schwanger durch IVF/ICSI?

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
Benutzeravatar
mrssunshine
Beiträge: 1075
Registriert: Mittwoch 8. Januar 2014, 00:24

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von mrssunshine »

allegra...mistmistmist...bin jetzt grad n bisschen geknickt mit dir...hatte soo gehofft, dass du auch vielleicht was später noch pos. testen darfst... hmmpf... :eh:
Ich würde auch direkt mit ner Kryo anschliessen, ohne Wartezeit. WOZU denn?
Wenn die Überstimu gut zurück ist und du deine Mens normal kriegst, spricht da eigentlich doch nix dagegen.
Nur zur Erinnerung - meine KiWu hier hätte diese IVF jetzt NICHT gemacht bevor der Eileiterverschluss operiert gewesen wäre.
Mein IVF-Doc hat kurzerhand punktiert, und zack, hats geklappt.
Man darf einfach nicht immer auf die hören und muss manchmal einfach beharrlich sein. Es sind DEINE Kryos, es ist DEIN GELD,
also sollst du auch (mit)entscheiden dürfen!

Ich schick dir ne liebe Umarmung in die Woche hinaus.

Hier auch bäääh Warterei bis BT am Mittwoch. Dann wissen wirs def.
Bild
...Wunder passieren manchmal dann, wenn die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hat...
Benutzeravatar
Lipa
Beiträge: 862
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 12:50

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Lipa »

rattinca hat geschrieben:Eine Kultur von 1-2 EZ zur Blasto macht NULL Sinn. Die Blastokultur ist ein selektionsprozess, weil es eben wenn alles sehr gut läuft normalerweise maximal (!) 40% der EZ zu Blastos schaffen. Das das aller Wahrscheinlichkeit nach ziemlich unabhängig davon ob man sie weiter kultiviert (solange das fachgerecht abläuft) oder man sie transferiert.
Die ersten Tage benutzt der Embryo das genom der Eizelle, wo die Qualität vom Alter der Mutter maßgeblich abhängt. Dann wird bis zur Blasto langsam das neue Genom des potenziellen Kindes aktiviert. Da ein neues genom schaffen alles andere als einfach ist, geht bei uns Menschen dabei ständig was schief. Daher schaffen die meisten Embryos nichtmal die ersten Tage. Das ist völlig normal und unabhängig von der IVF.

Wenn man also 2 EZ nimmt die Blastos werden könnten ist die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit geringer als wenn man 2 Blastos nimmt, weil eine große Hürde schon geschafft ist.
Ergo nimmt man normal 5-6 EZ wenn man 2 Blastos erzeugen will. Selten werden das mehr als 2 und man muss einfrieren.

Das erklärt auch wo die "fehlenden" EZ hin sind bei nicole. 10 EZ -> 4 Blastos. Das ist eine normale gute Quote. Der Rest hat vorher die Entwicklung eingestellt. In meinen kurven ist täglich dokumentiert was der status der Embryos war, falls es jemanden interessiert.

Drei EZ würde ich nur so lange kultivieren bis die erste stehn bleibt. Danach macht es wie gesagt keinen Sinn, der Embryo wird durch die längere Kultur in keinster Weise besser...
Und bitte nicht bei 3 EZ mit was zum einfrieren rechnen...
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort :flower: Ich sehe es absolut wie Du. Man kann und darf gar nicht davon ausgehen, dass sich alle EZ zur Blasto entwickeln. Es MUSS einfach Schwachsinn sein, was die Alte mir das versucht hat zu erklären... Ich wäre ja froh, wenn aus 5-6 EZ 2 Blastos übrig blieben... Sollte man tatsächlich nur 3 kultivieren "dürfen" macht es Sinn, es genauso, wie Du angesprochen hast, zu machen. Aber das WILL ich nicht. Ich mein, wozu gibt es den Mittelweg? Ich hab erst gedacht, das könnte daran liegen, dass wir in NRW sindund dass die hier nicht sooo locker sind, wie in Süddeutschland, aber das soll sich ja mittlerweile geändert haben... Ich hab zur Sicherheit direkt mal ne andere Kiwu in der Gegend angefragt und auch direkt gefragt, ob die vitrifizieren oder langsam runterkühlen. Ich bin echt gespannt, was mir die Chefin am Freitag, bei der nächsten Kontrolle, so erzählt...
ÜZ Bild
rattinca
Beiträge: 2431
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 20:29

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von rattinca »

Richtig dazu gibt es den Mittelweg. Man darf so viele kultivieren wie man berechtigt glaubt zu brauchen um auf die nötige Zahl an Blastos zu kommen. Bei schlechten Quoten in der Vergangenheit dürften das auch mal 10 EZ sein! Normal ist 5-6, weil es bei weniger einfach nicht realistisch ist, das es 2 Blastos werden... Diskutier mal mit dem Arzt.. frag mal wie wahrscheinlich es denn ist, 2 Blastos mit 3 EZ zu erzeugen und ob er dir das Geld für die Blastokultur erlässt, wenn es nicht klappt. Sollte ja kein Problem sein, wenn er der Meinung ist das klappt so... Blasto-Kultur muss man ja selber zahlen und warum sollst du bei so unsinnigen Vorrausetzungen dafür zahlen?
nach 1 + Bild UZ mit 3 ICSIs und 5 Transfers von insgesamt 9 Embryos: glückliche Mutter von Julian und Leia (21.07.16)
Benutzeravatar
Lipa
Beiträge: 862
Registriert: Mittwoch 29. Januar 2014, 12:50

