Endometriose und KiWu

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
Benutzeravatar
Fenarya
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:50

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Fenarya »

Hallo ihr,

@ Beatles
Erst einmal herzlich willkommen bei uns!
Hast du nach der OP unter der Pille auch weiterhin Schmerzen gehabt? Das würde mich mal interessieren - es ist ja doch recht stark umstritten, was so eine OP überhaupt bringt.
Dass du dir die Berichte besorgst, halte ich auch für sehr sinnvoll. Ich würde dir vielleicht auch raten gleich in eine Kinderwunschklinik zu gehen - die sind dort was Hormone/Spermiogramm etc angeht halt Experten.
Wir konnten das Spermiogramm vom normalen Urologen gar nicht gebrauchen.
Und darf ich dir noch eine Frage stellen? Ich hoffe, du bist mir nicht böse - was genau erhoffst du dir von einer weiteren Bauchspiegelung und was genau wäre je nach Ergebnis deine Vorgehensweise?

Ich habe mich damit bezüglich der Pränantaldiagnostik in der Schwangerschaft auseinander gesetzt. Was wäre die Konsequenz für mich bei dem oder dem Ergebnis?
Wenn ich keine Konsequenz daraus ableiten kann - dann macht die Untersuchung für mich auch keinen Sinn.

@ Knuffeline
Ich drück dir die Daumen, dass alles gut läuft am Donnerstag! Ist wirklich eine blöde Operation - und so ein Krankenhaus find ich auch echt immer nicht toll.
Ich kann verstehen, dass du es nochmal normal versuchen möchtest - ich denk, dass sollte man auch manchen, wenn man das Gefühl hat. War nach meiner BS bei mir auch so.
Man kann ja parallel die IVF vorbereiten - dann kann man starten, wenn man sich entschieden hat.

@ Betty
Oh mann - das hört sich aber grad nach einer richtigen Krise an. :cry:
Ich kann verstehen, dass du sehr verletzt bist.
Wir wollten erst heiraten, wenn ich schwanger bin. Wir haben nach einigen Jahren Beziehung ein Haus zusammen gekauft - das war eigentlich eine größere Verbundenheit als eine Heirat. Und auch das "Miteinanander-Kinder-Haben-Wollen" zeigt ja, wie wichtig man einander ist. So einen etwas bitteren Beigeschmack hatte unsere Hochzeit dann auch schon.
Dazu kommt - das weiß ich mittlerweile von echt vielen Hochzeiten im Freundeskreis - das Männer und das Thema Hochzeit irgendwie echt speziell sind.
Die meisten - meiner auch - brauchen einige Zeit um sich an den Gedanken zu gewöhnen. Irgendwie scheint das für die Männer doch immer noch ein "An-die-Kette-legen" zu sein.
Und wenn dein Mann sich mit dem Thema noch so gar nicht auseinander gesetzt hat....ach, man. Meinst du nicht ihr sprecht noch mal über alles?
Ich drück dir die Daumen, dass sich das wieder einrenkt und dein Freund in der Lage ist dir zu zeigen, wie sehr er dich liebt!

Bis zum nächsten Mal!
Fenarya
~~~ Pille abgesetzt März 2015
~~~ seit Juli 2015 im aktiven Hibbelmodus
~~~ BS Februar 2017 - Endometriose Grad 3-4
~~~ 1.ICSI November 2017 - Positiver Bluttest 07.12. :D

Bild
Beatles90
Beiträge: 584
Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 15:34

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Beatles90 »

Betty- das klingt ja heftig! Ich wäre auch ganz schön verunsichert. Warum ist heiraten denn so ein spezielles Thema für ihn? Immerhin versucht ihr zusammen Eltern zu werden- da gehört ja mindestens genauso viel Verbindlichkeit dazu. Fühl dich gedrückt!

Knueffeline- Ich wünsche dir alles gut für deine OP. Mit dem Weinen kann ich gut nachvollziehen, ging mir auch so. Hatte das Gefühl, dass es einfach die Anspannung war. Ich würde es wahrscheinlich auch noch mal auf natürlichem Weg versuchen. Man sollte sich da nicht so schnell "reinzwingen" lassen. Vielleicht machen die KiWu-Ärzte aber auch so, weil viel die dorthin kommen wollen, dass "gleich" etwas gemacht wird?! Ich weiß es nicht...

