einstichstelle, auf die wir beide brav gedrückt haben

). Für Untersuchungen zu Genetik und Gerinnung sah die Ärztin mit unserer Vorgeschichte keine Veranlassung. Je nachdem wie die Blutwerte ausfallen bekomme ich am Montag bescheid, ob wir mit der nächsten Mens loslegen können oder sie einen Pillenvorzyklus für nötig erachtet. Ich hoffe, dass sie das nicht für nötig hält, sonst müssen wir noch länger warten

Ansonsten machte die Ärztin einen Guten Eindruck und hat sich auch viel Zeit genommen auf unsere Fragen einzugehen.
Ich wünsch euch weiter eine schöne Woche.