Achso...
Klar, jede Frau hat ihr eigenes ZS-Muster und so kann es sein, dass der Umschwung bei manchen schon vor der 1.hM ist und bei manchen danach (bei mir kam beides schon vor). Darum solltest du dir bewusst machen, dass es auch innerhalb deiner eigenen Zyklen hin und wieder Schwankungen geben kann und es nicht sein MUSS, dass der ZS immer vor der 1.hM auswertbar ist. Dass du ihn beobachten solltest, bis die Temp.auswertung durch ist, weißt du?
Ich erlaube mir trotzdem nochmal ein paar Anmerkungen zu deinen ersten zwei Zyklen zu machen...
Z1: In der Hochlage wird normalerweise nicht geklammert, nur im Anstieg und in der Tieflage.
Z2: Ich weiß zwar nicht, wodurch der Wert an ZT9 gestört wurde, aber 3 Tage zuvor hattest du einen gleich hohen Wert, gemessen um die gleiche Uhrzeit... also würde ich diesen Wert nicht zwangsweise klammern, denn er liegt ja noch am gleichen Niveau. Gleiches übrigens in Z1 an ZT9.
Allerdings weiß ich auch die Umstände nicht, weshalb du geklammert hast... Mir fällt eben auf, dass sie nicht unbedingt gestört sind, weil es andere Werte gab, die ähnlich hoch waren. Natürlich sind Zacken nicht schön anzusehen, aber ich finde, sie bewegen sich bei dir durchaus im Rahmen und deine Auswertung beeinflussen sie ja auch nicht.