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von Lipa »

Hahaa, sehr gute Idee. :lol: Das mache ich mal. Vor allem müssten es dann ja laut deren Rechnung 2 aus 2 werden. An sich hab ich echt eine sehr gute Ärztin! Letzte Woche war ich bei einer Kollegin von ihr. Ich hab im Wartezimmer, nachdem die eine andere Patientin reingerufen hat, schon gedacht "oh Gott, hoffentlich komm ich nicht bei der dran". Die war echt schlecht gelaunt... Ich hoffe echt, dass meine Ärztin da am Freitag ne vernünftige Info rausgibt. Zumal sie vor Jahren wohl schon als Geheimtip gehandelt wurde, weil sie, als eine der wenigsten, Blastokultur angeboten hat. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen.

Mir hat gerade eine liebe Hibbelfreundin eine nette Broschüre zum Thema Mittelweg geschickt. Dabei bin ich auf folgenden Satz gestoßen:
Auf Grund eines sich während der Behandlung konkretisierenden individuellen Prognoseprofils (ausgebliebene Blastozystenbildung in einem oder mehreren früheren Zyklen) oder bei Risikopatientinnen (z. B. PCO-Syndrom) kann es auch erforderlich sein, sämtliche Eizellen im PN-Stadium der Embryokultur zuzuführen.
Heißt das jetzt auf deutsch so viel wie, dass bei PCOS (was ich habe) tatsächlich theoretisch ALLE EZ kultiviert werden dürfen? :shock: :think: Ich mein, Allegra hatte 29.. Das wäre ja schon krass...
ÜZ Bild
rattinca
Beiträge: 2431
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 20:29

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von rattinca »

Jein. Wird kein arzt so machen, ausser er hat eben in der Runde davor festgestellt das die Blastorate ganz schlecht ist, dann kann das durchaus sein... wobei sicher auch estmal ca 10 und wenn das immernoch nichts bringt dann nächstes mal alle. Die sind da sehr vorsichtig. Wenns mal ne Blasto zuviel wird (wie bei mir 3 aus 5) dann wird halt eingefrohren, aber wenn da einer ausversehn dann 5 oder 6 Blastos Produziert muss er schon gut begründen können, wie er sich so verschätzt hat, weil ist in Deutschland halt verboten.

(Meiner Meinung nach eh völliger Unsinn, ob man die Vorkernstadien oder die Blastos einfriert ändert entschieden wenig an der Lebensfähigkeit wenn es nicht zum Transfer kommt und die Embryos sind noch in keiner Weise Leidensfähig. Verstehen würde ich viel eher gesetzt das besagt das genetisch intakte Embryonen nicht verworfen werden dürfen und im Falle der Überproduktion halt gespendet und somit "zur Adoption" freigegeben werden müssen, wenn man sie nicht weiter konservieren will. Das wäre das einzige was Sinn macht, wenn es sich dabei schon um Lebewesen handeln soll. Jede Grenze ist arbiträr weil es eben ein Prozess ist und man nicht sagen kann ab der Kernverschmelzung ist es ein Kind und wenn ichs davor wegschmeiße ists OK)
nach 1 + Bild UZ mit 3 ICSIs und 5 Transfers von insgesamt 9 Embryos: glückliche Mutter von Julian und Leia (21.07.16)
dubibble
Beiträge: 692
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 07:17

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von dubibble »

allen in der Warteschleif ein fröhliches Hibbeln. Hoffentlich ist der BT dann auch positiv. Alle meine Daumen sind gedrückt. :flower:

ich war heute in der KiWu zum Ultraschall (heute ist ZT 5 / stimutag 4 (heute abend)) und er meinte, da wäre ja noch nicht wirklich viel zu sehn.... na toll... das hat so viel gezwickt und gezwackt, dass ich echt dachte, man könne jetzt schon schön Follikel abzählen oder so...dann hat er noch Flüssigkeit in der Gebärmutter gesehen, die er abgesaugt hat. Leider hab ich natürlich vergessen zu fragen woher die kommt und ob das schlimm wäre... :x Wie war denn euer erster Stimu-US so? Konnte man schon viele Follikel sehen?
Sterilisation, Endo
1. IVF 10/2015 - pos - Geburt 07/16

Geschwisterchen
1.IVF 3/19 -neg
1.Kryo 5/19 -neg
2.IVF 7/19 -neg
2.Kryo 10/19 -neg SST kurz pos
3.Kryo 11/19 -neg
4.Kryo 1/20 -neg
3.IVF 3/20 -neg
1.Kryo 5/20 -pos *17 SSW
2.Kryo 12/20 -pos *20 SSW
Benutzeravatar
allegra
Beiträge: 1876
Registriert: Donnerstag 7. August 2014, 15:57

