Hi ihr Lieben!
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Das scheint ja dann doch recht schnell "ernst zu werden" mit der Behandlung in der Kiwu.

Ich bin schon gespannt auf unseren Termin und darauf, was an Diagnostik überhaupt gemacht wird, da für uns aufgrund des schlechten SG meines Mannes eh nur eine ICSI in Frage kommen wird.
Malindi, die Angst vor einem solchen "Schlachthoferlebnis" mit der Menstasse hat mich bisher davon abgehalten, das mal auszuprobieren, obwohl ich es eigentlich gerne würde, da die Tampons ja schon nicht so toll für die Schleimhaut sind...
Ich drücke dir die Daumen für deinen US am Mittwoch, dass ihr die gewünschten 2-3 hübsch gleichmäßig gewachsenen Eizellen bekommt!
Dein Text an Mimi war übrigens toll, der hat mir auch nochmal sehr geholfen, da es ja am Anfang schon nicht so ganz leicht ist, die Situation zu akzeptieren.
Scary, bei dir geht es heute los mit dem ersten US? Ich drücke die Daumen, dass alles so ist, wie es sein soll und ihr loslegen könnt!
Hexe Clari, der 16.8. ist ein gutes Omen, das ist nämlich unser Hochzeitstag!

Berichte mal, wie es war!
3ddi3, dann ist unsere Situation ähnlich wie eure! Wir haben auch 2 SGs, mein FA hat bei mir einmal Blut genommen und Schilddrüse plus ein paar andere Hormone gecheckt, weil meine Zyklenlängen ziemlich schwanken und manchmal auch deutlich zu lang sind (40 Tage plus), aber er hat nichts gefunden. IUI kommt bei uns auch nicht in Frage, da beide SGs sehr schlecht waren und von den Werten her absolut gleich. Daher ist es auch unwahrscheinlich, dass sich daran nochmal was ändert.
Ich wünsche dir soooo sehr, dass es diesmal klappt und sich die ganzen Strapazen gelohnt haben! Das klingt schon heftig, wie du das beschreibst.
Mimi, herzlich willkommen!

Ich bin auch noch recht neu hier und kenne mich mit deinen Diagnosen nicht so gut aus. Aber zu deiner Frage mit der Arbeit kann ich mich Malindi nur anschließen! Ich denke auch, dass dir das nur zusätzlichen Druck machen würde, mit dem du ja eh schon genug zu kämpfen hast. Ich weiß auch noch nicht so genau, wie ich mit der ganzen Situation am besten umgehe, weil wir noch ganz am Anfang stehen (erster Termin in der Kiwu am 5.9.). Ich denke, wenn der erste Schritt getan ist, die Situation einfach so anzunehmen wie sie ist und nicht mehr damit zu hadern (Gedanken wie "Warum ausgerechnet wir?!", die wahrscheinlich jeder am Anfang hatte...), dann hat man schon ein ganzes Stück Lebensqualität wieder gewonnen und kann neue Kraft und Hoffnung für die Behandlung schöpfen.
Mir tut das Lesen hier im Thread gerade ziemlich gut und damit möchte ich mal ein dickes
DANKE an euch "ältere Hasen" aussprechen, dass ihr uns Neuen so gut aufnehmt und mit unseren Sorgen ernst nehmt.

Es tut echt gut zu wissen, dass man nicht alleine ist, vor allem, wenn im normalen Leben gerade alle um einen herum munter Kinder in die Welt purzeln lassen und auch noch gerne erzählen, wie schnell sie schwanger geworden sind.

Es ist wie eine völlig neue Welt und ich merke, wie es mir auch langsam immer besser gelingt, mich mit dem Gedanken an die ICSI, der mir erstmal nur Angst eingejagt hat, anzufreunden. In diesem Sinne: Ich bin schon gespannt auf die Raumschiff-Spritzen!
