Hallöchen miteinander!

Ich bin neu hier...
Antworten
Judurix
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 06:29

Hallöchen miteinander!

Beitrag von Judurix »

Hallo,

nachdem ich mich nun schon so viel durch dieses Forum geklickt habe und so viele Infos und Tipps fand, möchte ich mich nun kurz vorstellen.
Ich bin 21 und habe mich letzte Woche von meinem letzten Nuvaring verabschiedet. Ich habe ein Jahr lang damit verhütet, nachdem bei mir Zöliakie diagnostiziert wurde und mir die Frauenärztin etwas geben wollte, was nicht mehr durch die Verdauung beeinflusst werden kann (zuvor 5 Jahre Pille).
Die Auswirkungen der Zöliakie wurden bald besser nach Einhaltung strengster glutenfreier Diät, allerdings begleitete mich eine ständige Übelkeit von morgens bis abends über das letzte Jahr hinweg. Nach langem und erfolglosem Arztmarathon auf der Suche nach weiteren möglichen Nahrungsunverträglichkeiten habe ich mich auf Anraten einer Beraterin von MSD (Hersteller des Nuvarings) entschieden, diesen Weg zu gehen und die Hormone endlich abzusetzen.
Ich hoffe so sehr, dass sich sowohl die Übelkeit als auch viele weitere Nebenwirkungen endlich legen und dies tatsächlich die Lösung meines Problems ist.
Ich freue mich unheimlich darauf, endlich mal meinen Körper in einem (hoffentlich) gesunden und natürlichen Zustand kennen zu lernen.
Meine ersten paar Zyklen werde ich hier sicherlich einstellen und würde mich dann freuen, wenn jemand Erfahrenes da mal drüberschauen könnte, wenn es soweit ist. Ich möchte die STM auf jeden Fall super gut kennenlernen und anwenden können! (Bin nun auch "Versuchskaninchen" im Freundeskreis.. wenn ich mit dem ganzen zufrieden bin und klar komme, wollen meine Freundinnen das auch alle versuchen. Keiner hat mehr Lust auf diese Hormonbomben...)

Ganz liebe Grüße
Judurix
LaryLou
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 11:17

Re: Hallöchen miteinander!

Beitrag von LaryLou »

Viel Erfolg und Glück, dass es besser wird und gute Besserung.
Bild
Judurix
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 06:29

Re: Hallöchen miteinander!

Beitrag von Judurix »

Danke dir, LaryLou! :flower:

Ich hab grade mal eine Frage. Ist natürlich jetzt der falsche Thread dafür, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen.
Ich verwende das Geratherm Basal analog. Mir ist nun aufgefallen, dass die Messflüssigkeit etwa 3 bis 4 Stunden nach dem Messen von selbst um 1°C gesunken ist. Ich hatte es nicht geschüttelt oder ähnliches und das ist nun auch schon öfter passiert.
Ich notiere meine Temperatur zwar immer sofort, möchte aber trotzdem sicher gehen, dass mit dem Thermometer an sich alles stimmt.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass im schmalen gläsernen Teil der Spitze etwas sehr dünnes silbernes ist. Dies ist aber unterbrochen, also nicht durchgängig... schwer zu beschreiben... ist das normal?
Ich hoffe, dass mein Thermometer nicht kaputt ist...
LaryLou
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 11:17

Re: Hallöchen miteinander!

Beitrag von LaryLou »

Hatte auch mal überlegt das zu kaufen und hab dort immer nur etwas von einer Kerbe gelesen die normal sein soll. Hier mal der Link, falls du das meinst: https://www.amazon.de/ask/questions/Tx16GUYE3L508XJ/" target="blank?
Ich messe aber digital (auch weil ich nur sehr früh morgens messen kann und es im Halbschlaf dann einfacher ist.) Tut mir Leid eine richtige Hilfe kann ich dir da nicht geben.
Übrigens würde ich mich an deiner Stelle nicht als Versuchskaninchen deines Freundeskreises bezeichnen. Verhütung ist meines Erachtens die Aufgabe und Entscheidung eines Paares. Es ist gut wenn du deine Erfahrungen mit ihnen teilst und ihr euch Gedanken darüber macht. Aber es gibt eben nicht die perfekte Lösung. Überall sind Abstriche, auch bei dieser Methode, und die können bei euch auftreten aber eben auch nicht. Ich habe in meinem Freundeskreis Menschen die ganz unterschiedlich verhüten. Auch viele die die Pille nehmen und damit glücklich sind. Es gibt eben nicht nur die eine Seite, die geplagt von Nebenwirkungen ist sondern vielmehr eingeschränkt durch ihren normalen Zyklus wäre. Was ich damit sagen will: mach deine Erfahrungen Teile sie mit den anderen aber sie sollten sich für sich selbst auch noch Gedanken darüber machen inwiefern sie das für praktikabel und sicher halten. Leider sehe ich das ganze Verhütungsthema mittlerweile mit anderen Augen. Es ist ein Spagat zwischen Sicherheit, Gesundheit und Einschränkungen bzw. Disziplin. Mit zahlreichen Nebeneffekten, wie Beziehungsstress...
Das heißt nicht, dass ich es nicht gut finde das ihr euch über die Einnahme von Medikamenten, wie die Pille Gedanken macht und das hinterfragt aber du solltest dir da nicht so ein Druck machen. Aber ich wünsche dir und deinen Freundinnen, dass ihr alle die individuell beste Lösung für euch findet.
Lieben Gruß :flower:
Bild
Judurix
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 2. Juni 2017, 06:29

Re: Hallöchen miteinander!

Beitrag von Judurix »

Danke für den Link!

Das mit dem Versuchskaninchen meinte ich so gar nicht negativ für mich. Vielleicht war Begriff einfach schlecht gewählt.
Ich habe mich in letzter Zeit viel mit meinen Freundinnen über Verhütung unterhalten. Die meisten verhüten hormonell, wollen das eigentlich aber gar nicht mehr und trauen sich dennoch nicht, auf eine Alternative umzusteigen.
Für mich war nach den Nebenwirkungen des Nuvarings klar, dass ich das nicht mehr möchte, auch wenn ich ihn rein von der Anwendung her super fand. Ob die STM das richtige für mich ist, muss ich jetzt herausfinden. Wenn nicht.. naja dann werde ich eben nach einer Alternative schauen.
Und wenn doch, dann freue ich mich umso mehr, meinen Freundinnen positiv davon berichten zu können. Letztendlich läuft das ja immer so, egal bei welcher Verhütungsmethode und ganz besonders bei der STM, wo man nicht auf Infos durch die Frauenärztinnen bauen kann: man hört/liest davon, informiert sich, sucht nach Erfahrungen von anderen Frauen/Paaren. Was meine Freundinnen dann mit meiner Info machen, das müssen die selbst wissen. Ich selbst bin auch nur über die Freundin einer Freundin einer Freundin auf die Idee gekommen, mich genauer damit zu beschäftigen. Sie war quasi mein "Versuchskaninchen".
Du hast aber absolut recht damit, nur weil es für mich funktioniert oder vlt eben auch nicht, muss es für niemand anderen das gleiche bedeuten. :)
Antworten