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von allegra »

Wow, hier lerne ich doch noch einiges dazu!
allegra hat geschrieben: @RAttinca: Danke dir! Habe heute leider wieder negativ getestet, sodass ch keine Hoffnung mehr habe, dass es noch was wird diesen Zyklus. Habe es erstaunlich gefasst aufgenommen. Habe dann auch Neugierde in der Kiwu angerufen, weil ich einfach wissen wollte, ob ich für die KRyo dann auch wieder ein Beratungsgespräch brauche. (Ich musste ja schon die IVF nach hinten verschieben, weil das verschusselt wurde, dass ich das vorher machen muss und da war ich schon extrem genervt!) Naja und dann habe ich noch gemeint, dass ich leichte SBs habe, ob ich nicht gleich zum BT kommen kann... :nono:
Naja auf jeden Fall meinte die blöde Tussi (Sorry, aber ich hab schon wieder innerlich gestöhnt, als ich hörte, wer diesmal am Telefon ist, denn diese Dame hat mich schon mehrfach aufgeregt...), dass die Kryo nicht sofort im Anschluss gemacht werden darf und ich mindestens einen Zyklus Pause machen muss. :evil: :evil: :evil:
Was meint ihr, kann ich das nicht auch einfordern? Ich zahle die KRyo ja schließlich selbst, oder? Ich möchte nicht schon wieder warten müssen...ich hasse dieses Warten...
Ich hatte vorhin noch diese Frage gestellt. Weißt du da was dazu?

@Dubibble: Ich hatte den erste US erst an ZT10. Keine Ahnung, warum das so früh bei dir gemacht wird. Und da hatte man schon was gesehen.
37J. Kinder: 3 Töchter :love: (09/11 und 02/17) und einen Sohn 02/21 :love:
sechs Sternenkinder***3/10,*12/15,*02/16, *11/19
Diagnose: PCOS und Endo
inklusive 2 IVF, 8 Kryo
crocodile
Beiträge: 241
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 17:49

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von crocodile »

Allegra, wie schade, dass es nicht geklappt hat! Hab wirklich mit dir mitgefiebert! Jetzt musst du dich auf deine Kryos konzentrieren.
Ich hatte bei der ersten ICSI eine starke Überstimu mit wirklich viel Wasser im Bauch und die meisten Ärzte raten auf eine Pause von 2-3 Zyklen. Ich wollte aber auch nicht ewig auf meine Eisbärchen warten. Nachdem ich dann körperlich wieder fit war hat mein Arzt in der Kiwu gesagt, wenn ich bereit bin, dann machen wir weiter! War sehr froh darüber, auch wenns dann leider negativ ausging. Also ich denke, wenn es für dich passt, dann solltest du das selbst entscheiden können! Ich drück dir weiterhin die Daumen!!!
rattinca
Beiträge: 2431
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 20:29

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von rattinca »

dubibble hat geschrieben:allen in der Warteschleif ein fröhliches Hibbeln. Hoffentlich ist der BT dann auch positiv. Alle meine Daumen sind gedrückt. :flower:

ich war heute in der KiWu zum Ultraschall (heute ist ZT 5 / stimutag 4 (heute abend)) und er meinte, da wäre ja noch nicht wirklich viel zu sehn.... na toll... das hat so viel gezwickt und gezwackt, dass ich echt dachte, man könne jetzt schon schön Follikel abzählen oder so...dann hat er noch Flüssigkeit in der Gebärmutter gesehen, die er abgesaugt hat. Leider hab ich natürlich vergessen zu fragen woher die kommt und ob das schlimm wäre... :x Wie war denn euer erster Stimu-US so? Konnte man schon viele Follikel sehen?
Also bei Mir waren am Stimutag 5 die Folikel bei 10-11 mm. Aber das ist erstmal nicht so wichtig, kann alles noch werden.
nach 1 + Bild UZ mit 3 ICSIs und 5 Transfers von insgesamt 9 Embryos: glückliche Mutter von Julian und Leia (21.07.16)
nicole266
Beiträge: 326
Registriert: Sonntag 25. August 2013, 22:42

Re: schwanger durch IVF/ICSI?

Beitrag von nicole266 »

@dubibble: ich hatte auch an ZT 10 den ersten (und einzigen US) vor der Punktion. Sah alles gut aus (so 8-10 Follikel je Seite) und mir wurde direkt der Termin für die Punktion genannt (ZT 14).

Ich hab noch ne Frage zum Absetzen der Medis. Laut Kiwuz-Arzt kann ich alles zusammen komplett und umgehend an 12+0 absetzen. Ich war der Meinung, dass ich mit Crinone und Prolutex relativ viel Progesteron zuführe und habe nun etwas Angst vor dem abrupten Absetzen. Muss ich nicht "ausschleichen"?
Jahrg. 80, ein Eileiter undurchl., Endometriose // 05/2015 1. IVF, aber kein Transfer // 08/2015 1. Kryo - positiv // 05/2018 + 11/2018 Kryos negativ // 02/2019 spontan schwanger
Antworten