Das hört sich nun vielleicht krasser an, a la Karriere vor Kind. Aber dem ist wirklich nicht so. Uns ist es einfach wichtig dass wir unserem Kind(unseren Kindern) später vieles bieten können. Sei es Hobbies, ein Schüleraustausch etc.... Sie sollen ihre Kindheit und Jugend voll ausschöpfen können. Und in der heutigen Gesellschaft lebt es sich mit einem guten Einkommen eben sorgenfreier. (Bitte nicht mit glücklicher verwechseln!).
Und somit muss ich nun in den nächsten 2 Jahren eine gute berufliche Basis schaffen. Und danach kann dann Kind 2.0 kommen
 Und ich versuche das Positive zu sehen: Kind1.0 ist dann schon so groß dass er vielleicht schon in die 1. Klasse kommt. Und um ihm den Schulstart zu erleichtern bin ich dann wieder 1-1,5 Jahre in Elternzeit und Zuhause. So die Theorie
 Und ich versuche das Positive zu sehen: Kind1.0 ist dann schon so groß dass er vielleicht schon in die 1. Klasse kommt. Und um ihm den Schulstart zu erleichtern bin ich dann wieder 1-1,5 Jahre in Elternzeit und Zuhause. So die Theorie  (Wobei... das wäre dann 2020??? Na gut, dann geht die Rechnung nicht auf. Egal. Positiv denken
 (Wobei... das wäre dann 2020??? Na gut, dann geht die Rechnung nicht auf. Egal. Positiv denken  )
)Mal sehen was kommt. (Über einen herausgefordeten "Unfall" *räusper* würde ich mich aber mehr als freuen. Leider ist da mein Mann der konsequente und vielleicht Vernünftigere von uns *lach*, bei mir sind das wohl eher die Hormone die mich da steuern
 )
)Hallo Susi! Wir haben auch im Juli geheiratet, dieses Jahr
 Viel Spaß bei der Brautkleidsuche! *hach, ich erinnere mich dran*
 Viel Spaß bei der Brautkleidsuche! *hach, ich erinnere mich dran*  
 
                
 
  

 ich kann es mit bildlich vorstellen. Das Gefühl kenne ich auch. Hatte ich zuletzt als ich erfahren hab, dass meine Cousine Schwanger ist. Bei Familienmitgliedern triffts mich immer noch mehr. Sonst bekomm ich es eigentlich immer nur von alten Schulkameraden mit, liegt wohl am Alter, dass es immer mehr werden...
 ich kann es mit bildlich vorstellen. Das Gefühl kenne ich auch. Hatte ich zuletzt als ich erfahren hab, dass meine Cousine Schwanger ist. Bei Familienmitgliedern triffts mich immer noch mehr. Sonst bekomm ich es eigentlich immer nur von alten Schulkameraden mit, liegt wohl am Alter, dass es immer mehr werden...


