iMuck hat geschrieben:Hi Sunshine,
an Deiner Einstellung zu den Dingen kann die Therapie jedoch viel ändern. und: die Welt begegnet Dir immer so, wie Du auf sie zugehst. je negativer Du also bist, umso wahrscheinlicher ist auch die Resonanz negativ.
Und: Du bist 31 und hast bereits eine kleine Tochter, ich bin 35 und hoffe aufs erste Kind. Zu alt ist also relativ, finde ich.
Kommt drauf an über was und über wen wir reden. Die Verantwortung für das Verhalten des Erzeugers halse ich mir nicht auf . Genauso für meine Erfahrungen mit dem Amt . Gibt einfach Dinge an denen kann man nix ändern da kann man sich noch so viel positives einreden . Aber ich weiß was du meinst . Da habe ich ein paar Strategien mitnehmen können aus der Therapie. Ich glaube gesprächstherapie wäre eher etwas für mich .
Zum Thema Alter : jeder hat halt seinen Plan vom Leben. Und ich möchte nicht mit einem 10jährigen Kind nochmal mit einem Baby von vorne anfangen . Das bleibt ja jeder selbst überlassen ab wann sie sich zu alt fühlt. Ich möchte die Risiken ab einem gewissen Alter nicht mehr eingeben gerade weil ich schon ein Kind hab . Ich weiß was mit einem Kind mit den verschiedenen Phasen auf mich zukommt und möchte das ab einem gewissen Alter nicht mehr . Da kann eben jeder für sich selber entscheiden und das ist auch gut so . Ich frag mich jetzt schon ob ich das vom Alter her alles nochmal so einfach schaffe . Mit 25 schwanger gewesen zu sein ist bestimmt was anderes als es jetzt wäre . Und mit dem schwanger sein ist es ja nicht getan.