Fenarya- Wie du vielleicht an dem Ticker siehst hat sich das Thema erneute BS ja erstmal erledigt. Ich muss aber sagen, dass ich nach der ersten BS ein habe Jahr wirklich überhaupt gar keine Regelschmerzen mehr hatte und anschließend nie mehr so krass, wie vor der OP. Da zwischenzeitlich aber sich auch Herde wiedergekommen sind, wollte ich einfach noch mal nach den Eileitern gucken lassen und mögliche Herde veröden lassen. Ich wollte es nicht mehrere Jahre auf den natürlichen Weg probieren und hierher kommt raus, dass es aufgrund von Verklebungen unwahrscheinlich ist. Falls inzwischen beide Eileiter verklebt gewesen wären oder ähnliches hätte man gleich auf IVF umschwenken können. Ich bin aber sehr froh, dass es gar nicht nötig ist, so wie es gerade aussieht. Aber du hast natürlich recht, man sollte sich vor jeder Untersuchung genau überlegen, warum man das macht und mit welcher Konsequenz.

Für mich völlig unerwartet habe ich letzte Woche positiv getestet. Es ist ja noch ganz früh, aber ich habe ein gutes Gefühl dabei. Weil ich wirklich nicht damit gerechnet habe, hatte ich mich Anfang des Monates auf eine neue Stelle beworben, die ich auch bekommen habe. Ich werde diese dennoch im April antreten, da man ja erstens nicht weiß wie sich das Krümmelchen entwickelt und außerdem brauche ich den Wechsel auch. Jetzt steht natürlich sehr viel Änderung an, bin sehr gespannt.
Glücklich mit unserem Mausebär seit 09/2018
Bild
Knueffeline
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 18:09

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Knueffeline »

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich mal vom Sofa aus, die OP habe ich gut überstanden :wave:

@Betty:
wie geht es euch? Habt ihr nochmal über das Thema Hochzeit gesprochen? Es ist wirklich doppelt doof, dass zu der aktuellen Belastungssituation sowas noch dazukommt...Und das Gefühl, dass Heiraten ein Muss wäre, damit es ggf. mit dem Thema IVF weitergeht - Puh, ich kann verstehen wie ihr euch fühlt. Ihr habt im letzten Jahr echt viel zusammen durchgemacht, da liegen die Nerven vielleicht manchmal auch einfach blank... Uns persönlich hat es geholfen, einfach zwischendurch mal wegzufahren, so haben wir es zwischen den beiden OPs gemacht...Ich wünsche euch, dass ihr einen Weg findet, vielleicht denkt dein Mann anders, wenn er das Thema ein bisschen hat sacken lassen. :flower:

@Beatles:
Dann gratuliere ich mal vorsichtig. :flower: Auch das macht Mut und zeigt, dass Endo sich bei jedem anders auswirkt...Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht.

Zu mir:
Ich muss sagen, dass es mir körperlich schon wieder recht gut geht, dieser Eingriff war ja auch wesentlich kürzer als der letzte. Ich habe auch die Narkose super vertragen und als ich aufgewacht bin, habe ich mich echt richtig doll gefreut, dass wir diesen Schritt nun auch hinter uns haben. Das war echt eine sehr lange Reise bis hierhin.
Der rechte EL sieht nach wie vor gut aus, normal lang, beweglich und die Schleimhaut am EL ist auch unauffällig. Zudem keine neue nennenswerte Endo, außer an der Blase eine Mini-Stelle, die direkt weggemacht wurde. Ich versuche diesen Status nun soweit irgendwie möglich durch Ernährung und Einnahme von Grüntee-Extrakt positiv zu beeinflussen - ich hoffe das hilft ein wenig dabei.

