Im ersten Zyklus hattest du sicherlich einen Eisprung. Bezüglich der Schwangerschaft bin ich unsicher. Falls an den Tagen des Anstiegs ein Störfaktor vorgelegen hat, könnte die ehM auch wenige Tage später sein, sodass die Hochlage noch im Rahmen der < 18 Tage wäre. Dann hättest du zwar eine lange Hochlage gehabt, allerdings hätte keine Schwangerschaft vorgelegen. Alternativ gäbe es auch die etwas (leider traurigere) Möglichkeit eines sehr frühen Aborts. In den ersten Schwangerschaftswochen ist das bedauerlicherweise weniger selten als man üblicherweise glauben würde. Wie es letztendlich war, wirst du aber vermutlich nicht mehr wirklich rekonstruieren können.
In deinem zweiten Zyklus sieht's noch nicht nach Eisprung aus. Kennst du denn die Regeln zur Auswertung eines Eisprungs bzw. einer ehM? Komisch finde ich deine Kurve übrigens nicht. Ich würde dir nur bei KiWu raten, mehr den Zervixschleim im Blick zu behalten. Er zeigt dir im Vorhinein an, dass ein Eisprung ansteht. Die Temperatur gibt dir immer erst im Nachhinein einen Hinweis darauf, dass ein Eisprung stattgefunden hat. Im Wissensteil erfährst du mehr darüber, wie du die Qualität des Schleims für den KiWu nutzen kannst.

Die Symbole in Klammern brauchst du übrigens nicht. Halte dich erstmal an die normalen Kürzel, das reicht vermutlich schon aus.