Hibbelhühner 2018

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Quasimodo0815
Beiträge: 796
Registriert: Montag 1. August 2016, 13:16

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Quasimodo0815 »

ChristinaH_ hat geschrieben:Hallo an die Neuen :flower: :love: Auf eine kurze Hibbelzeit!

Ich war heute morgen in der KIWU, US haben sie gar nicht gemacht aber BT auf den musste ich dann wie immer ne Stunde warten.
Östrogen scheint super zu sein daher IUI gleich am Montag 7:30, auslösen werde ich am Samstag Abend mit Ovitrelle und dann sagt er sollen wir uns ein Candle Light Dinner gönnen. :love:
Bin gespannt, hab mir noch nie selbst ne Spritze gesetzt auch nicht mit dem Pen. :crazy:
Am Montag früh soll ich dann die Spermien von zu Hause mitbringen (Kiwu Zentrum is nur 10 min weg zu Fuß), da das entspannter für ihn ist und wir sollen uns dabei Zeit lassen, an Romantik nicht zu überbieten! :-)
TSH liegt bei 4, das ist nicht optimal für KIWU, ich habe auch echt eher ein Problem damit nicht abzunehmen als mit nicht zuzunehmen und auch sonst außer mein Kälteempfinden eher keine typischen Anzeichen für eine SD Unterfunktion. Aber der Arzt ist auch Facharzt für Endokrinologie, er checkt beim nächsten Mal dann auch die freien mit und ich vertraue ihm da jetzt einfach mal und hoffe dass das die Chancen für die IUI nicht zu sehr verringert.

Rutscht gut ins Wochenende :flower: :love:

Ich drück dir die Daumen das es gleich klappt....die in der KiWu wissen schon was sie tun.....Spritze selber geben das kann ich auch nicht...ich sollte mir mal mal Trombosespritzen selber geben...kann das aber auch nicht, mein Mann war dann so nett und hats gemacht....vielleicht hilft dir ja auch Deiner :-)
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln

Ich (31), Er (38), hibbeln seit 11/2016
1. ICSI - negativ, kam nicht zum Transfer
2. ICSI - negativ
3. ICSI- negativ, kam nicht zum Transfer
4. ICSI- im November/Dezember geplant
Benutzeravatar
Herminexxx
Beiträge: 932
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 12:26

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Herminexxx »

Christina, das klingt doch gut! viel Erfolg beim candle-light-dinner :lol:

Ich komme auch grade vom Arzt. Endlich einer der zuhört und sich mit NFP auskennt! :clap: Er hat gleich einen US gemacht und Gebärmutterschleimhaut ist gut aufgebaut und Leitfollikel ist zu sehen :)
Nächsten Zyklus machen wir Monitoring und mit der Blutabnahme werden auch gleich die Androgene und SD überprüft. Er meinte er sieht bisher kein größeres Problem, aber evtl müssen wir etwas mit Progesteron nachhelfen. Bin so happy!
*86 + *88 = *2018 + *2021
Bild
3.ÜZ
Benutzeravatar
Silva
Beiträge: 299
Registriert: Freitag 16. Juni 2017, 11:46

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Silva »

Danke für eure Antworten :) Also scheinen die Tees zumindest nichts schlimmer zu machen. Dann trinke ich mal fleißig. Mir schmeckt der erste schonmal sehr gut. Hab mir den von Vita et Natura geholt. Ist ziemlich teuer, aber schmeckt überhaupt nicht bitter.
💖2010 💍7/2016 - KiWu 10/17 bis 12/18 :thumbdown: , Neuer Versuch seit 09/20
Hormone i.O., SG auch i.O.
💫 06/18 (5. SSW)
Zu dritt seit 07/21 :love: (14. ÜZ)
Benutzeravatar
Theavdv
Beiträge: 503
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 20:15
Wohnort: Köln

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Theavdv »

