Das Problem bei anovulatorischen Zyklen ist, dass man das nie vorher weiß sondern erst sagen kann, wenn der Zyklus vorüber ist. Ich hatte in diesem Zyklus meine bisher späteste ehM an Zt 30.

Zuvor hatte ich spätestens an Zt 24 meine ehM. Demnach gedulde dich etwas, das wird sich richten.
Zyklen von 30 bis 38 Tagen gelten eigentlich noch nicht wirklich als unregelmäßig. Viele Frauenärzte stellen das zwar gerne so dar, was die Statistik aber angeht, hat iSprung völlig Recht. Demnach wären diese Schwankungen nicht ungewöhnlich oder gar Grund zur Sorge. Ich finde auch, dass man sich auf die variable Zykluslänge Dank NFP sehr gut einstellen kann. Man sieht schließlich jederzeit, was passiert. Das beruhigt mich immer wieder.
