Miii hat geschrieben:
- Tag 7 habe ich geklammert, weil ich da um 8:45 gemessen habe.
Die späteste Messung im Zyklus und ein auffallend hoher Wert. "Spätes Messen" scheint ein STF zu sein bei mir.
Steinigt mich nicht, aber ich empfinde Zt 7 nicht als außergewöhnlich hoch. An Zt 12 und 14 hast du dieselben Wert nur eine viertel Stunde vorher. Dadurch, dass du keine potentiellen Störfaktoren angegeben hast, fällt es mir schwer, zu beurteilen, ob auch einer vorliegt. Wenn du Zt 7 nicht klammerst, schiebt sich deine ehM nach hinten. Für mich sieht es aus, als würde deine Temperatur relativ deutlich auf Änderungen in der Messzeit reagieren. Unter Umständen ist auch dadurch die ehM entstanden. Mmh...mir wäre das alles zu unsicher, zum Freigeben. Vielleicht könnte es dir auch helfen, täglich um dieselbe Uhrzeit zu messen. Damit vermeidest du eine mögliche Unsicherheit bezüglich der Messzeit.
Miii hat geschrieben:die Werte, bei denen mir in den vorherigen Beiträgen geraten wurde diese wegen meiner Erkältung vorerst
sicherheitshalber zu klammern, habe ich wieder entklammert. Gedacht habe ich mir dabei, dass die Werte nicht
so hoch sind, dass man sie als Fieber einstufen könnte (sind ja nicht mal subfibril).
Du musst kein Fieber haben, um Werte mit Störfaktor 'Krankheit' klammern zu dürfen. Oft misst man, wenn man sich nicht wohlfühlt, ein paar Zehntel mehr. Bei NFP kann das aber schon Auswirkungen haben und deshalb wird da geklammert. Ich würde dir auch davon abraten, die Klammern am Ende des Zyklus wieder zu entfernen. Damit nimmst du dir die Möglichkeit, später womöglich auf diese Daten nochmal zugreifen zu können. Das kann oft helfen, wenn man ein paar Zyklen weiter ist.