Guten Abend Ladies
Danke Mary - lieb, dass du so mitfieberst

Extra-Daumen können wir immer gebrauchen...

gibts bei euch was Neues in Richtung IUI oder so?
Scary.... komisch - bei mir heute auf der Arbeit auch Läuse und Scharlach...

und noch das eine oder andere Weitere

Bin allerdings auch Ärztin, da ist das etwas gängiger

Was unterrichtest du?
Schön, dass das Magnesium hilft und es dir wieder besser geht
Tja, bei mir ist ziemlich viel Getöse im UL aktuell und auch Rückenschmerzen im Lendenbereich - ich versuche das mal unter eher positiv zu verbuchen

Ja- also das mit dem Pausenzyklus war jedenfalls in der alten KiWu so - muss ich mal fragen ( falls notwendig ) wie das in der Neuen gehandhabt wird. Prinzipiell nehmen die nur noch Zyklusstart bis - ich glaube - 08.12. an, damit sie einmal im Jahr mit der ganzen Belegschaft über die Feiertage zu machen können - sonst arbeiten die auch alle Feiertage/Wochenenden durch. Wenn ich also einen Pausenzyklus machen müsste, würde ich diesen Stichtag verpassen. Falls nicht, könnte ich dieses Jahr nochmal neu starten. Wäre mir ( falls notwendig ) nicht nur unter der Zeitaspekt lieber, sondern würde mir auch 1000 Euro sparen, die ich das nächste Jahr dann auch wieder an Medikamentenselbstbehalt in meiner privaten KV selbst zahlen müsste.... Prinzipiell habe ich ja sonst als verursachende Privatversicherte das großen Glück der 100% Kostenübernahme. Wobei mit ein wenig Glück, können wir uns ja auch erstmal weitere Versuche sparen

versuchen wir erstmal positiv zu bleiben
Hey Ei_like...... herzlich willkommen hier.... Ja, das Verursacherprinzip greift bei uns auch - wir sind allerdings beide privat versichert, so dass uns letztlich egal sein konnte, ob die eine oder die andere KV zahlt.... jetzt ist es wegen kaputten Eileitern halt meine.... Mein Mann ist mit wiederholter Normozoospermie raus... Habt ihr denn schon Sicherheit darüber, wer von euch beiden tatsächlich der Verursacher ist? Gibt es vielleicht sogar bei euch beiden Auffälligkeiten? Oder ist das etwas auffällige Spermiogramm tatsächlich der einzige Befund, der nicht in der Norm liegt? Denn eine 100%ige Übernahme gibt es von der privaten KV auch nur, wenn der Versicherte alleiniger Verursacher ist.... Wenn jetzt bei dir auch noch ein Problem vorliegt, könnte das ganze schöne Konstrukt schon wieder in sich zusammenfallen..... dann müssen die Krankenkassen mauscheln und es werden meisten anteilige Kostenübernahmen beider Krankenkassen besprochen, wobei der übernommene Betrag/Anteil stark variieren kann... Ich finde diese ganzen Regelungen völlig bekloppt organisiert- in meinem Job sehe ich immer wieder, wie Leute, die sich kaputt rauchen, saufen etc. die Krankenkassen Unsummen an Geldern für ihre Folgeerkrankungen kosten. Aber Geld zur Unterstützung von KiWu- Patienten, die meistens einen sehr gesunden Lebensstil pflegen und außerdem über den erfolgreich umgesetzten Kinderwunsch dann auch wieder gegen den demographischen Wandel und die damit verbundenen erhöhten Kosten, die auf die Krankenkassen zukommen, anarbeiten könnten - werden nur sehr zögerlich unterstützt....und das, obwohl normalerweise hier noch nicht mal irgendeine Art von Verschulden vorliegt - kenne niemanden, der sich seine Eileiter eng geraucht hat- im Gegensatz zu seinen Herzkranzgefäßen... hört sich doch ganz so an, als hättest du schon einen Plan in Sachen Spermiogramm

......