Nun werden wir es noch ein paar Monate natürlich versuchen ( der Arzt meinte sogar man könnte es bis zu einem Jahr nochmal so versuchen - er ist u.a. auf Endo spezialisiert -) - mhh, ein Jahr erscheint mir persönlich etwas lang, ich glaube das würde ich mental auch nicht durchstehen, aber wir starten jetzt erstmal so und schauen was das Gefühl sagt. Aber so unterscheiden sich die Ärzte: Der in der KiWu meinte ja wir sollten es gar nicht mehr auf natürlichem Wege versuchen - naja, letztlich haben wir die Entscheidung in der Hand und hören nun auf unser Gefühl...und bereiten die Unterlagen für IVF parallel vor.
Was mir etwas Sorge macht sind meine ewigen SBs, trotz guter Hormonwerte und sehr regelmäßigem Zyklus (immer mit Eisprung lt. nfp) habe ich - sofern ich keine Progesteronzäpfchen nehme- diese SBs immer ab ES+8, da kann ich dir Uhr nach stellen. :crazy:
Da meine Gebärmutterhinterwand angeblich "minimal" dicker ist als die Vorderwand, mache ich mich jetzt noch etwas verrückt, dass ich vielleicht "Adenomyose" d.h. Endo im Gebärmuttermuskel habe und daher die SB kommen könnten. Angeblich ist es dann auch mit der Einnistung generell schwieriger.

Naja, wir versuchen es jetzt erstmal so, in der 2. ZH werde ich zusätzlich Progesteronzäpfchen nehmen, damit keine SB kommen und mal Byro ausprobieren...
Außerdem nehme ich noch Fischöl, Vitamin D, Gerstengrassaft und seit kurzem auch Grüntee-Extrakt Kapseln.

@ Betty: Nimmst du auch etwas ein, falls ja was?

Ich wünsche euch einen schönen Abend :flower:
Lotti2013
Beiträge: 564
Registriert: Samstag 25. Juni 2016, 10:56

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Lotti2013 »

*Kurz reinhüpf*

Meine SB bin ich mit Frauenmanteltee und Frauentropfen G los geworden. Bei mir war das genauso wie bei dir! Die Tropfen sind aus der Klösterl Apotheke, die Liefern auch!

Ich lese ab und an rein, Endometriose ist bei mir noch nicht ganz vom Tisch .....

Viel Erfolg beim Hibbeln euch allen!
Hormonfrei seit 08/15 mit 39 Verhüterzyklen, hibbelig seit 06/19
⭐ 03/2020
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/XC ... 2j4tGDpSIb
Betty182002
Beiträge: 450
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 16:26

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Betty182002 »

Hallöchen Ihr Lieben :wave:

Knueffeline, ich freue mich das Du die OP so gut überstanden hast! Das sind tolle Nachrichten! Wann gehts dann los mit dem hibbeln? :)

Bezüglich Deiner SB kann ich dem Tipp von Lotti2013 zustimmen. In der Vergangenheit (ist schon länger her) habe ich auch mit SB kurz vor der Periode zu kämpfen gehabt. Ich habe dann kurz nach meinem Eisprung Frauenmanteltee (2-3 Tassen) getrunken und habe auch Frauentropfen (Alchemilla vulgaris) genommen. Hat mir echt geholfen, kann ich also auch empfehlen. In dem Zyklus in welchem ich schwanger geworden bin, habe ich einen Monat lang Fertilovit F Endo genommen. Von meiner Heilpraktikerin habe ich noch Pulsatilla D6 bekommen. Das stärkt den Eisprung. Und Vitamin D 20.000 (weil ich hier immer einen Mangel habe). Derzeit nehme ich Q10, Omega 3 und Vitamin D ein. Sonst nichts mehr. Davor habe ich auch Mariendistel zu mir genommen weils ja auch für die Endo gut war. Sonst auch B-Vitamine und Zink.