SilvaHu hat geschrieben:Danke für eure Antworten :) Also scheinen die Tees zumindest nichts schlimmer zu machen. Dann trinke ich mal fleißig. Mir schmeckt der erste schonmal sehr gut. Hab mir den von Vita et Natura geholt. Ist ziemlich teuer, aber schmeckt überhaupt nicht bitter.
Den habe ich auch! Ich fand den auch geschmacklich OK. Hatte nur das Problem, dass ich den Beutel einmal zu lange in der Kanne gelassen hatte. Das Resultat war Durchfall :shamebag: Hab dann nur noch einzelne Tassen gekocht. :lol: Im ersten Zyklus mit dem Tee hat es bei uns direkt geklappt ;) (liegt wahrscheinlich eher nicht am Tee...)

Christina, ich wünsche dir ganz viel Glück in der KiWu! Ich bin übrigens auch mit einem TSH-Wert von 4,5 schwanger geworden! Alles ist möglich!

Herminexxx, das klingt doch alles super! Ihr müsst alle noch in den Septemberbus!
Bild

Asherman Syndrom, Hashimoto
1 Sohn (*9/2018)
Benutzeravatar
fairydustdancer
Beiträge: 1663
Registriert: Dienstag 18. April 2017, 07:57

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von fairydustdancer »

omg
nur ein kurzes update zum termin von heute morgen: es ist tatsächlich ein kleines gummibärchen mit herzschlag! 12.5 mm klein mit starker nabelschnur meinte sie :love: ich war so verdammt nervös, ich hab nur noch geweint. sie hat darum gleich den US gemacht.
für den moment bin ich beruhigt, aber ich hab schon wieder schiss vor dem nächsten termin in 2 wochen ? ich nuss
Bild

Ich *85, Er *80, verheiratet seit Juni 18 ❤
* 6/17 MA, für immer im Herzen

❤ Oliver kam am 12.8.18 mit 52cm und 3900g auf die Welt ❤
Benutzeravatar
tari.elansa
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2017, 18:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von tari.elansa »

Hallo und frohes neues Jahr, liebe Hühner! :wave: :D

Herzlich Willkommen an alle neuen Hibbelhühner! Auf eine kurze Hibbelzeit und baldiges Davonkugeln!
Aber das wünsche ich uns allen, dass keine von uns mehr auf der 2019er Liste stehen wird! :thumbup:

Ich habe jetzt über Weihnachten und Silvester nur ab und an mal reingeschaut und das ein oder andere aufgeschnappt, aber bin wahrscheinlich nicht mehr ganz up to date.

