Hey Scary
Kein Problem - sowas passiert

Jetzt stimmt ja alles

Schön, dass bei dir alles gut aussieht soweit, da drücke ich jetzt schonmal die Daumen für den Transfer.... Ist ja interessant, dass das bei dir offensichtlich so ganz anders gehandhabt wird als bei mir im Kryozyklus.... Ich hatte seinerzeit gar nicht ausgelöst.... hatte nur den Schleimhautaufbau unterstützt und dann nach eben irgendwann auch Progesteron genommen - hatte mich damals gefreut, dass man wieder vernünftig SST machen konnte, ohne Verfälschung.... War dann ja aber letztlich auch wieder wumpe, da der Test die ELSS angezeigt hat

Frag mich manchmal, ob es Willkür ist, ob man auslösen soll im Kryozyklus, oder nicht.... Habe da noch nichts wirklich fundiertes zu gefunden....
Joa, mein Ultraschall war so lala..... Mit wirklich vielen Eiern rechne ich ja auf Grund meines AMH-Wertes eh nicht, aber bisher waren die, die da waren wenigstens gleichmäßig greift.... Jetzt habe ich im re. Eierstock genau 1!!! Follikel, der aber unglaublich fett da sitzt und allen anderen (4-5, die im linken Eierstock sitzen ) gnadenlos davon gelaufen ist... Hatte ein wenig das Bild von einem Kuckucks-Küken vor Augen, das alle anderen Küken ( Follikel ) aus dem Nest geschmissen hat und nun das ganze Futter alleine frisst und dick und rund wird.....
Naja, da die KiWu-Ärztin in dem Fall auch etwas unsicher war, ob schon Antagonist dazu oder nicht ( rechts drohte schon zu springen, während sie Angst hatte, dass die Eier links sich vom Cetrotide ausbremsen lassen könnten ), wurde mir dann noch Blut abgenommen, um zu sehen, wie es so um die Hormone bestellt war... Wurde dann gestern im Verlauf als die Werte da waren von der Sprechstundenhilfe angerufen, dass ich weiter stimulieren und ab Folgetag ( also heute ) mit Cetrotide anfangen sollte und morgen dann schon wieder hin soll, damit man alles entsprechend gut überwachen kann und den besten Zeitpunkt findet...... Ergo bin ich dann morgen früh schon wieder beim US......Bin gespannt, wies morgen aussieht und wann da Punktion sein kann/soll.... Drück mir die Daumen, dass die linksseitigen Eier nachgezogen haben....
Liebe Mary - ich kenne mich nicht aus persönlicher Erfahrung mit der ICSI Naturelle aus, von daher alles ohne Gewähr.... Ich denke, dass das prinzipiell eine gute Sache ist und unter dem Aspekt, dass ich eh nie viele Eier generiere, wäre das etwas, was ich mir im Verlauf (aber wohl erst wenn die Krankenkassenversuche aufgebraucht wären ) für mich auch vorstellen könnte - also in unserem Fall als IVF....
Du solltest allerdings bedenken, dass erstens man mit der Kasse absprechen muss, was wie übernommen wird - da auf die Zahl der Versuche gerechnet die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei ICSI Naturelle viel geringer ist, da es sich ja immer nur um ein, maximal 2 punktierte Eier handelt ( wenn überhaupt eine Punktion stattfinden kann, denn es kann auch zu vorzeitigen Eisprüngen kommen ). Ich würde nicht 3 anteilig bezahlte ICSI Naturelle -Zyklen statt 3 vollwertigen ICSI-Zyklen nehmen, denn ICSI Naturelle ist alles in allem viel günstiger, da die Medikamentenkosten weitgehend wegfallen. Damit würdest du dir also ggf. selbst schaden in finanzieller Hinsicht. Anders sieht es ggf. aus, wenn ihr Selbstzahler seid oder im Absprache mit der Krankenkasse eine abweichende gleichwertige Regelung findet.
Du solltest aber auch bedenken, dass falls du selbst keine Einschränkungen in der Fertilität hast und somit ggf. erwarten kannst, dass du in einem stimulierten Zyklus ganz viele tolle Eier generieren könntest, du dann nur einmal den ganzen Hormonstress hättest und ggf. danach 2-3 bequeme Kryozyklen dranhängen könntest, in denen noch nicht mal eine erneute Punktion stattfinden müsste, die ja auch belastend ist jedes Mal...
Das Risiko, dass sich eine einzelne Eizelle ggf. nicht befruchten lässt oder nicht weiterentwickelt, ist natürlich auch größer, als wenn du eine größere Ausbeute hast, daher ist bei einer ICSI-naturelle, auch wenn es zur Punktion kommt noch lange nicht sicher, dass es auch einen Transfer geben kann in dem Zyklus. Ich denke, um dir da was Definitives raten zu können, müsste man letztlich Genaueres z.B. auch über deine Hormonwerte wie FSH am Zyklusanfang und AMH wissen - oder du könntest einen Antralfollikel-Count machen lassen, damit man einschätzen kann, wie du auf die Hormone reagieren würdest....
Wie weit seid ihr denn in eurer medizinischen Abklärung? Wie schlecht genau ist denn das Spermiogramm? Ist es sicher, dass eine ICSI her muss oder könnte man es auch mit Insemination z.B. versuchen? Sind deine Eileiter durchgängig?
LG. Lila