Hm, ich habe nun einen Gesprächstermin bei einer Therapeutin vereinbart. Ich werde erstmal nicht mit meinem Freund sprechen, sondern lasse ein bisschen Gras über alles wachsen. Beruflich ist bei ihm grad viel los. Er bekommt intern eine neue Stelle die für ihn eine neue Herausforderung darstellt. Er spricht ganz viel von seinem neuen tollen Job und er hat ja auch jede Menge zu tun gerade - da glaube ich, würde ich nur wieder "nerven"?! Ich denke es ist gut, wenn ich erstmal mit einer unabhängigen Dritten Person über diese Thema spreche. Vielleicht können so meine Emotionen etwas runterfahren und ich sehe die Sache etwas "klarer" und kann dann zu gegebener Zeit die Dinge die mich stören etwas lockerer ansprechen.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend! :flower:
Seit 20.5.20 glücklich zu Dritt 💙
CrazyAunt
Beiträge: 319
Registriert: Mittwoch 13. März 2013, 18:19
Wohnort: Allgäu

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von CrazyAunt »

"reinschleich" :wave:
@ Betty: nachdem mir im Dezember Endometriose III. Grades festgestellt wurde war ich total fertig...da in meinem Fall eine natürliche Empfängnis ausgeschlossen wurde.
meine Arztin in der KiWu hat uns empfohlen zu Heiraten um die Kosten für eine Künstliche Befruchtung zu halbieren.
Mein Freund und ich haben über Weihnachten das Thema einfach mal ruhen lassen.
Im Jan 2017 bin ich mit unserem Hund von einem Spaziergang zurück gekommen und mein Freund sagte ich solle mal kommen, da er eine verrückte Idee habe:
"Watum heiraten wir nichtim Uraub in Dänemark, nur wir zwei ohne das grosse Tamtam (sind beide in der Vorstandschaft von Vereinen)." Gesagt getan. Im Sept. haben wir geheiratet nur wir 2, und jetzt steht die IVF an.
Mein Mann hat mir auch gesagt, dass er angst vor einer Künstlichen Befruchtung hat (war schon 2 Jahre lang immer unser Streit thema), weil er mich nicht am Boden zerstört sehen will wenn es nicht klappt.
Hab einfach geduld und rede offen mit ihm...
L.G.
CrazyAunt
*rausschleich* :wave:
1. IVF 3/18: positiv :love:
Bild
Beatles90
Beiträge: 584
Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 15:34

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Beatles90 »

Knueffeline- Schön, dass die OP so gut verlaufen ist und der Endospezialist so optimistisch ist! Ich drücke dir fest die Daumen, dass IVF vielleicht doch nicht nötig ist. Falls doch ist es doch gut, wenn ihr schon alles vorbereitet habt.

Betty- Ich glaube die Idee mit der Therapeutin ist echt gut. Ich habe selbst auch einen Therapeuten/Analytiker mit dem ich mich auch aktiv mit dem Kinderwunschthema auseinander gesetzt habe. Das hilft so sehr, auch wenn es an der Situation erst mal nichts ändert.
Glücklich mit unserem Mausebär seit 09/2018
Bild
Knueffeline
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 18:09

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Knueffeline »

Hallo ihr lieben,

inzwischen sind bei mir schon die Fäden gezogen worden, jetzt ist es nochmal angenehmer am Bauch ;)

Liebe Betty und liebe Lotti, vielen Dank für die Tipps bzgl. der SB. Alchemilla hatte ich schon mal probiert, das hatte meine HP verschrieben, das sollte ich durchgängig nehmen und davon ist mir der Libido flöten gegangen :shock: "Frauentropfen G" kannte ich noch nicht, das scheint von der Zusammensetzung ja noch etwas anders zu sein. Ich habe nochmal überlegt und werde jetzt erstmal die Progesteronzäpfchen nehmen, da bin ich was die SB angeht auf der sicheren Seite...Und ggf. Zyklustee 2, damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

@Betty:
Ich finde es gut, dass du dir Hilfe holst. Kann echt gut verstehen, dass du jemand außenstehenden brauchst, der ganz neutral ist und dir die Situation vielleicht nochmal anders spiegeln kann. Das ist ja auch wirklich viel, was du durchgemacht hast. Auch wenn die Zeit alle Wunden heilt, ich persönlich finde, man darf dann auch mal innehalten und sich anerkennen, was man da auch geleistet hat in der schwersten Zeit :flower:
Bist du bei einem auf KiWu spezialisierten Therapeuten? Ich hatte letztes Jahr in der KiWu mal angefragt ob es Adressen gibt, mit denen sie zusammenarbeiten und daraufhin Kontaktdaten von einer Therapeutin bekommen. Genutzt habe ich es noch nicht, mal schauen...
Bist du Selbstzahler? Ich habe gehört, dass man solche Stunden selber zahlen muss. Klar, wenn es hilft ist es das absolut wert, aber ich finde es schade, dass solche Kosten nicht übernommen werden, soll man etwa erst warten bis man depressiv wird? :thumbdown:

