Hibbeln nach Fehlgeburt

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Papiertigerin
Beiträge: 1668
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2014, 18:29

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Papiertigerin »

Sternschnuppen?

Geht klar.
Ich schlaf heut aufm Balkon.

:thumbup:
Jahrgang 1979 (Partner: 1974) │ ...aufs erste Kind hin gefiebert seit 08/2014 │ Tigersternchen (4+4) 07.03.2015
Unfassbar verliebt in unser kleines Tigerkätzchen Clara (geboren am 13.11.2016)! :love:
Benutzeravatar
CaptainChaos
Beiträge: 749
Registriert: Freitag 22. August 2014, 12:47

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von CaptainChaos »

Doch noch ein paar Zeilen von mir..

@Cassiopeia
Ich würde Progesteron eine morgens und eine abends nehmen.
Hat wohl eine kurze Halbwertzeit und so wird der Spiegel halbwegs stabil gehalten.
Bei mir hat das Zeug auch Auswirkungen auf die Tempi.

@Sarunja
Kann deine Unsicherheit verstehen.
Ich hab so ein bisschen das Vertrauen in meinen Körper verloren. Ich mein, mein Körper hat mein Baby abgestoßen, wie soll man da noch vertrauen haben? Die Angst bei mir ist riesig, auch wenn ich versuche es vor meinem Partner zu verbergen. Ich versuche einerseits locker an das Thema ran zu gehen, aber in mir sieht es wirklich ganz anders aus. Wie gern würde ich es einfach nur genießen... Inzwischen kommt sogar immer mehr das Gefühl auf, mal ein paar Zyklen zu pausieren.
Aber mich streubt es so vor Verhütung und ich denke ja, so lange ich mich innerlich eh so unsicher fühle, kann ich vielleicht eh nicht erneut schwanger werden?!
Die Hitze kann mir langsam auch gestohlen bleiben. Bin ja eh eher ein Herbst-/Frühlingstyp. Hab schon überall fiese, juckende Hitzepickel. ARGH!
Zuerst war es Liebe und Sehnsucht... ♥
Sternchenjunge 19+0 in 07/2015
Hashimoto (L-Thyroxin), PCO (Clavella), Endometriose (warten auf ein Wunder!)

Bild
Benutzeravatar
CaptainChaos
Beiträge: 749
Registriert: Freitag 22. August 2014, 12:47

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von CaptainChaos »

Hab schon 5 Sternschnuppen gesehen - oh je, 5 Kinder! :shock: :lol: :lol: :lol:
Zuerst war es Liebe und Sehnsucht... ♥
Sternchenjunge 19+0 in 07/2015
Hashimoto (L-Thyroxin), PCO (Clavella), Endometriose (warten auf ein Wunder!)

Bild
Benutzeravatar
_Mora_
Beiträge: 820
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 11:09
Kontaktdaten:

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von _Mora_ »

Ich hoffe nicht auf einmal!!
Liebe Grüße von Mora (86) mit großer Tochter (03/16), kleiner Tochter (05/18) und einem kleinen * im Herzen
Nadine11
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 31. Januar 2015, 14:36

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Nadine11 »

Guten Morgen!

Cassiopeia: Hui, ich finde das klingt wirklich sehr aufschlussreich und ich glaube, dass es dir guttut, dass sich jetzt jemand der Sache so richtig annimmt und du beruhigt sein kannst. Ich bin auch mal etwas neugierig: Da ich ja immer sehr schnell schwanger geworden bin, dachte ich, dass ein Zyklusmonitoring und ein Spermiogramm nicht nötig sein. Ich dachte eher, dass es bei uns nun um Blutuntersuchungen geht. Daher würde mich auch interessieren, warum das deine FÄ macht. Glaubt sie, dass du vielleicht eine GKS hast? Und das mit den Antikörpern interessiert mich auch sehr. Ich habe schon mal gehört, dass es sein kann, dass der Körper der Frau zu viele Killerzellen hat und dann den Embryo platt macht, dass das aber auch an den Schwimmern liegen kann, wusste ich noch nicht. Von daher bin ich seeehhhr interessiert! :love:

Captain: Das ist doch schön! Ja, wir sollten uns jetzt nur um uns selbst kümmern und das Leben genießen. Ich plane für Oktober noch einen Urlaub. In den letzten beiden war ich frisch schwanger und konnte die Zeit gar nicht genießen und direkt danach kam immer die große Katastrophe...

Sarunja: Vielleicht wird der Zyklus ja auch anovulatorisch? Bestimmt tut sich bald was! :flower:

Vertrauen in den Körper: Das kenn ich. Ich vertrau gar keinem mehr. Hab sogar schon überlegt aus der Kirche auszutreten. :lol: Mein halbes Leben führe ich Zwiegespräche mit dem lieben Gott (klingt komisch, ich weiß) und dann lässt er mich so hängen? Pah, den kanns doch gar nicht geben, wenn uns so böse Sachen passieren :crazy:

Habt einen schönen Vitze-Freitag!
Bild

Alter: 28 (MA 4/15 und 8/15)
Benutzeravatar
Sarunja
Beiträge: 779
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2014, 18:47

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Sarunja »

Nadine, genau diese Frage stell ich mir auch: ich dachte bisher auch immer, ein Zyklusmonitoring macht man eher, wenn man nicht schwanger wird. Das hat mir auch meine alte FÄ so gesagt.
Ich denke übrigens, dass Gott (Schicksal, oder was auch immer man glauben mag) uns nichts Böses antun will wenn uns schlimme Dinge passieren. Ich glaube, dass in allem eine "Lernaufgabe" steckt...