@Jenny: Ich kann die Bedenken schon verstehen, die ihr hattet. Bei mir war es so, dass ich eigentlich seit Beginn des Studiums einen Kinderwunsch hatte, der mit der Zeit immer stärker wurde. Trotzdem haben mein Mann und ich uns damals entschieden zu warten, bis mindestens einer von uns einen Job mit festem Einkommen hat. Ich fand es zeitweise immer mal wieder ziemlich furchtbar, noch warten zu müssen und zweimal kam meine Periode auch "verspätet" (habe damals noch kein NFP gemacht), woraufhin ich furchtbar niedergeschlagen war, weil natürlich nichts passiert war. Wir hatten ja verhütet, aber sofort kam die Hoffnung auf, dass was schief gegangen sein könnte. Vor allem mein Mann war damals noch nicht so weit und ich fand es eigentlich vernünftig zu warten.
Mittlerweile sehe ich das ganz anders. In meinem Studium wäre es eigentlich kein großes Problem gewesen, ein Kind zu bekommen. Natürlich hätte ich dafür etwas länger studieren müssen, aber ich glaube, die Umstände wären für mich insgesamt besser gewesen als sie es jetzt sind. Zu Beginn des Berufseinstiegs ein Kind zu bekommen ist eigentlich auch nicht ideal, denn wenn man Interesse an seinem Job hat und da auch vorankommen will, etwas bewirken will, ein gewisses Standing haben will, dann ist so eine Babypause ganz schön ungünstig. Vor allem wenn es dann nicht bei einem bleiben soll. ;) Hätten wir die Familienplanung schon im Studium begonnen, wäre zumindest eines bei Berufseinstieg aus dem Gröbsten raus und man wird nicht nochmal "zurückgeworfen", was die Karriere angeht.
Mal ganz abgesehen davon, dass biologisch betrachtet früher einfach besser ist. Ich weiß natürlich nicht, ob es bei uns deshalb nun besser geklappt hätte, wenn wir früher angefangen hätten. Da gibt es ja viele Ursachen, woran es hängen kann und soo alt bin ich ja nun noch nicht. Aber wenn ich nochmal in der Situation wäre, würde ich mit meinem Mann nochmal intensiver reden wollen.
Klar, wenn einem das Studium viel abverlangt, ist so ein Kind vielleicht zu viel und man kompromitiert sich selbst. Aber bei mir lief das Studium eigentlich eh immer so nebenher und ich hab viel anderes gemacht, in das ich meine Zeit gesteckt habe. Und gerade meine Schwiegermutter hat auch viel Zeit und Lust, um mal die Betreuung zu übernehmen. Von daher hätte mich das wohl nicht an meine Grenzen gebracht.
Man muss die Entscheidung natürlich immer von der eigenen Situation abhängig machen, aber ich würde wahrscheinlich den meisten Frauen dazu raten, wenn es machbar ist.

Thema Zyklustees:
Ich will diesen Zyklus mal ganz brav den Himbeerblättertee und den Frauenmanteltee trinken. Ich hatte das zwar schonmal ausprobiert, aber nicht so zuverlässig jeden Tag usw. Es gab einfach immer so leckere andere Tees in meinem Küchenschrank. :lol:
Aber ich bin mal gespannt, ob es vielleicht was bringt. Mein letzter Zyklus nach dem positiven Test war irgendwie nicht so dolle und ich dachte, vielleicht hilft es zur Unterstützung ja auch ganz gut. :)

@fairy: Ach, wie schön! Das hört sich doch gut an! :love: Dann ist alles in bester Ordnung! Machst du eigentlich noch solche Kiwu-Beratungsgespräche (weiß nicht mehr, wie das hieß, aber du weißt, was ich meine ;) )? Vielleicht kann sie dir auch da ein bisschen beim Entspannen helfen. Das ist ja auch nichts, wenn du nun kontinuierlich Angst hast zwischen den Ultraschallterminen. Eine Freundin von mir, hatte drei FG, bevor sie nun endlich mit ihrem Zwerg schwange geworden ist (ET ist im März) und sie hatte auch Panik am Anfang. Da sie aber direkt als Risikoschwangere eingestuft wurde, hatte sie sowieso häufiger Ultraschall. Sie hat sich dann aber so einen Angelsound zugelegt, das hat sie enorm beruhigt und irgendwann im zweiten Trimester wurde sie ruhiger und spürt ja nun die Kleine auch regelmäßig. Vielleicht wäre das auch was für dich?
Bild
Ich (30) & Er (32) ♥ verheiratet ♥ Mit Sternchen Julian (8+4) im Herzen
Benutzeravatar
Herminexxx
Beiträge: 932
Registriert: Mittwoch 12. Juli 2017, 12:26

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Herminexxx »

fairydustdancer hat geschrieben:omg
nur ein kurzes update zum termin von heute morgen: es ist tatsächlich ein kleines gummibärchen mit herzschlag! 12.5 mm klein mit starker nabelschnur meinte sie :love: ich war so verdammt nervös, ich hab nur noch geweint. sie hat darum gleich den US gemacht.
für den moment bin ich beruhigt, aber ich hab schon wieder schiss vor dem nächsten termin in 2 wochen ? ich nuss
Ach fairy, das ist so schön :love: Ja, vielleicht kannst du dir wirklich einen Weg suchen, um noch mehr zu entspannen. Übungen, Yoga, Gespräche...kp. Es wird bestimmt dieses Mal alles gut :flower:
*86 + *88 = *2018 + *2021
Bild
3.ÜZ
LisaMaria88
Beiträge: 264
Registriert: Dienstag 15. November 2016, 17:38

