Ohje genau das wollte ich eigentlich nicht erreichen, Mondhase

. Darf ich fragen was dir genau jetzt Angst macht?
Liebe Fritzle, aber das mit den Bakterien muss wirklich nichts schlimmes heißen. Frag wirklich nochmal nach und lass es dir erklären. Es kann halt auch durchaus sein das du jetzt nur ein Antibiotikum bekommst und das schon ausreicht damit du danns chwanger werden kannst

. Selbst ansonsten ist es dochtotal gut es nun zu wissen und etwas dagegen tun zu können. Erfahren hättest du es früher oder später sowieso, denn dein Kinderwunsch wäre ja nicht einfach so verschwunden, also hey besser jetzt wissen und was tun als später

. Kopf hoch!
Ach das mit der Mens ist ja doof, RicePaper. Tut mir sehr leid! Aber du hattest das Utrogest jetzt eigentlich noch genommen, oder? Kann es sein das es gar nicht am Progesteron sondern Östrogen liegt. Im ICSI-Zyklus habe ich meine Menstruation trotz 600mg Utrogest an Es+14 bekommen, jetzt bei der Kryo erst bei Es+19 und ich denke daher das die mens auch kommt wenn der Östrogenspiegel absinkt und dann Utrogest nichts dran ändern kann. So wirklich recherchiert habe ich das nicht aber für mich war es eine sinnvolle Erklärung. Hattest du denn schon etwas pflanzliches probiert? Ich habe ganz doll das Gefühl das dir eigentlich nicht wohl ist bei einer Hormonbehandlung, daher wäre das vielleicht gar nicht doof. Drück dich.
Zu mir: Mir geht es ganz gut. Habe den Schock der Menstruation(der ja eigentlich vorher schon klar war durch den SST) überwunden. Gestern Abend sind meine Schwester und mein Neffe zu uns gekommen und daher hatten wir Ablenkung

. Vorhin waen wir zusammen auf dem Spielplatz(mein Neffe ist 2 Jahre alt) und wir sind echt ganz schön ins Schwitzen gekommen. Irgendwie ist man das gar nicht gewöhnt

. Morgen früh habe ich dann wieder einen Termin in der Kiwu-Klinik und wennd er Ultraschall udn die Blutwerte gut sind starten wir gleich mit der nächsten Kryo

.
Seit 4. Juli 2013 überglückliche Zwillingsmama und am 19. April 2017 wurde die Familie komplett durch die Geburt des zweiten Zwillingspaares
Sternchen Noa bleibt immer unvergessen (10.Dez.2010)