Lichti, mir geht´s eigentlich ganz gut. Gestern hatte ich nochmal einen Tiefpunkt, allerdings eher, weil das Eintrudeln der Mens meinen Mann total mitgenommen hat. Ich war wegen der Testreihe drauf eingestellt, er zwar auch, aber er hat den Tests nicht getraut und bis zu Letzt gehofft. Dann hat er gestern man kurz alles mögliche in Frage gestellt und das hat mich dann auch aus der Bahn geworfen.
Es ist einfach so, dass er jetzt seit 7 Monaten die Hormontherapie macht und die Nebenwirkungen (Schwindel, Übelkeit, Herzrasen etc.) schon heftig sind und ihm sehr zu schaffen machen. Er hatte so gehofft, dass er die Medikamente langsam absetzen kann ... Und dann kam auch das Gespräch auf, so nach dem Motto, wenn er nun krank wird von den Medis, was haben wir denn davon? Somit war der Kinderwunsch mal wieder kurz komplett in Frage gestellt. Heute haben wir uns beide wieder etwas beruhigt und beschlossen Schritt für Schritt weiter zu machen.
Am Freitag hat er Termin zum Spermiogramm und zum Bluttest und es ist für uns wirklich wichtig zu wissen wo wir denn nun stehen. Von einer Azoospermie sind wir nun ja schon bei genug Spermien für eine ICSI. Und lt. Kiwu-Klinik ist es ja scheinbar völlig egal ob die Diagnose nun Kryptospermie, OAT I, OAT III oder sonst wie heißt. Hauptsache es werden gute Spermien gefunden, die für die ICSI verwendet werden können. Und das ist ja bei uns der Fall. Lt. Aussage der Kiwu-Klinik hat sich das Spermiogramm von einem auf das letzte mal (Zeitpunkt Punktion) wesentlich gebessert und wir wollen einfach wissen, was das nun heißt. Reden wir nun von 10.000 oder von 5 Mio ... ist ja nicht ganz unwichtig
Das mit dem Ausland schwirrt mir einfach so im Kopf herum und ich habe mal ein Erstgespräch via Scype mit einer österreichischen Klinik ausgemacht, um einfach mal mit denen zu besprechen, was die anders machen würden. So wie ich das gelesen habe, kochen alle doch nur mit Wasser und der Vorteil, dass bis zum Blastozystenstadium kultiviert wird, ist kein Vorteil gegenüber unserer Kiwu-Klinik bzw. auch kein Vorteil in unserem Fall mit wenigen Eizellen. Ich gehe nämlich davon aus, dass die auch an Tag 3 transferieren, wenn es so wenige sind und man Gefahr läuft die Stimu umsonst gemacht zu haben. Preislich gibt sich Deutschland mit Österreich jedenfalls nix. Da kommen ja auch noch die Reisekosten dazu. .... Wegen dem Preis müsste man wohl in die Tschechei und das scheint mir gerade noch etwas abwegig. Habe letztens irgendeine Reportage darüber gesehen. Die Klinik hatte Werbung gemacht mit utopischen Erfolgschancen und das erschient mir spontan extrem unseriös.
Ich habe morgen Termin in der Kiwu-Klinik zum Bluttest und Nachgespräch und da werde ich versuchen alle meine Fragen loszuwerden. Ist ein ganzer Fragenkatalog geworden!

Meine Ärztin kennt das schon von mir ... Leider bin ich morgen bei einer Vertretung, aber dann kann ich es mir schon nicht verscherzen!
Scary: Auf dass es dein Kampfkrümel schafft!!! Das würde mir sooo sehr Mut machen für den 2. Versuch! go Krümel go!!!!