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von LisaMaria88 »

@ Quasimodo gute Idee, hab ich noch gar nicht dran gedacht, das darf er machen! :mrgreen:

@Hermine sehr cool! Das gibt doch schon mal ein super Gefühl :thumbup:

@Thea das beruhigt mich sehr, wusstest du davor schon über deine UF Bescheid? Habe noch etwas schiss dass es vielleicht eine Autoimmunsache sein könnte er hat ja die freien Werte noch nicht mitbestimmt von sich aus, ich denke ich werde ihn darum bitten bei der nächsten Blutabnahme.

@Fairy oh wie schön :love: :flower: Ich denke Du kannst ganz entspannt sein. Es wird bestimmt alles gut! :flower: :love:
OATIII - Nach 4x ICSI mit 9 Transfers von 15 Blastos
Sohn ‘19 💙 + Tochter ‘21 💜
nigri1983
Beiträge: 4430
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 11:10

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von nigri1983 »

fairydustdancer hat geschrieben:omg
nur ein kurzes update zum termin von heute morgen: es ist tatsächlich ein kleines gummibärchen mit herzschlag! 12.5 mm klein mit starker nabelschnur meinte sie :love: ich war so verdammt nervös, ich hab nur noch geweint. sie hat darum gleich den US gemacht.
für den moment bin ich beruhigt, aber ich hab schon wieder schiss vor dem nächsten termin in 2 wochen ? ich nuss
Oh wie schön fairy. Ich freue mich riesig für euch! Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Gummibärchen :love:

Christina, die freien Werte sagen nix über eine evtl Autoimmunerkrankung aus. Dafür benötigst du die Antikörper und mglst einen US. Die AK lassen sich ganz schnell bestimmen. Falls es Hashi sein sollte, müsstest du den TSH erst unter 1.0 bekommen, anschließend die freien Werte einstellen. Deiner SD kannst du aber aber auch mit Selen, Zink, B12 und B-Komplex einen großen Gefallen tun. Selen ist bspw in Paranüssen enthalten, B-Vitamine,v.a. Folsäure, in Avocado, Spinat, Vollkornprodukten, Web den, Bohnen etc., Zink in Hülsenfrüchten, Salatkernmischungen, Kichererbsen, Rindfleisch usw.
Zuletzt geändert von nigri1983 am Freitag 5. Januar 2018, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
BildEndlich vollständig-mit unseren 2 Wundern (Junior: 7Jahre und unserem Baby: 5 1/2 Monate) an der Hand und unseren kleinen * 09/16 (9.SSW),*11/16 (4+0), * 01/17 (4+0),*04/17 (4+6), *05/17 (4+0) im Herzen.

Bild
Benutzeravatar
Hanako
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 22:15

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Hanako »

Ein frohes neues Jahr von mir auch noch, ihr lieben Hühner!

Wünsche euch eine ganz doll kurze Hibbelzeit und hoffe, dass ihr bis dann euer Leben mit grossartigen Projekten füllt.

Ich hab aktuell grad ein wenig den "was ich alles verpasse" und "hätt ich doch noch xy-gemacht" - Koller. Ganz schön Paradox. :roll:. Also nutzt eure Hibbelzeit für neue Pläne, dann geht es schneller rum und Ablenkung hilft ja anscheinend.

@fairy: So so so schön zu hören. Wünsche dir viel Durchhaltevermögen beim Positiv denken! :flower: :flower: :flower:

Grüsse euch mit neuerdings Rückenschmerzen und einem wilden Fischlein im Bauch
Hanako
Mammabear & Papabear = Babybear ❤ 16.05.2018 ❤
Antworten