Nachdem ich im letzten Zyklus enorme Probleme damit hatte, den ZS zu beurteilen (was zum Großteil an meinem neuen Freund lag, die Unterscheidung zwischen normalem ZS und Erregungsschleim war etwas schwierig

Bis zur ca. der Haelfte des Zyklus war auch alles relativ gut beurteilbar, zumindest, bis das Silvester-Wochenende, der Alkohol und der Umgebungswechsel dazu kamen. (Fernbeziehung)
Theoretisch haette ich gerne freigeben wollen, allerdings fehlte zur fertigen ZS-Auswertung die Temperatur. (Potenzieller Schleimhoehepunkt war urspruenglich ZT 17, Mumu haette auch dafuer gesprochen)
ZT 34 + 35 habe ich nicht geklammert, da Aufwachen/Schwitzen oder Unruhig schlafen bisher nur in Kombination mit wenig Schlaf gestoert hat. (So wie es an ZT38 der Fall war)
Nun hatte ich schon angenommen, dass das mit dem ZS diesen Zyklus gar nichts mehr wird, und nun zeigt er mir ploetzlich ZT 39 als Schleimhoehepunkt an? Woher kommt das, wenn der ZS doch eigentlich genau so ist wie auch in den letzten Tagen? ZT17 kann doch nicht als Schleimhoehepunkt gewertet werden, da die 1hM und ZT17 viel zu weit auseinander liegen, oder irre ich mich?
LG,
Neli
https://www.mynfp.de/display/view/ghdzeiejosot/