Anovulatorischer Zyklus?
Anovulatorischer Zyklus?
Hallo Zusammen,
ich bin im 8. Zyklus nach 14 Jahre Pille und im 2. NFP. Mein erster NFP-Zyklus sah "vorbildlich" aus und war für mich als Anfängerin einfach zu verstehen. Ich habe mir den Wissensteil schon durchgelesen, aber ich bin mir bei der Umsetzung noch nicht ganz sicher.
Ich habe (wenn ich ovus trauen kann) immer um den 13./14. Tag meinen Eisprung und im ersten NFP -Zyklus sah es auch so aus. Aber in diesem Zyklus geht die Temperatur überhaupt nicht hoch, obwohl ZS und leichter Mittelschmerz für einen Eisprung sprechen. Mein Zyklus hat auch nie mehr als 25 Tage, daher gehe ich davon aus, dass der hier anovulatorisch ist. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, ob ich irgendwie fehlerhaft gemessen habe? Der einzige Wert, den ich evtl. ausgeklammert hätte, wäre der an Tag 16. Aber laut Regeln klammert man nur vor der ehm, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld mit dem Anfängern!
ich bin im 8. Zyklus nach 14 Jahre Pille und im 2. NFP. Mein erster NFP-Zyklus sah "vorbildlich" aus und war für mich als Anfängerin einfach zu verstehen. Ich habe mir den Wissensteil schon durchgelesen, aber ich bin mir bei der Umsetzung noch nicht ganz sicher.
Ich habe (wenn ich ovus trauen kann) immer um den 13./14. Tag meinen Eisprung und im ersten NFP -Zyklus sah es auch so aus. Aber in diesem Zyklus geht die Temperatur überhaupt nicht hoch, obwohl ZS und leichter Mittelschmerz für einen Eisprung sprechen. Mein Zyklus hat auch nie mehr als 25 Tage, daher gehe ich davon aus, dass der hier anovulatorisch ist. Könnte mir vielleicht jemand einen Tipp geben, ob ich irgendwie fehlerhaft gemessen habe? Der einzige Wert, den ich evtl. ausgeklammert hätte, wäre der an Tag 16. Aber laut Regeln klammert man nur vor der ehm, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld mit dem Anfängern!
Re: Anovulatorischer Zyklus?
https://www.mynfp.de/display/view/1gycu9v6e2bs/" target="blank
Sorry, hier der link zum zyklus:)
Sorry, hier der link zum zyklus:)
Re: Anovulatorischer Zyklus?
So wie deine Kurve aussieht hat bis jetzt noch kein ES stattgefunden, was aber nicht bedeutet, dass er nicht noch kommen kann.
Mittelschmerz und der gute ZS allein sind auch noch keine verlässlichen Hinweise, dass ein ES stattgefunden hat. Und auch die Zykluslänge kann sich immer mal verändern.
Deine Schleimkürzel müsstest du allerdings nochmal überarbeiten, da haben sich einige fehlerhafte eingeschlichen (auch in deinem ersten Zyklus schon).
Mittelschmerz und der gute ZS allein sind auch noch keine verlässlichen Hinweise, dass ein ES stattgefunden hat. Und auch die Zykluslänge kann sich immer mal verändern.
Deine Schleimkürzel müsstest du allerdings nochmal überarbeiten, da haben sich einige fehlerhafte eingeschlichen (auch in deinem ersten Zyklus schon).
Re: Anovulatorischer Zyklus?
Vielen Dank!
Mit diesen Kürzeln war ich mir bisher etwas unsicher. Wenn ich die Felder "gesehen" und " gefühlt" mit 2 Attributen ausfülle, entsteht bei der Kürzelbewertung meist gleich ein S. Manchmal hab ich das nochmal geändert, weil mein ZS dann nie so Eiweiß-artig war, wie es in NFP-Beschreibung steht.
Sollte Ich immer dieses automatisch ausgefüllte Kürzel lassen?
Mit diesen Kürzeln war ich mir bisher etwas unsicher. Wenn ich die Felder "gesehen" und " gefühlt" mit 2 Attributen ausfülle, entsteht bei der Kürzelbewertung meist gleich ein S. Manchmal hab ich das nochmal geändert, weil mein ZS dann nie so Eiweiß-artig war, wie es in NFP-Beschreibung steht.
Sollte Ich immer dieses automatisch ausgefüllte Kürzel lassen?
Re: Anovulatorischer Zyklus?
Ja, denn die sind richtig. Die Automatik ermittelt das passenden Kürzel genauso wie es auch in der Schleimtabelle aufgeführt ist.
Das Kürzel S steht auch nicht für eiweißartigen ZS.prime hat geschrieben:Wenn ich die Felder "gesehen" und " gefühlt" mit 2 Attributen ausfülle, entsteht bei der Kürzelbewertung meist gleich ein S. Manchmal hab ich das nochmal geändert, weil mein ZS dann nie so Eiweiß-artig war, wie es in NFP-Beschreibung steht.
- Amelie_Poulain
- Beiträge: 989
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24
Re: Anovulatorischer Zyklus?
Jaein, wenn du die Attribute auf der mobile Seite oder im Internet auswählst, dann stimmen sie.beim Android Handy ist das Kürzel dann oftmals falsch, gerade wenn du im Laufe des Tages nochmal den ZS korrigierst solltest du überprüfen ob das kürzel stimmt anhand der Tabelleprime hat geschrieben:Vielen Dank!
Mit diesen Kürzeln war ich mir bisher etwas unsicher. Wenn ich die Felder "gesehen" und " gefühlt" mit 2 Attributen ausfülle, entsteht bei der Kürzelbewertung meist gleich ein S. Manchmal hab ich das nochmal geändert, weil mein ZS dann nie so Eiweiß-artig war, wie es in NFP-Beschreibung steht.
Sollte Ich immer dieses automatisch ausgefüllte Kürzel lassen?
Re: Anovulatorischer Zyklus?
Ich habe es so verstanden, dass sie die automatischen Kürzel angezweifelt hat, weil sie ihren ZS trotz der entsprechenden Eigenschaften als nicht so gut betrachtet und deshalb die Kürzel geändert hat.
- Amelie_Poulain
- Beiträge: 989
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24
Re: Anovulatorischer Zyklus?
ah ja stimmt, so kann man es auch verstehen.. na jetzt kann sie sich die passende Antwort einfach aussuchen 

Re: Anovulatorischer Zyklus?
Ja genau:)
Ich fand ihn nicht so gut, deshalb hab ich das Kürzel geändert! Aber dann weiß ich jetzt Bescheid! Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich fand ihn nicht so gut, deshalb hab ich das Kürzel geändert! Aber dann weiß ich jetzt Bescheid! Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Anovulatorischer Zyklus?
Wenn dein ZS die Eigenschaften aufweist, die du angibst, solltest du nicht eigenmächtig das Kürzel in eine schlechtere Kategorie ändern. Man muss sich da schon an die Vorgaben der Schleimtabelle halten, im Verhütungsfall könnte das ansonsten ggf. fatale Folgen haben.