EDIT: Ich bin wirklich vergesslich, aber habe bisher noch nie vergessen, das Thermometer mitzunehmen, da ich es immer direkt in meine Kosmetiktasche packe. Vielleicht hilft dir das auch, falls du es nicht ohnehin schon so machst

Oh Sh**, das ist mir echt durch die Lappen gegangen. Ich war der Meinung, dass das einfach an den Tagen als STF vermerkt werden muss. Gut, dass es euch gibt! In letzter Zeit war ich nicht so viel unterwegs, aber ich gehe die Zyklen gleich nochmal durch und trage das als STF nach!_SummerBreeze_ hat geschrieben:Das Messen mit unterschiedlichen Thermometern (auch mit verschiedenen Exemplaren eines Modells) ist aber nicht regelkonform. Kannst du in deiner Kurve mal vermerken, wann du jeweils mit dem anderen Thermometer gemessen hast? Vielleicht erklärt das die zackige Kurve.
EDIT: Ich bin wirklich vergesslich, aber habe bisher noch nie vergessen, das Thermometer mitzunehmen, da ich es immer direkt in meine Kosmetiktasche packe. Vielleicht hilft dir das auch, falls du es nicht ohnehin schon so machst
Die S+ Eigenschaft habe ich jetzt angegeben, somit ist der SH verschoben.Anirahtak hat geschrieben:Also, wen du eine S+ Eigenschaft wahrgenomen hast (ohne mit der Lupe danach suchen zu müssen), dann solltest du die auch angeben. In einem anderen Zyklus hattest du vor dem SH auch mal "rohes Eiweiß" und der SH selbst hatte dieses Merkmal nicht. S+ ist S+... Und anhand der Kürzel der Vorzyklen sieht das auch aus, als würde es zu deinem bisherigen ZS-Muster passen.
Also, wenn es nicht an der Batterie liegt, dass die Temp so rumzackt, kann es an der Schlafdauer liegen? Ist die bei dir relativ konstant?
Ich weiß nicht, ob das sonst noch Pillennachwirkungen sein könnten, v.a., da ja die anderen Zyklen alle eindeutig auswertbar waren.![]()
Andererseits: es gibt auch mal so Zyklen die entweder anovulatorisch verlaufen oder einfach nicht auswertbar sind.
Ich habe mich möglicherweise vorher im Thread etwas missverständlich ausgedrückt. Spätes Messen sehe ich derzeit nicht als eindeutigen STF. Du hast an ZT 14 den gleichen Wert wie an ZT 6 gemessen, allerdings an ZT 14 "spätes Zubettgehen" notiert.BakedGoods hat geschrieben:Mit dem STF "spätes Messen" habe ich jetzt ZT 14 (und alle vorherigen) geklammert - passt das so?
Heute kam die erste Schmierblutung der Mens. Die 1.hM ist damit am selben ZT wie im letzten Zyklus, wenn auch das ganze Auf und Ab mich völlig kirre macht. Den STF bzw. das verfälschende Ergebnis des anderen Thermometers kann ich von nun an komplett ausschließen, vielleicht bringt das etwas Ruhe rein - wobei das ja auch eher selten war. Der (kurze) Temperaturabfall einige Tage vor Beginn der Mens scheint sich seit einigen Monaten durchzuziehen - vielleicht kristallisiert sich da doch eine Regelmäßigkeit heraus._SummerBreeze_ hat geschrieben:Seht ihr etwas, das ich nicht sehe? An ZT 6 steht bei mir 36,8° drin, an ZT 14 aber doch 36,9°. Was allerdings stimmt, ist, dass an ZT 6 derselbe STF wie an ZT 14 vorliegt (spätes Zubettgehen und spätes Messen) und auch der Wert über der HiLi liegt - also ist auch hier klammern angesagt, korrekt?BakedGoods hat geschrieben:Du hast an ZT 14 den gleichen Wert wie an ZT 6 gemessen, allerdings an ZT 14 "spätes Zubettgehen" notiert.
Da stimme ich dir zu, habe ich inzwischen auch nachgeholt. Ich hatte den Wert vorerst nicht geklammert, weil er ja schon in der HL liegt - da er den Beginn der unfruchtbaren Zeit aber maßgeblich beeinflusst, ist das ja sinnvoll._SummerBreeze_ hat geschrieben:ZT 20 müsste meines Erachtens schon mal geklammert werden.
_SummerBreeze_ hat geschrieben:Insgesamt sieht für mich die derzeitige Temperaturauswertung zufällig aus bzw. sie kommt ja erst durch die Klammerung von ZT 14 zustande, wenn ich das gerade richtig sehe. Das Temperaturniveau deiner HL in den letzten Zyklen war offenbar etwas höher und auch der Temperaturabfall (ohne Eintritt der Mens) würde mich etwas stutzig machen.