Wenn du magst, kannst du ja gern berichten wie die Sitzung war :flower:

Noch zu meiner Situation:
Mein FA befürwortet es übrigens auch, dass wir es nochmal so versuchen, er meinte dadurch, dass die Endo derzeit weg ist und der "Hydrosalpinx" jetzt auch, und der rechte EL zumindest sehr gut aussieht + durchgängig ist, würden die Chancen jetzt wirklich besser stehen als vorher. Irgendwie macht einem das ja doch Hoffnung, ich hoffe ich bin nicht zu enttäuscht, sollte es nicht klappen... :?

Heute ist jedenfalls der bewilligte IVF Antrag der KK zurückgekommen. Ich wohne zum Glück in einem Bundesland, was zusätzlich 50% des Eigenanteils übernimmt und da wir beide in derselben KK sind, zahlt die nochmal 250 € vom Eigenanteil... So gesehen echt OK. Jetzt reiche ich es noch beim Bundesland ein und dann haben wir den Papierkram vorliegen...Und im Behandlungsplan steht, dass ein genehmigter Plan 1 Jahr gültig ist...

Aber heute oder morgen wird erstmal meine Mens eintrudeln und dann werden wir auch schon loslegen im kommenden Zyklus und es natürlich versuchen. :clap: Ich denke ich werde auch keine Temp messen, höchstens sporadisch mal und das Zyklusblatt so führen. Nach 2 Jahren nfp kenne ich meinen Körper echt gut, und mit Ovus + Schleim kann ich den ES ganz gut eingrenzen. Ansonsten mache ich mich immer wahnsinnig, gerade zur ES Zeit - ich interpretiere den Temp-anstieg, wann genau, wie genau die Temp hochgeht und das macht mich verrückt :crazy:

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und freue mich von euch zu hören :flower:
Betty182002
Beiträge: 450
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 16:26

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Betty182002 »

Hallo Ihr Lieben :wave:

ein kurzes Lebenszeichen von mir: Es geht mir mittlerweile viel besser! Ich hatte ja erwähnt dass ich mir eine Therapeutin suchen werde. Dies hab ich auch gemacht und es war richtig richtig gut mit einer unabhängigen dritten Person über die Problemtik zu sprechen. Ich hatte von Anfang an erwähnt, dass ich keine richtige Therapie benötige, sondern nur ein paar Mal zum "reden" kommen möchte. Ich bin auf also auf meinen zweiten Termin gespannt :) Die Therapiestunden muss ich selbst zahlen. Ist richtig teuer! Pro Stunde kostet mich das Gespräch 95,00 Euro. Aber gut...wenn´s hilft, dann beiße ich halt in den sauren Apfel. :crazy: Mittlerweile habe ich meinen Freund auch gesteckt dass ich Hilfe in Anspruch nehme. Er war ganz verwundert und hat wohl meine Situation etwas falsch eingeschätzt. Nun ja...Er meinte nur: Wenn´s hilft, dann ist es ja gut. Glaub Männer gehen da eh etwas anders mit dem Thema um als Frauen.

Das Gespräch an sich war auch sehr aufschlussreich und endlich kann ich auch sagen, für welchen Weg ich mich entscheiden werde. Es ist wirklich lustig, denn anfänglich war ich der festen Überzeugung es nochmals auf natürlichem Weg zu versuchen. Meine Heilpraktikerin und meine Therapeutin hätten mich auch auf diesem Weg auch unterstützt und wollten mir Mut zusprechen, aber nach der ersten Therapiestunde bin ich mal wirklich "in mich gegangen" und habe beschlossen es nun doch mit einer IVF zu versuchen. Ich habe einfach keine Kräfte mehr für eine dritte EUG. Die Wahrscheinlichkeit ist ja sehr hoch bei mir. Ich glaube einfach das ich Probleme mit dem Thema Heirat habe. Ich bzw. wir wollten ja nie heiraten und dann müssen wir plötzlich. Dann hat mein Freund ja hierzu noch blöde Sachen gesagt und irgendwie ist mir das alles zu viel geworden und ich habe nur noch gezweifelt - an meinen Freund, an meiner Beziehung und letzten Endes auch an mir. Jetzt denke ich mir: Ok, wir machen es jetzt einfach und machen das Beste aus der Situation & wenn alle Stricke reißen: Man kann sich ja noch scheiden lassen :roll:

