Hallo Leute,
Ich habe gerade erst angefangen mit der STM (zuerst noch als Test, trage diesen Monat noch die Spirale) und bin etwas unsicher.
Normalerweise stehe ich unter der Woche gegen 6 Uhr auf. Am Wochenende natürlich später. Dieses WE habe ich allerdings sehr schlecht geschlafen. Am Samstag war ich schon um 6 Uhr wach, habe aber dann nicht gemessen (ich weiß, dumm, aber der Mann hatte sich beschwert, dass ihn das Piepsen stört), sondern erst um 10 Uhr (bis dahin habe ich mich wach im Bett gewälzt und die Temperatur war natürlich höher dann (und wahrscheinlich nicht brauchbar).Um den Schlafmangel auszugleichen, habe ich dann nachmittags noch ein Schläfchen gemacht und dann nochmal gemessen (war niedriger). Kann ich jetzt eine der Messungen verwenden oder nicht?
In der letzten Nacht bin ich dann wach geworden und dachte "ok, gleich klingelt der Wecker, kannste schonmal messen". Hab ich auch gemacht und bin dann wieder eingeschlafen. Bin dann um 04:30 Uhr wieder aufgewacht, was heißt, dass es zum Messzeitpunkt wahrscheinlich 2 Uhr gewesen ist oder so. Habe dann nicht nochmal gemessen (das Thermometer ist nicht beleuchtet und speichert nur den letzten Wert, dann wäre die 2 Uhr Messung futsch gewesen ohne Licht anschalten). Brauchbar oder nicht?
Hier mal alle bis jetzt gemessenen Werte:
Do (5. ZT): 36,30 (06:00)
Fr (6. ZT): 36,55 (06:00)
Sa (7. ZT): 36:98 (10:00)
Sa (7. ZT): 36,77 (18:00)
So (8. ZT): 36,65 (08:30) (SF Alkohol)
Mo (9.ZT): 36,44 (02:00)
Was meint ihr? Was kann ich davon verwenden?
Würde es bei so einem unregelmäßigen Schlaf (und wahrscheinlich ab April Schichtarbeit) Sinn machen, mit iButton den niedrigsten Wert während dem Schlaf zu ermitteln?
Schlafstörungen, Uhrzeit etc.
Re: Schlafstörungen, Uhrzeit etc.
Es wäre auf den ersten Blick übersichtlicher, wenn du mal deine Kurve verlinken könntest.
Die Werte vom Samstag kannst du allerdings vergessen, meiner Meinung nach. Was den evtl. STF am Sonntag angeht würde ich erstmal abwarten und beobachten. Bei dem Wert heute kommt es vielleicht drauf an, wie lang du vor dem Messen schon geschlafen hast. In der Regel sind früher als üblich gemessene Werte aber schon brauchbar, nur mancher reagiert eben auch auf die Schlafdauer. Also den einfach auch stehen lassen und beobachten.
Die Werte vom Samstag kannst du allerdings vergessen, meiner Meinung nach. Was den evtl. STF am Sonntag angeht würde ich erstmal abwarten und beobachten. Bei dem Wert heute kommt es vielleicht drauf an, wie lang du vor dem Messen schon geschlafen hast. In der Regel sind früher als üblich gemessene Werte aber schon brauchbar, nur mancher reagiert eben auch auf die Schlafdauer. Also den einfach auch stehen lassen und beobachten.
Re: Schlafstörungen, Uhrzeit etc.
https://www.mynfp.de/display/view/tzznfxkxkzp4/" target="blank
Klappt das?
den nachmittagswert von Samstag habe ich nicht eingetragen.
Klappt das?
den nachmittagswert von Samstag habe ich nicht eingetragen.
Re: Schlafstörungen, Uhrzeit etc.
Den Wert vom Samstag würde ich klammern oder ganz rausnehmen. Die anderen Werte erstmal so lassen und weiter beobachten.
Du hast ja gerade erst angefangen und noch keinerlei Vergleichs- oder Erfahrungswerte.
Du hast ja gerade erst angefangen und noch keinerlei Vergleichs- oder Erfahrungswerte.
Re: Schlafstörungen, Uhrzeit etc.
Es wird immer der zuerst gemessene Wert eingetragen. Daher kannst du dir, außer es interessiert dich aus Neugier, normalerweise eine zweite Messung sparen.
ZT 7 darf geklammert werden. Du weißt zwar noch nicht, inwiefern die jeweiligen Störfaktoren einzeln stören, aber in Kombination tun sie es wohl. Trotzdem denke ich, dass der Wert für eine etwaige Auswertung unter Umständen überhaupt nicht relevant ist, weil du noch sehr früh im Zyklus bist.
Frühere Messungen stören meistens nicht. Die Temperatur ist oftmals aber niedriger als normalerweise, aber das ist nicht schlimm.
Prinzipiell noch eine Frage: Welche Spirale trägst du denn? Ich kenne mich da nicht besonders aus, aber wenn es eine Hormonspirale ist, solltest du vermutlich sowieso keine Hochlage messen können, oder irre ich da?
Edit: Libby war schneller. Viel Spaß mit NFP!

