Hallo zusammen
Bin zwar momentan noch falsch im "Kinderwunsch"-Abteil, aber möchte auf jeden Fall später Kinder haben, insofern ja vielleicht nicht komplett falsch

.
In den anderen PCO-Strängen bin ich bisher noch nicht wirklich fündig geworden und hier sind ja einige Expertinnen in Sachen Laborwerten unterwegs, so dass ich jetzt hier mal mein Glück versuche

(Ja,ich habe alle 300+ Seiten gelesen

)
Kurz zu mir: Ich bin 23 Jahre alt, seit 12/2014 pillenfrei nach 6 Jahren Einnahme und seit 04.09.15 mit einer Gynefix Kupferkette unterwegs.
Das zur Diagnose nötige auffällige Perlenketten-Ultraschallbild kannte ich schon lange, aber meine Frauenärztin meinte, das wäre nichts schlimmes und wollte da auch gar nicht mehr dazu sagen.
Die Gynefix-Ärztin hat nun erstmals den Verdacht auf PCOS geäußert, nachdem ich von Zyklusstörungen in der Zeit vor der Pille und in der Zeit nach dem Absetzen berichtet habe (Rekord waren 81 Tage von Juni bis September). Damit (PCO im Ultraschall+Zyklusstörungen) wären ja auch die 2 von 3 nötigen Kriterien erfüllt,die man zur Diagnose braucht.
Heute war ich zur Besprechung der Blutwerte bei einer gynäkologischen Endokrinologin, bin mir bei manchen Dingen etwas unsicher und würde mich freuen, wenn eine von euch da vielleicht mal drüberschauen könnte
Blut abgenommen wurde am 15.09., also Tag 13 des aktuellen Zyklus, nüchtern.
Glucose 83 mg/dl (70-100)
LH 15,0 IU/l (s. Zyklus)
FSH 9,5 IU/l (s. Zyklus)
Prolact. 6 µg/l (3-25)
Testos. 0,64 ng/ml (0,06-0,82)
Estradiol 35,8 pg/ml (s. Zyklus)
Progest. 0,35 ng/ml (s. Zyklus)
DHEA-S 177,0 µg/dl (65-380)
Insulin 14,3 mU/l (2,6-24,9)
TSH bas. 3,49 mIU/l (0,3-3,5)
dazu rechnete sie am PC einen "HOMA-Index" von 2,9 aus.
Meine Fragen wären nun:
- Müsste man zu einer korrekten Analyse der Schilddrüsenwerte nicht auch die freien Werte bestimmen? Bin extra zu einer endokrinologischen Sprechstunde gegangen...Sie verwies mich jedoch auf Nachfrage an den Hausarzt, der "könne das nochmal abnehmen und vllt besser bewerten"
- Der Referenzwert für das TSH ist bei diesem Labor 3,5 , in meinen Recherchen habe ich jedoch festgestellt,dass anscheinend seit Jahren 2,5 als neuer Grenzwert gilt - wisst ihr darüber Bescheid

? Sie meinte zu mir nein nein,das wäre nur bei Kinderwunsch so.
- Wie sieht es mit den anderen Werten aus? Laut ihr "bestätigt sich daraus die Diagnose PCOS", mehr hat sie dazu auch nicht gesagt...
Ich fühle mich gerade irgendwie etwas alleingelassen mit den Werten und würde dabei doch so gerne wissen,was denn jetzt ok und was eher auffällig ist.
Viele Grüße und schon einmal danke an jeden,der dazu etwas beisteuern kann

!