Wie geht es dir denn?
Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
cyanist, BT = Bluttest.  
  Manchmal sind diese Kürzel schon schlimm. *hihi* Danke dir!
Wie geht es dir denn?
			
			
									
						
										
						Wie geht es dir denn?
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Gab es hier nicht mal so eine Liste mit Abkürzungen? Find die grad nicht mehr...Und überhaupt: wie komme ich vom Forum zurück zu meinem Zyklus? Ich muss jetzt immer erst irgendeinen hier anklicken...Komisch alles...
Oh, mir geht's grad gut. Ich bin ruhig, was die Sache mit dem 2. Kind betrifft: wenn es dazu kommen sollte, bin ich mega-glücklich, wenn nicht, ist es auch okay...also mal mehr, mal weniger. Jedenfalls haben wir grad unseren Kinderwagen bei ebay Kleinanzeigen eingestellt. Mein Mann hat sich lange gesträubt. Aber ich hab gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine zweites Kind bekommen, sehr gering ist und dann die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Kind NICHT getragen werden möchte (wir haben den KiWa nie genutzt, weil wir mit Tragetuch und Tragehilfe so viel besser klarkamen...), noch viel geringer ist und ich deshalb dieses Monsterteil echt nicht aufbewahren will. Das fühlt sich richtig an.
Momentan bin ich grad sehr drin in einer Traumatherapie und somatisiere mich um Kopf und Kragen
Ich wünsch mir noch immer sehr sehr sehnlich ein zweites Kind und es gibt Dinge, die das SEHR antriggern, aber der "große Hunger" (klingt total blöd, aber ich find grad keine besseren Worte
Außerdem hat mein Mann Anfang Juni wieder CT - und die bange Frage, ob weiterhin alles okay ist, ist wieder sehr im Vordergrund....
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Melde mich ordnungsgemäß wieder zurück  
 
Ihr hier seid schon komisch. Da geht wochenlang nix und kaum bin ich einmal nicht da, muss ich zwei Seiten nachlesen
 

Sich keine Gedanken machen und einfach so in den Tag leben
 
Man muss sich vorstellen, ich war doch tatsächlich so verwegen und hab es mir gegönnt, mich einen Tag von Kaffee und Zigaretten zu ernähren
 (mir ging's danach gar nicht gut, eigentlich rauch ich ja schon lange nicht mehr  
 )
Und nachdem das WE sehr anspruchsvoll war und ich sehr müde bin, hab ich mir heute zum Frühstück doch tatsächlich Red Bull mit Traubenzucker gegönnt. Eine zeitlang war die ganze Welt in Zeitlupe, jetzt wird sie langsam wieder schneller
 
Jetzt muss ich meinen Körper wieder auf gesunde Ernährung und einen Schlaf-Wach-Rhythmus umstellen. Nach dem WE merk ich schon, dass ich keine 20 mehr bin
  
 
 
Ich wünsch euch allen einen guten Start in die Woche
			
			
									
						
							Ihr hier seid schon komisch. Da geht wochenlang nix und kaum bin ich einmal nicht da, muss ich zwei Seiten nachlesen
Ja, der tut gutAnngscheid hat geschrieben: Freitag 11. Mai 2018, 06:29 Cornella, echt schade, dass diesen Zyklus abgehakt werden kann, vielleicht ist eine so art "unfreiwilliger Pausenzyklus" manchmal auch nicht schlecht zum erholen...
Sich keine Gedanken machen und einfach so in den Tag leben
Man muss sich vorstellen, ich war doch tatsächlich so verwegen und hab es mir gegönnt, mich einen Tag von Kaffee und Zigaretten zu ernähren
Und nachdem das WE sehr anspruchsvoll war und ich sehr müde bin, hab ich mir heute zum Frühstück doch tatsächlich Red Bull mit Traubenzucker gegönnt. Eine zeitlang war die ganze Welt in Zeitlupe, jetzt wird sie langsam wieder schneller
Jetzt muss ich meinen Körper wieder auf gesunde Ernährung und einen Schlaf-Wach-Rhythmus umstellen. Nach dem WE merk ich schon, dass ich keine 20 mehr bin
Mittlerweile geht es mir wieder ganz gut. Mein Coach macht seine Arbeit wirklich ausgezeichnetLillymiau hat geschrieben: Mittwoch 9. Mai 2018, 16:26 Cornella: wie geht's dir denn aktuell sonst so? Jetzt wo das passende Zeitfenster verpasst ist, könntet ihr ja mal wieder ganz KiWu-freien Sex genießen. So ohne Zwang...![]()
Ich wünsch euch allen einen guten Start in die Woche
Hibellig seit August 2015 und derzeit  in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
			
						1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
*reinschleich*
MadameEE, ich finde es eine vernünftige Entscheidung
 