Frühere Messungen stören meistens nicht. Die Temperatur ist oftmals aber niedriger als normalerweise, aber das ist nicht schlimm.
Prinzipiell noch eine Frage: Welche Spirale trägst du denn? Ich kenne mich da nicht besonders aus, aber wenn es eine Hormonspirale ist, solltest du vermutlich sowieso keine Hochlage messen können, oder irre ich da?
Edit: Libby war schneller. Viel Spaß mit NFP!

Re: Schlafstörungen, Uhrzeit etc.
Danke euch
Neenee, Kupfer, schon seit einigen Jahren. Kommt aber jetzt bald raus (und wird ersatzlos gestrichen - in meinen Körper kommt nix mehr rein, was da nicht hingehört) und wollte schonmal anfangen zu üben.
Nachdem ich mich eingelesen habe was welche Symptome bedeuten, bin ich mir schon relativ sicher, dass NFP wahrscheinlich gut funktionieren wird. Habe während des Zyklus meist einen "Mittelschmerz" (bevor ich wusste, was das ist, dachte ich immer "och nee, JETZT schon wieder die Periode?", die dann aber noch ne Woche auf sich hat warten lassen) gefolgt von Brustschmerzen. Auch unterschiedliche Schleimqualitäten habe ich definitiv
War nur jetzt etwas unsicher wegen der Temperatur. Das habe ich halt noch nie betrieben.

Neenee, Kupfer, schon seit einigen Jahren. Kommt aber jetzt bald raus (und wird ersatzlos gestrichen - in meinen Körper kommt nix mehr rein, was da nicht hingehört) und wollte schonmal anfangen zu üben.
Nachdem ich mich eingelesen habe was welche Symptome bedeuten, bin ich mir schon relativ sicher, dass NFP wahrscheinlich gut funktionieren wird. Habe während des Zyklus meist einen "Mittelschmerz" (bevor ich wusste, was das ist, dachte ich immer "och nee, JETZT schon wieder die Periode?", die dann aber noch ne Woche auf sich hat warten lassen) gefolgt von Brustschmerzen. Auch unterschiedliche Schleimqualitäten habe ich definitiv

War nur jetzt etwas unsicher wegen der Temperatur. Das habe ich halt noch nie betrieben.
Re: Schlafstörungen, Uhrzeit etc.
Mit Kupfer geht die Beobachtung dann natürlich.
Mit der Temperatur kommt man schnell dahinter, solange man die Klammerregeln im Verhütungsfall sehr gut beherrscht. Und alles dokumentieren ist wichtig, dann kannst du nach ein paar Zyklen auf die Notizen zurückgreifen, die dir u.U. die Auswertung im aktuellen Zyklus erleichtern.