Ich gehe auch von einem aovulatorischen Zyklus bei mir aus. Die Tempi ist heut schon wieder runter (und das, obwohl ich mir echt einen abgeschwitzt hab heut Nacht! ;) )

Ich hab leider keine Sternschnuppen gesehen - bin aber auch schon ziemlich früh auf dem Sofa eingeschlafen. Also CaptainChaos, du kannst mir dann ja vielleicht eins abgeben?! ;)

Ich hab heute noch ein Vorstellungsgespräch! Das hat sich super-spontan ergeben...Dienstag Abend Unterlagen geschickt, Mittwoch telefoniert, heute hin :D Ich hab mir eigentlich für meinen freien Tag heute eher den Baggersee vorgestellt....naja! Vielleicht nehm ich den Bikini gleich mit und geh danach! :D

Ich wünsch euch frohes Schwitzen!
MA 02/2015 und 07/2015

Stolze Mama von Johann, geb. 25.10.2016

Bild
Benutzeravatar
CaptainChaos
Beiträge: 749
Registriert: Freitag 22. August 2014, 12:47

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von CaptainChaos »

@nadine
Wir planen auch für Oktober einen Urlaub. Sollte ich bis dahin wieder schwanger sein, ist es halt so. Wollen max. nur 4 Stunden fliegen, das sollte gehen. Und da wir extreme Spontanbucher sind, können wir es uns zur Not noch anders überlegen.

@Sarunja
Uhi, viel Glück beim Vorstellungsgespräch. Berichte dann!
Ich glaube im übrigen auch an die "Lernaufgabe" und das alles irgendwie einen Grund hat. Am Anfang sieht man immer nur das negative, aber ich versuche auch das positive rauszuziehen: z.B. das mein Mann und ich uns so extrem nah dadurch gekommen sind, dass wir uns wirklich fragen, was uns denn noch trennen kann, außer der Tod.

@me
Mit LH-Tests gestartet - bisher negativ. Da ich aber gestern meine L-Thyroxin-Dosis gesenkt habe (bin wieder in eine dezente ÜF geraten), wird sich mein ES gewiss wieder um eine Tage nach hinten verschieben - kenn das ja schon.

Wir überlegen gerade an den See zu gehen, aber es ist eigentlich selbst dafür viel zu heiß! :wtf:

Wünsch euch was! LG!
Zuerst war es Liebe und Sehnsucht... ♥
Sternchenjunge 19+0 in 07/2015
Hashimoto (L-Thyroxin), PCO (Clavella), Endometriose (warten auf ein Wunder!)

Bild
Benutzeravatar
CaptainChaos
Beiträge: 749
Registriert: Freitag 22. August 2014, 12:47

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von CaptainChaos »

Sag mal Sarunja...
Sollst du wirklich bei 25 mcg LT bleiben? Das ist doch eine Einstiegsdosis, die man maximal eine Woche hält, weil man die Schilddrüse damit mehr aussnockt, als ihr zu helfen...
Zuerst war es Liebe und Sehnsucht... ♥
Sternchenjunge 19+0 in 07/2015
Hashimoto (L-Thyroxin), PCO (Clavella), Endometriose (warten auf ein Wunder!)

Bild
Cassiopeia80
Beiträge: 118
Registriert: Montag 3. August 2015, 13:12

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von Cassiopeia80 »

Hallo, Sternschnuppen konnte ich leider keine sehen, es war bewölkt. Hatte mich eigentlich darauf gefreut.

Einen Termin für die Genetik haben wir für Mitte September bekommen, einen Termin beim Urologen durfte ich auch machen. Ich denke, er will auch keine Fehlgeburt mehr miterleben und ist einfach froh, dass jetzt etwas gemacht wird. Da geht er sogar zum Arzt, ohne dass ich ihn vorher bearbeiten muss. Was genau die FÄ mit Antikörpern beim Spermiogramm meint, weiß ich auch nicht. Sie hat da was aufgeschrieben, aber wir konnten ihre Handschrift gestern nicht entziffern, und nun hat mein Freund schon hochmotiviert das Zettelchen für den Urologen selbst eingesteckt. Viellelicht meinte sie auch, dass Antikörper von mir auf irgendetwas reagieren können, was dann zur Abstoßung führt. Habe gerade einmal Dr. Google dazu befragt, aber da nur gefunden, dass es wohl Infektionen beim Sperma gibt, die zu Frühaborten führen können. Es war ihr auf jeden Fall wichtig, dass er zum SG geht.