Darf ich fragen, welche KK ihr da nehmen wollt?
*rausschleich*
			
			
									
						
							MadameEE, ich finde es eine vernünftige Entscheidung
Darf ich fragen, welche KK ihr da nehmen wollt?
*rausschleich*
Mausi 04/19 
   
Hasi 08/20
Zwillinge 09/22

			
						Hasi 08/20
Zwillinge 09/22
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Hallo ihr Lieben!
Ich will mich auch wieder mal einklinken...falls sich noch wer an mich erinnern kann
 
Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen mitgelesen, und ich glaube, ich will wieder ein bisschen vorsichtig hibbeln.
Für die, die mich nicht (mehr) kennen:
Ich habe zuletzt im Februar hier mitgeschrieben. Mein Mann und ich probieren es seit 01/2017. In der Zwischenzeit ist bei mir eine SD-Unterfunktion (ohne Hashi) entdeckt worden, und zuletzt bei der BS Endometriose entfernt. Jetzt sind wir beim 5. Zyklus nach der BS...und es passiert einfach nichts.
Im letzten Zyklus war ich wieder etwas hibbelig, nur um danach um so mehr enttäuscht zu werden. Ich kann damit immer schlechter umgehen, und hoffentlich können wir uns hier was das angeht ein bisschen unterstützen?
Ich habe hier keine Kurve mehr, weil ich das Ava Armband verwende. Für die Stalkerinnen gibts da also leider nichts zu sehen - ich werde aber, so hab ich jedenfalls vor, meinen "Status" in meinen Beiträgen kennzeichnen.
Cyanistes: Ja, dich hätte ich tatsächlich für eine Tragetuch-Mama gehalten
 Und, ich habe mich tatsächlich durch gerungen, wieder hier zu hibbeln.
Simo: Ich habe mitgelesen, wie es bei dir momentan aussieht, und die Daumen sind echt gedrückt!
Madame: Ich kann verstehen, dass du jetzt hinter der Heirat einen gewissen Zwang spürst. Ihr habt ja noch ganz romantische Möglichkeiten für die Feier, ist hier ja schon andiskutiert worden, und ich finde, auf dem Weg zur gemeinsamen Familie ist das noch ein kleiner Schritt dazu. Für ein gemeinsames Kind zu heiraten, ist doch ein schöner Grund.
Me: ZT 16 (ES ZT14), 5. ÜZ nach BS/16. ÜZ insgesamt. AVA Daten: Hauttemp. 35,89 gestiegen
			
			
									
						
										
						Ich will mich auch wieder mal einklinken...falls sich noch wer an mich erinnern kann
Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen mitgelesen, und ich glaube, ich will wieder ein bisschen vorsichtig hibbeln.
Für die, die mich nicht (mehr) kennen:
Ich habe zuletzt im Februar hier mitgeschrieben. Mein Mann und ich probieren es seit 01/2017. In der Zwischenzeit ist bei mir eine SD-Unterfunktion (ohne Hashi) entdeckt worden, und zuletzt bei der BS Endometriose entfernt. Jetzt sind wir beim 5. Zyklus nach der BS...und es passiert einfach nichts.
Im letzten Zyklus war ich wieder etwas hibbelig, nur um danach um so mehr enttäuscht zu werden. Ich kann damit immer schlechter umgehen, und hoffentlich können wir uns hier was das angeht ein bisschen unterstützen?
Ich habe hier keine Kurve mehr, weil ich das Ava Armband verwende. Für die Stalkerinnen gibts da also leider nichts zu sehen - ich werde aber, so hab ich jedenfalls vor, meinen "Status" in meinen Beiträgen kennzeichnen.
Cyanistes: Ja, dich hätte ich tatsächlich für eine Tragetuch-Mama gehalten
Simo: Ich habe mitgelesen, wie es bei dir momentan aussieht, und die Daumen sind echt gedrückt!
Madame: Ich kann verstehen, dass du jetzt hinter der Heirat einen gewissen Zwang spürst. Ihr habt ja noch ganz romantische Möglichkeiten für die Feier, ist hier ja schon andiskutiert worden, und ich finde, auf dem Weg zur gemeinsamen Familie ist das noch ein kleiner Schritt dazu. Für ein gemeinsames Kind zu heiraten, ist doch ein schöner Grund.
Me: ZT 16 (ES ZT14), 5. ÜZ nach BS/16. ÜZ insgesamt. AVA Daten: Hauttemp. 35,89 gestiegen
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Bäh, ZigarettenCornella hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 06:48 Man muss sich vorstellen, ich war doch tatsächlich so verwegen und hab es mir gegönnt, mich einen Tag von Kaffee und Zigaretten zu ernähren(mir ging's danach gar nicht gut, eigentlich rauch ich ja schon lange nicht mehr
)
Irgendwie finde ich es seltsam, dass wir so "Belohnungen" immer mit was Ungesundem verbinden
Ich hab ja tatsächlich noch nie Red Bull getrunken - ist man da irgendwie berauscht oder so? Liest sich bei Dir grad so - wie beängstigendCornella hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 06:48 Und nachdem das WE sehr anspruchsvoll war und ich sehr müde bin, hab ich mir heute zum Frühstück doch tatsächlich Red Bull mit Traubenzucker gegönnt. Eine zeitlang war die ganze Welt in Zeitlupe, jetzt wird sie langsam wieder schneller![]()
In der Tat! Ich wünsche es ja wirklich niemandem, aber ein gutes Jahr nach unserer Hochzeit lag mein Mann in der Onkologie und hat Chemotherapie bekommen. Man weiß leider nie, wie das Schicksal so zuschlägtMadameEE hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 09:48 Man weiß ja leider nie, was so passieren kann...
@Becky: Willkommen zurück
Dass Du keine Kurve mehr hast, finde ich total okay - ich hab ja auch keine mehr
Was soll das denn jetzt heißen? Bin grad nicht so sicher, ob ich es so toll finde, Deinem Vorurteil zu entsprechenBecky1007 hat geschrieben: Montag 14. Mai 2018, 10:41 Ja, dich hätte ich tatsächlich für eine Tragetuch-Mama gehalten![]()
Siehst Du Dich selbst denn nicht mit einem Tragetuch? Also ich kam mir ja mit dem Kinderwagen immer total blöd vor. Da stimmte für mich kein Verhältnis: dieses RIESENDing im Gegensatz zu unserer winzigen Tochter und ich selbst bin auch nicht gerade Goliath's Schwester...
Es gibt hier einen Faden, wo es um die "Kinderwagenfrage" geht - da hab ich mich schon mal sehr ausgiebig über die vielen Nachteile, die ein Kinderwagen meiner Meinung nach hat und die vielen Vorurteile des Tragens, ausgelassen. Zusammengefasst nur ein Satz: Wir sind Traglinge, keine Schieblinge!
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Vorurteil klingt so negativ  
 
