Jade_ hat geschrieben:Leider hast du keine Schleimkürzel in den Tagen 17-19 eingetragen. Das hätten Tage von schlechterer Schleimqualität sein können und dann wäre deine Kurve jetzt möglicherweise ausgewertet.
Das ist nicht ganz korrekt, denn es trat am Tag des letzten höheren Wertes, der für die Temperaturauswertung nötig ist (HL-Tag 5, wg. der Klammer und AR1) wieder S+ auf. Damit muss ein neuer Schleimhöhepunkt abgewartet werden. Mit den Lücken in der Beobachtung hat das also gar nichts zu tun, zumal ohnehin zu beachten ist, dass die Automatik hier "blind" ist, weil sie beim ZS "keine Eintragung" mit "kein ZS gefunden" gleichsetzt. Das ergibt manchmal automatisch ausgewertete ZS-Umschwünge, die nie stattgefunden haben und es kann daher fatal sein, wenn man bei der Automatik nicht immer mitdenkt. Bei Lücken in der ZS-Beobachtung im relevanten Auswertungszeitraum ist es daher nötig, sicherheitshalber das Kürzel anzunehmen, das ungünstigsterweise hätte auftreten können, mit dem man also am spätesten freigeben kann. Meist ist das S+.
Übrigens liegt deine HiLi diesen Zyklus höher als letzten, was den Anstieg flacher scheinen lässt. Das liegt daran, dass zu den letzten 6 niedrigen Werten vor ehM auch ein Wert zählt, zu dem du angegeben hast, erst morgens schlafen gegangen zu sein (ZT11). Für diesen Tag solltest du den entsprechenden STF angeben. Das mit den potenziellen STF ist so transparent wie möglich anzugeben - du brauchst diese Erfahrungswerte dann schließlich, um zu differenzieren, was bei dir stört und was nicht. Ich würde den Wert mangels genauerer Erfahrungen mit diesem STF sicherheitshalber aber nicht klammern, weil das deine Auswertung vorverlegen würde: der dritte höhere Wert läge dann weit genug über der (ja jetzt niedrigeren) HiLi - und somit wäre keine Ausnahmeregel nötig, sprich, kein vierter höherer Wert abzuwarten. Damit wäre dein ZS-Umschwung vermutlich auch vor Abschluss der Temperaturauswertung abgeschlossen gewesen, womit das erneute S+ keine Bedeutung mehr gehabt hätte.
Zum besseren Verständnis kannst du dir das geschilderte Szenario ja mal anschauen, indem du den Wert einmal klammerst. Dann nur eben wieder entklammern, es also so lassen, wie es gerade ist und auf den neuen ZS-Umschwung warten.
Generell ist es nicht unüblich, in der HL nochmal S+ zu haben und dies hat auch nach komplett erfolgter Auswertung keine Relevanz mehr. Die Klammer im Anstieg an ZT18 ist übrigens nötig und korrekt so, wie Jade_ schon sagte.