Ich glaub ich mache mir jetzt noch einen schönen Frühling/Sommer. Mache die Biergärten unsicher, gehe auf Festivals und fahre nochmal in den Urlaub und irgendwo dazwischen muss ich ja auch noch heiraten. :) Außerdem muss ich versuchen das mein Zyklus wieder auf Vordermann kommt...mittlerweile bin ich bei Zyklustag 48 :o Ich hatte diesen Monat eine kurze Schmierblutung und leider auch Entzündungen. Die Frauenärztin meinte, dass es schon noch Nachwehen von der OP sein kann und das der Zyklus einfach braucht. Jetzt sehe ich einfach mal weiter...

Knueffeline, wie geht es Dir? Gibt es was Neues?

Viele Grüße :flower:
Seit 20.5.20 glücklich zu Dritt 💙
Knueffeline
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 16. September 2015, 18:09

Re: Endometriose und KiWu

Beitrag von Knueffeline »

Hallo Betty,

schön von dir zu lesen ;) und vor allem schön zu hören, dass es dir inzwischen wieder besser geht :thumbup:
Da bist du ja durch die Therapiestunde zu neuen Erkenntnissen gelangt...Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen und mir gut vorstellen, dass es mit einer IVF bei euch schnell klappen kann...
Habt ihr denn schon das Thema heiraten etwas näher in Angriff genommen? Bzw. steht dein Freund jetzt offener dazu?
Ich finde es übrigens super, dass du sagst, die Zeit bis zur möglichen IVF jetzt gezielt zu genießen. So kannst du wieder etwas Abstand von dem Thema gewinnen und die Monate nutzen, ohne zu sehr in Ungeduld zu verfallen (..das kenne ich zumindest von mir ;) und das Thema und all das was war ein Stück weit loslassen.

Mir gehts grad so...lala - Irgendwie bin ich nach der OP erstmal in ein kleines Loch gefallen und habe ich sehr unter Druck gesetzt. Zum einen, weil ich mich gefragt habe wie ich kommende Zeit nun "optimal" nutzen kann, d.h. in Richtung Homöopathie, Nahrungsergänzungsmittel, Endo in Schach halten, und, und, und...
Der erste Zyklus nach der OP war dann völlig daneben (ES an ZT 8!! - hatte ich noch nie) und irgendwie einfach murks. Ich habe dann gemerkt, was ich eigentlich von mir und meinem Körper abverlange und auch, dass ich gerade keine Kraft mehr habe um noch irgendwas "neues" auszuprobieren oder mich irgendwelchen ergänzenden Behandlungen zu unterziehen...Aktuell bin ich im 2. Zyklus nach der OP, mal schauen, wie der verläuft.
Ansonsten haben wir die IVF Unterlagen inzwischen alle bewilligt vorliegen, sodass wir direkt in die KIWU könnten, wenn wir wollten. Ich fühle mich dafür aktuell noch nicht ganz bereit und da werden wir noch ein paar Monate abwarten. Teilweise habe ich sogar mit dem Gedanken gespielt gar keine IVF machen zu lassen - und wie ein Leben auch ohne Kinder wäre... naja wir werden sehen , vielleicht sehe ich gerade etwas zu schwarz. Ich denke ich brauche etwas Zeit...
Was mir immer noch schwer fällt ist das Thema Kinderwunsch "vor anderen" - also gefragt werden etc. Da habe ich vor Familienfeiern etc. schon vorher keinen Bock mehr, weil ja die besagte Frage kommen könnte.

Naja, genug geschimpft :roll: - ich wünsche euch einen schönen Abend und freue mich von euch zu hören. :flower:
Antworten