Naja, ich nutze NFP ja, um zu verhüten, da sollte das ganze schon funktionieren. Dafür muss ich dann ja aber wissen, ob es einen ES gegeben hat, damit ich dann weiß, ab wann die unfruchtbare Zeit beginnt. Richtig funktionieren wird es dann wohl aber erst, wenn ich die anderen 50 %, also die ZS-Auswertung, ordentlich mache, das habe ich mir für den nächsten Zyklus vorgenommen. Ich bin jetzt einfach neugierig und will sowohl meinen Körper nach 20 Jahren Pilleneinnahme als auch NFP richtig verstehen.

Leider habe ich in meiner Nähe keine NFP-Beraterin gefunden, mit der man sich mal in Ruhe persönlich beraten kann - ich bin daher wirklich dankbar, dass es das Forum hier gibt und mir hier so gut geholfen wird. Man kann noch so viel lesen und denken, man hat es verstanden, und dann hat man es doch nicht. Hätte früher schon mal jemand meine Kurven angeguckt und mich auf die fehlende und wichtige ZS-Auswertung hingewiesen, wäre vielleicht alles längst klarer. Aber die automatische Auswertung hat immer geklappt, da wähnte ich mich in Sicherheit und dachte, ich hätte es verstanden. Erst der Hinweis meiner Ärztin, dass in diesem Zyklus keine großen Eibläschen zu finden sind, hat mich überhaupt erst aufschrecken lassen, weil die 50 % der Temperaturkurve ja eigentlich für einen ES sprechen könnte - und ich bin schon im 8. Zyklus und muss nun wohl auch die vorherigen Zyklen in Frage stellen

Bis das alles geklärt ist, wird jetzt zusätzlich mit Kondom verhütet.