Meine Frau befindet sich gerade im dritten Zyklus nach der Pille. Der zweite ist etwas lang ausgefallen, eigentlich hat sie die Pille bereits im April abgesetzt.
Beim jetzigen hatten wir ein ziemlich gutes Gefühl, da es der erste war, der ziemlich normal verlief und man die entsprechenden Zusammenhänge bezüglich des Eisprungs klar sehen konnte.
Er wurde, soweit ich das beurteilen kann, automatisch und korrekt mit der 1. Ausnahmeregel ausgewertet. Allerdings fällt die Temperatur am 5. Tag auf die Hilfslinie, heute, am 6. Tag ist er sogar unter die Hilfslinie gefallen.
Ich konnte über die Suche nur Beiträge finden, in denen erklärt wird, dass das so nicht möglich sei. Es bleibt also nur die Möglichkeit, sollte richtig ausgewertet worden sein, dass die Hochlage diesmal sehr kurz ist und ihre Periode in den nächsten Tagen einsetzt.
Oder darf man in diesem fall, sollte die Temperatur wie hier fallen, gar keine Auswertung vornehmen?
Hier der Link:
https://www.mynfp.de/display/view/5skt8mqdr2ox/" target="blank
Ich wäre sehr dankbar, falls uns jemand ein paar Gedanken dazu schenken könnte. Für Anfänger wie uns ist das alles recht aufregend.

Liebe Grüße,
Matthias