Hallo an alle,
toll, dass hier wieder so viel los ist

. Dann will ich doch auch mal

.
Greencloud, wie aufregend

. Wann kommt den deine ehm normalerweise? Bei uns gab es auch schon gelegentlich ungeschützten GV am Zyklustag 11 oder 12 und trotz frühster ehm an Tag 18 hofft man dann eben doch auf ein kleines Wunder und feuert innerlich die Eizelle an, sich doch bitte mit der Reifung in diesem Zyklus etwas zu beeilen

- bisher bekanntlich ohne Erfolg

.
Mein Freund beteuert aber auch immer, dass er mir die hochfruchbare Phase ansieht und von alleine merkt, wann er vorsichtig sein muss. Er weiß selbst nicht woran er das festmacht und ich habe mir auch schon versucht überhaupt nichts anmerken zu lassen (ihn also quasi mal nicht mit Eisprungs-Libido zu verführen), aber er weiß es trotzdem.
Das ist doch mal ein toller Geburstagswunsch,
IsaJosi 
. Wie haben meine Eltern das früher immer gesagt: "Wünschen darfst du dir alles". Das Pony oder den Hund auf dem Wunschzettel gab es trotzdem nie
Frau Holle: Diese Rechnerei, wann ich wie weit wäre, mache ich auch immer. Bei mir ergibt sich der Hibbelstart aus einer ähnlichen Rechnung. Zum einen spielt da ein wichtiges Projekt bei der Arbeit eine Rolle (während dem ich nicht schwanger sein darf-Laborarbeit) und zum anderen wurde mir bei uns im Theater nächstes Jahr eine absolute Traumrolle angeboten. Die Spielzeit läuft bis Mitte Dezember 2016, da wäre ein März-2017 Kind doch durchaus denkbar

.
(was die Regie von einem Babybauch halten würde, darüber kann ich mir ja im Falle des Falles immer noch Gedanken machen
)
Der Spruch von deinem Mann zum Hibbelstart hätte genau so von meinem Freund kommen können

. Nur, dass er sich eher ein Kind als eine Hochzeit vorstellen kann. Irgendwie scheint heiraten bei ihm eine gewisse Panik auszulösen...

.Konkrete Aussagen gibt es aber weder-noch.
@ Hibbelvorbereitungen: Folsäure werde ich ab Hibbelbeginn nehmen. Mit den Impfungen war ich immer recht sorgfältig und hatte aus beruflichen Gründen auch mehrere Titerkontrollen, somit weiß ich, dass meine Titer in Ordnung sind.
@ entspanntes Hibbeln: Das ist auf jeden Fall ein toller Vorsatz, für mich Kontrollfreak wird das nur nicht funktionieren

. Auch wenn ich auf die Messung de Tempi verzichten würde, würde ich dennoch die sonstigen Zeichen wahrnehmen, mehrere Jahre nfp lassen sich eben nicht so einfach abschalten. Nur könnte sie nicht so exakt einordnen wie mit Hilfe der Temperaturkurve- im Endeffekt wäre ich also unentspannter als ohne Messen und würde sicherlich den einen oder anderen unnötigen und enttäuschend negativen SST machen. Wenige Tage Schwankungen machen beim Kinderwunsch eben doch viel aus zwischen Hoffen und Bangen...
Damit will ich jetzt euren entspannten Ansatz keineswegs schlecht reden, nur für mich wäre das nichts. Ich finde es super wenn Frau das schafft so entspannt zu bleiben

.
Auf jeden Fall werde ich mir, wenn es soweit ist, Mühe geben, meinen Freund aus den Zyklusinformationen so weit es geht herauszuhalten, damit er sich nicht so unter Druck gesetzt fühlt.
@ me: Ab morgen endlich Urlaub, 11 Tage lang nicht ins Labor

. Ich freue mich schon wahnsinnig darauf! Und langsam steigt auch die Nervosität, ob bei unserer Theatervorstellung am Freitag wohl alles wie geplant klappen wird... Also nicht wundern, wenn ich die nächsten Tage nicht zum Antworten kommen werde.
Liebe Grüße, Merle
