Ich habe noch eine Frage
Pille danach?
Re: Pille danach?
Okay, dass mit dem Nachkorigieren werde ich auf jeden Fall noch machen. Aber ich denke, ich werde tatsächlich mich wieder auf den MuMu konzentrieren und werde da schauen, ob sich eben ein Muster nach der ehM ergibt.
Ich habe noch eine Frage
: Eigentlich (Großes EIGENTLICH
) ist es doch egal ob ich f, S oder S+ angebe, so lange ICH den Schleimunterschied bemerke oder?
Ich habe noch eine Frage
Re: Pille danach?
Naja, wenn Du durch die Eintragung nach Deinen persönlichen Regeln Eigenschaften, welche (hohe) Fruchtbarkeit nahelegen, nicht als solche erfasst, Dir der Schleimumschwung deshalb inkorrekt ausgewertet wird und dann am Ende 'ne falsche Auswertung rauskommt, ist die Person, die das verhütungstechnische Risiko dafür trägt, (nebst Deinem Partner) Du allein. Insofern: Ja, wenn Du das so für Dich bewertest, ist es wohl egal, aber die reguläre Einteilung der Schleimkategorien ist halt fundierter als so Wischi-Waschi-Zeug und mit entsprechend weniger Risiko verbunden. Du musst eben für Dich abwägen, unter welchen Bedingungen Dein persönliches Sicherheitsbedürfnis dahingehend befriedigt ist - meines wäre es bei einer solchen Mauschelei wohl nicht, aber diese Sachen sind individuell ja sehr verschieden. (; Wenn Du in Zukunft den MuMu nehmen willst, ist das eh nebensächlich, aber vom Prinzip her kann ich wirklich nur auf die Schleimtabelle verweisen. Die Leute haben sich etwas bei gedacht, als die erstellt wurde...sonjasany hat geschrieben:Ich habe noch eine Frage![]()
: Eigentlich (Großes EIGENTLICH
) ist es doch egal ob ich f, S oder S+ angebe, so lange ICH den Schleimunterschied bemerke oder?
Re: Pille danach?
Ich kann mich da iSprung nur anschließen. Meinem Sicherheitsempfinden würde das nicht genügen, aber letztendlich ist natürlich Jede ihres eigenen Glückes Schmiedin.sonjasany hat geschrieben: Ich habe noch eine Frage![]()
: Eigentlich (Großes EIGENTLICH
) ist es doch egal ob ich f, S oder S+ angebe, so lange ICH den Schleimunterschied bemerke oder?
- SunnyFrani
- Beiträge: 1984
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
- Wohnort: München
Re: Pille danach?
Ich beziehe mich auf das Zitat, das Mulan gesetzt hat, und versteh ehrlich gesagt die Frage nicht.
- Zu dem "ich": man hat ja 'n Zyklusblatt, damit man sich alles aufschreiben kann, alles festgehalten ist und sich nichts über Tage merken muss.
Und wer ausser Dir führt die Kurve? Niemand vermutlich. Nur Du allein.
Wie iSprung schreibt, Du bist selbst verantwortlich für Deine Kurve & Auswertung & Freigabe. Auch die Automatik nimmt nicht alles ab (wie ich, glaube ich, schon geschrieben habe: Schwankungsbreiten, Erfahrung usw., das war doch hier?). Dieser kritische Blick auf eine Kurve kann nur durch Dich erfolgen und ist umso besser möglich, wenn die Kurve auch gut geführt ist, sofern viel Erfahrung noch fehlt.
- Zum ZS: vorgefundener ZS in SH-Kategorie (Du schriebst nämlich u.a. S+) ist grundsätzlich _nicht_ egal.
Wie dann ein Umschwung im Detail ausschaut, spielt tatsächlich keine Rolle. Ob S+SSS oder S+Sfo, ist egal, hauptsache 3mal schlechter. (war es das, was Du meintest?) Damit Du Dein Muster aber kennenlernst, ist es besser, die Umschwünge vollständig zu notieren, und nicht nur den SH.
Nur in einem Fall kann Dir der ZS mehr oder weniger egal sein, und zwar, wenn Du Dich für den Muttermund als Östrogenzeichen entscheidest. Was angesichts der ständigen Pilze (das war doch in diesem Faden?) wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl ist.
Edit: Klammer und folgendes: ich hab ein ZS-Nebenmuster mit einem Umschwung wie vom mulan beschrieben, S+/S Zwitter, ich notiere dann freilich nochmal S+ im Blatt.
- Zu dem "ich": man hat ja 'n Zyklusblatt, damit man sich alles aufschreiben kann, alles festgehalten ist und sich nichts über Tage merken muss.
Und wer ausser Dir führt die Kurve? Niemand vermutlich. Nur Du allein.
Wie iSprung schreibt, Du bist selbst verantwortlich für Deine Kurve & Auswertung & Freigabe. Auch die Automatik nimmt nicht alles ab (wie ich, glaube ich, schon geschrieben habe: Schwankungsbreiten, Erfahrung usw., das war doch hier?). Dieser kritische Blick auf eine Kurve kann nur durch Dich erfolgen und ist umso besser möglich, wenn die Kurve auch gut geführt ist, sofern viel Erfahrung noch fehlt.
- Zum ZS: vorgefundener ZS in SH-Kategorie (Du schriebst nämlich u.a. S+) ist grundsätzlich _nicht_ egal.
Wie dann ein Umschwung im Detail ausschaut, spielt tatsächlich keine Rolle. Ob S+SSS oder S+Sfo, ist egal, hauptsache 3mal schlechter. (war es das, was Du meintest?) Damit Du Dein Muster aber kennenlernst, ist es besser, die Umschwünge vollständig zu notieren, und nicht nur den SH.
Nur in einem Fall kann Dir der ZS mehr oder weniger egal sein, und zwar, wenn Du Dich für den Muttermund als Östrogenzeichen entscheidest. Was angesichts der ständigen Pilze (das war doch in diesem Faden?) wahrscheinlich nicht die schlechteste Wahl ist.
Edit: Klammer und folgendes: ich hab ein ZS-Nebenmuster mit einem Umschwung wie vom mulan beschrieben, S+/S Zwitter, ich notiere dann freilich nochmal S+ im Blatt.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.