SchmiddyHH hat geschrieben:Ich habe die 4 Werte in der HL nur geklammert, weil ich extreme Störfaktoren hatte mit Stress, zu spät ins Bett gehen und sehr spätes essen (ca. 21/22 Uhr)...
Aber die Werte sind niedriger als die davor, warum sind die geklammert?
Stress, spätes Essen, sowas führt ja zu höheren Werten. Wenn die Werte, obwohl sie gestört sind, trotzdem nur knapp über der HL sind, würde ich eher vermuten, dass die ehM zu dem Zeitpunkt noch nicht war, oder?
Zumal es eh sinnfrei ist, a) in der Hochlage zu klammern (außer im Anstieg, da muss man klammern, sobald ein potentieller Störfaktor auftritt) und b) Werte zu klammern, die "zu niedrig" sind. Das ist nicht der Sinn und Zweck des Klammerns
Gab es denn Störfaktoren an den Tagen davor, also am 21.-23.12.?
SchmiddyHH hat geschrieben:Laut Ovu's war der ES am 23.12.
Laut deiner Kurve, waren die Ovu's doch erst am 23.12. positiv?
Jenachdem, wen man fragt, bedeutet ein positiver Ovu, dass 24h-36h später der ES stattfindet. Also gemäß Ovus war dein ES eher am 24.12./25.12.
Insgesamt würde ich sagen, dass deine Auswertung so, wie sie ist, nicht stimmt. Auch der ZS passt nicht dazu, S+ sollte ja nicht erst nach dem Eisprung haben, sondern davor - sonst macht das keinen Sinn. Und die ehM ist ja in den allermeisten Fällen _nach_ dem Eisprung.
Mir scheint es, dass anhand ZS und Ovus eher der 26.12., also ZT 18, die ehM darstellt - d.h. insbesondere, dass die Mens eher später kommt als am 3.1.
Etwas verwirren tuen mich da aber die Werte vom 21.-23., da wirkt es ja nach einer beginnenden Hochlage. Warum die Werte dann fallen (und trotz Störfaktor so niedrig sind) und dann wieder steigen, keine Ahnung.
Manchmal sind Zyklen wohl nicht regelkonform auswertbar, obwohl ein ES stattfand. Solange man eindeutig in Hochlage ist (und das scheint bei dir ja jetzt der Fall zu sein), ist es beim Kinderwunsch ja egal. Nur blöd, wenn man nicht sicher sein kann, wann der NMT ist und wann man testen kann...
SchmiddyHH hat geschrieben:Seit gestern habe ich ständig in schwallartigen Abständen Ziepen und Zwicken im Unterbauch beidseits immer im Wechsel... Meine Cousine war gerade da, sie ist in SSW 26+6 - sie meinte auch, das es die Mutterbänder sein könnten... Aber ess könnte meines erachtens genauso PMS sein...
Aus eigener leidlicher Erfahrung kann ich sagen: dieses ominöse ziepen und zwicken die ganze Hochlage über muss nichts heißen. Vor allem, wenn man hibbelt und alles besonders intensiv beobachtet.
Ich hatte das letzten Zyklus ganz schlimm - vermutlich auch, weil meine Hormone total gestört waren. Im Endeffekt war es leider nur ausgeprägtes PMS, wie ich es sonst noch nie hatte.
Zumal da ja eher am Anfang der Hochlage bist, da fand vermutlich nichtmal eine Einnistung statt. Zu dem Zeitpunkt dehnen sich die Mutterbänder noch nicht.
Sorry, wenn ich so pessimistisch klinge, aber ich finde, etwas Realismus hilft mehr, als wenn man sich wegen jeder Kleinigkeit megamäßige Hoffnung macht und am Ende in ein noch viel tieferes Loch stürzt, weil es doch nicht geklappt hat.
Daumen sind aber natürlich gedrückt, dass das ziepen und zwicken doch schon auf mehr hinweist. Ich hörte, im Septemberbus sind noch Plätze frei
