Schon wieder tolle Nachrichten
Leonaa, das ist ja wirklich ein tolles Ergebnis und ne richtig gute Befruchtungsrate

Wird direkt im nächsten Zyklus eine Kryo gemacht oder gibts noch einen Pausenzyklus? Musst du dann Medis nehmen für den Kryo-Zyklus oder wird es in einem natürlichen Zyklus gemachr? Ihr seid sicherlich schon total hibbelig, eure Eierchen zurück zu bekommen.

Mit der Mens kann ich leider auch nicht weiterhelfen, da ich nach der ICSI ja schwanger war
Zeli, du hast ja auch ordentlich gebrütet

...von solchen Zahlen konnte ich nur träumen mit meinen 8 Eiern

Wenn sie am Freitag eingesetzt werden, ist es ja quasi ein 3-Tage-Transfer oder? Kenne ich so auch noch nicht. Finde es ja total spannend, wie unterschiedlich alles gehandhabt wird. Lasst ihr ein/zwei/drei Eier einsetzen? Ich hoffe ganz doll, dass alle Blutwerte gut bleiben bis Freitag!
Kathi, deine Sorgen sind ganz normal

Da wird nix springen, mach dir keinen Kopf, sie machen das ja quasi als tägliche Routine, da geht schon nichts schief, dafür ist das viel zu wichtig & aufwändig. Ich musste damals an einem Samstag um 23 Uhr auslösen und die Punkion war Montag um 9.40 Uhr - also genau der gleiche Zeitrahmen, den du jetzt hast. Es ist völlig normal wie es dir geht...ich hatte Schwindel, Übelkeit und dolle Schmerzen vor der Punktion und auch danach. (du kannst gerne mal in meinem ICSI-Zyklus nachlesen, Zyklusblatt 16

)
In meinem ICSI Zyklus hatte ich komischerweise solche Gedanken nicht - nur in den insgesamt 8 IUI und Clomifen Zyklen davor. Bei einer IUI war ich sogar der Meinung, dass es nicht richtig getimt wurde (was doof ist, wenn die Schwimmer nur 12h überleben

)...meine Temperatur ging auch erst 4 Tage später hoch. Aber das sind ja alles Spekulationen.
Me, ich bin schon wieder im leicht genervten KiWu-Klinik Modus
Wir haben nun von der Kiwu ein Schreiben bekommen für meine PKV, in dem sie die obligatorischen Fragen zum Krankheitsbild etc. beantworten, damit wir den neuen Versuch beantragen können. Da haben sie aber tatsächlich Blutwerte von 2014/2015 von mir genommen & ein Spermiogramm meines Mannes von 2014. Die Kasse will natürlich aktuelle Werte und das neue Spermiogramm meines Mannes taucht da nirgendwo auf & ich war auch noch nicht zum Blut abnehmen

Wir haben also in der Kiwu angerufen und gefragt, warum der Bogen mit alten Werten ausgefüllt wird und nicht gewartet wird, bis aktuelle Werte vorliegen. Es dauerte schon, eh die Schwester verstanden hatte, was wir überhaupt von ihr wollten. Sie meinte dann, das aktuelle Spermiogramm schicke sie uns zu, wir müssen dann ergooglen, ob es gut oder schlecht ist

Zu allem anderen konnte sie uns nichts sagen, wir sollen nochmal zu einem Gespräch mit unserer Ärztin kommen. Das haben wir jetzt Anfang März. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was wir da besprechen sollen. Wir waren ja erst zum Gespräch da, wo uns gesagt wurde, dass der nächste Versuch frühestens 1 Jahr nach Geburt durchgeführt wird (also Ende März) und wir nun erstmal alles bei den PKVs beantragen sollen. Keine Ahnung, was wir jetzt besprechen sollen - werde aber gleich die Chance nutzen, nach den Kosten für die Kryo zu fragen. Außerdem interessiert uns, wie es nun mit den 3 Eisbärchen ist. Werden alle 3 aufgetaut weil eventuell einer nicht überlebt oder nur 2? Was, wenn sich alle drei weiterentwickeln? Habt ihr da schon Erfahrungen?
Und ich würde gerne wissen, ob man bei den 12 Wochen Abstand zum Kontrollspermiogramm eventuell etwas "verkürzen" kann, wenn das aktuelle Speriogramm genauso aussieht, wie das vor 2-3 Jahren. Dann kann ja nicht Stress die Ursache sein und vielleicht lässt die PKV da mit sich reden, das ein Spermiogramm reicht oder vielleicht nur 6 Wochen dazwischen liegen müssen
