
Vielleicht ist das letzte ja auch das richtige... Da waren ja nicht nach Qualität sortiert in den Stadium...
Wir haben keine Blastos. Blastokulturen machen ja nur Sinn wenn man überdurchschnittlich viele Embryonen hat und vor dem Transfer aussortieren will.sweethorse hat geschrieben:Das tut mir auch sehr leid für euch ...
Wieviele Embryonen habt ihr noch? Alle im Blastozystenstadium?
Ach sorry ... Einen anscheinend?
doch, waren sie schon. Aber ich bin ja skeptisch was das Qualitätsding angeht. Es wäre zu einfach, wenn nur die Embryonenqualität zählt. Dann könnte man ja B und C Qualität gleich entsorgen (jaja, Gesetze... wo ein Wille da ein Loophole.)rattinca hat geschrieben:Sorry knifoo![]()
Vielleicht ist das letzte ja auch das richtige... Da waren ja nicht nach Qualität sortiert in den Stadium...
Ich weiß halt nicht genau, ob ich mehr "Spaß" daran habe, jeden zweiten Tag zur Kontrolle und zum Ultraschall in die Klinik zu laufen. ich verhandel noch mit mir, was das kleinere Übel istRucita hat geschrieben:Was jetzt als nächstes angegangen werden soll finde ich schwierig zu beurteilen. Ich hatte nur den Gedanken, dass es vielleicht gar nicht so schlecht ist, einen natürlichen Kryo-Versuch zu machen. Wenn Du sagst, dass Du zusätzlich zu dem ganzen Horror auch noch derbe auf die Hormone abgehst stimmungsmäßig, ist ein Zyklus ohne Hormonklöpper vielleicht gar nicht so verkehrt, um wieder ein bisschen Boden unter die Füße zu bekommen. Danach kannst Du dann immer noch entscheiden, ob Du eine Pause brauchst oder Dich so weit stabilisieren konntest, dass Du direkt weitermachen willst. Wenn es denn dann noch nötig ist... Und im besten Fall haste Dir einfach die Hormonklöpper erspart.![]()