Lichtblitz hat geschrieben:
Mir grauts vor den vielen Medi´s , den Nebenwirkungen und auch vor der Narkose.
Wir haben am 8.3. den Termin in der Kiwu wegen der icsi.
Ich bin gespannt wie es da weiter geht, ob noch Diagnostik betrieben wird oder wir gleich loslegen...
Bin mir sicher, dass die eine oder andere Fragen bei mir noch aufkommt.
Falls ihr Tipps habt oder einfach HInweise auf was ich achten sollte, jederzeit gerne. Bin für alles dankbar.
Hi
ich hab jetzt keine Ahnung, wie hoch die Hormonbelastung bei einer Insemination ist, aber auch die Hormone bei einer ICSI sind zu managen (und ich bin ein Hormonmonster

)
Am unangenehmsten in der Stimuphase fand ich die Wassereinlagerungen, Blähungen und dass die Eierstöcke natürlich irgendwann drücken (und auch nach der Punktion noch ne Woche spürbar sind).
Vor der Narkose hatte ich auch schrecklichen Angst, ich hab sogar versucht, mich da rauszureden und keine bekommen zu müssen, aber auch wenn in unserer Klinik so diverse Sachen schiefgelaufen sind, die Anästhesistin war einer der tollsten Menschen, die ich dort getroffen habe - und irgendwie ist man am Punktionstag mit so vielen Sachen beschäftigt, dass man gar nicht wirklich dazu kommt, darüber nachzudenken - und schwupss, wacht man schon wieder aus der Narkose auf