Das Zyklusmonitoring macht sie nun, um zum einen zu schauen, ob mit den Hormonen wirklich alles in Ordnung ist, gleichzeitig will sie da dann meine GMS beobachten, um zu sehen, ob die sich richtig und ausreichend aufbaut, sodass sich etwas dauerhaft richtig einnisten kann. Als ich mit der letzten FG im Krankenhaus war, hat die Ärztin dort 9mm gemessen. Keine Ahnung, was da gute Werte sind.

Ich denke, zum einen bekomme ich jetzt dieses Rundumpaket, weil ich deutlich gesagt habe, dass ich alles abklären will. Denn bei einer dritten FG würde ich immer nur denken, dass es an etwas liegt, das ich nicht habe untersuchen lassen. Und eine dritte FG möchte ich wirklich nicht erleben. Beide FG waren etwa zur gleichen Zeit, einmal Anfang 6. SSW, einmal Mitte 6. SSW. Das könnte dann doch eine bestimmte Ursache sein. Das Rundumpaket hat bestimmt auch ein bisschen damit zu tun, dass ich Privatpatientin bin. Da müssen die Ärzte nicht aufs Budget achten und machen lieber etwas mehr als zu wenig. In diesem Fall soll es mir recht sein, da es mich und auch meinen Freund beruhigt und wir sehen, dass alles versucht wird, eine weitere FG zu vermeiden (ich glaube, das ist psychologisch auch gerade wichtig für uns).

CaptainChaos Danke für den Tipp, das Progesteron auf morgens und abends zu verteilen. Das werde ich ab heute so handhaben. Die Ärztin meinte, ich solle es nehmen, bis die Periode einsetzt. Zum Teil liest man aber, dass es die Periode unterdrückt. Damit wäre wohl die Frage geklärt, ob ich einen Test mit in den Urlaub nehme. Falls keine Periode kommt, muss ich ja dann testen, um zu wissen, ob ich es absetze.

Sarunja Mittlerweile sieht deine Kurve wirklich anovulatorisch aus. Oder ein sehr verwirrtes Ei schafft es irgendwie nicht richtig, Schwung zu holen. Ich drücke dir die Daumen, dass sich das schnell vernünftig einpendelt. Ich hoffe, das Vorstellungsgespräch lief gut?

Nadine Bei der letzten FG hatte ich vorher zwei Tage lang so ein bisschen braunen Schleim. Von daher will die FÄ wohl einfach auch schauen, ob sie beim Zyklusmonitoring in der Hinsicht irgendwas sehen kann. Habe gelesen (ja, ich habe viel zu viel über all den Kram gelesen), dass in der SS das Progesteron einfach stark absinken kann. Keine Ahnung, vielleicht kann man bei einem Zyklusmonitoring erkennen, ob sich alles immer perfekt verhält oder es Abweichungen gibt. Da wir meiner Meinung nach auch zweimal relativ lange gebraucht haben, um schwanger zu werden, bin ich ganz froh über Monitoring und SG.

Nyva Deine Kurve sieht weiterhin gut aus. Daumen sind gedrückt!

Ich finde es beruhigend, wenn man hier im Thread sieht, dass die damaligen Hibblerinnen nach FG größtenteils nach einiger Zeit (oder auch relativ schnell) wieder schwanger wurden und die Kinder nun da sind.

Das Vertrauen in den eigenen Körper fehlt mir im Moment auch noch. Erst habe ich ihn beschimpft, jetzt lasse ich ihn genau untersuchen. Und ich bin derzeit auch egoistisch und kümmere mich vor allem um mich selbst, um hoffentlich bald wieder mit mir ins Reine zu kommen.
Zum Thema Hitze fällt mir noch ein: Kennt ihr diese Studie, dass Frauen, die Milchprodukte zu sich nehmen, besser schwanger werden? Das ist jetzt etwas verkürzt ausgedrückt. Aber vor einigen Jahren wurde so etwas mal untersucht (Ernährung und schwanger werden), und das auch noch in Harvard. Wenn mein Freund jetzt kritisch guckt, weil ich mir sehr viel Eis in eine Schüssel schaufel, sage ich, dass das die Harvard-Methode ist, um schwanger zu werden.
Benutzeravatar
CaptainChaos
Beiträge: 749
Registriert: Freitag 22. August 2014, 12:47

Re: Hibbeln nach Fehlgeburt

Beitrag von CaptainChaos »

@Cassipopeia
Ja, Progesteron in so einer Menge kann die Mens unterdrücken, muss aber nicht. Ich teste einfach nach ES+12.Hab so einen Billigpack SS-Tests zugelegt.

Interessant mit den Milchprodukten. Ich nehme fast gar keine zu mir, weil ich Jod weitestgehend vermeide.
Vielleicht sollte ich umdenken. ;-)

Ich hab ja auch eine Überweisung zur Humangenetik - Termin ist schon am Montag. Beratung + Blut abnehmen und Befund der FG besprechen. Bin sehr gespannt.
Zuerst war es Liebe und Sehnsucht... ♥
Sternchenjunge 19+0 in 07/2015
Hashimoto (L-Thyroxin), PCO (Clavella), Endometriose (warten auf ein Wunder!)

Bild
Antworten