Nein, ist einfach nur, dass ich mir dich mit Tragetuch gut vorstellen kann. Ich hab mir da für mich noch gar keine Gedanken gemacht - wenns ein praktisches Tuch gibt, das idiotinnensicher zum Knoten ist, und das mein Mann und ich verwenden können, dann kann ich mir das schon vorstellen. Wie gesagt, soweit bin ich mit meinen Gedanken leider noch nicht.
			
			
									
						
										
						Nein, ist einfach nur, dass ich mir dich mit Tragetuch gut vorstellen kann. Ich hab mir da für mich noch gar keine Gedanken gemacht - wenns ein praktisches Tuch gibt, das idiotinnensicher zum Knoten ist, und das mein Mann und ich verwenden können, dann kann ich mir das schon vorstellen. Wie gesagt, soweit bin ich mit meinen Gedanken leider noch nicht.
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Hallo Becky und herzlich Willkommen.  
  
 
Cyanistes, ich habe an diesem Wochenende alles gemacht, was ich schon ewig nicht mehr gemacht habe. Ich habe seit Jahren kein Red Bull mehr getrunken, seit Jahren nicht mehr geraucht und normalerweise trinke ich einen (in Zahlen: 1) Kaffee am Tag.
Warum ich das gemacht habe?
  
  Ich denke, ich wollte mal sehen, ob ich tatsächlich ein paar Dinge, von denen ich dachte, dass ich sie mit Kind oder in der Schwangerschaft vermissen würde, vermissen würde. Und nein, das würde ich nicht  
 
Seit Jahren achte ich auf Qualität und Herkunft der Lebensmittel, auf Nachhaltigkeit und auf mögliche Tierversuche bzw. Fair Trade. Ich wollte einfach mal wieder „undiszipliniert“ sind – und hab das schrecklich bereut
  
Ich bin halt anscheinend wirklich zu alt für so eine Lebensweise – oder mein Körper hat sich schon so an das ausgewogenen und gesunde Essen gewöhnt, dass er einfach überfordert war
 
Warum wir uns mit Dingen belohnen, die eigentlich schlecht für uns sind, frag ich mich auch öfters. Ev. weil wir bei Dingen, von denen wir wissen, dass sie schlecht für uns sind, ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir sie machen aber wenn es quasi eine „Belohnung“ ist, muss ich kein schlechtes Gewissen haben, weil ich es mir ja eh erarbeitet habe? Keine Ahnung
 
Ansonsten hab ich nichts zu berichten. Wie gesagt, dieser Zyklus ist bei mir sehr entspannt und neigt sich leider langsam dem Ende zu. Ich hoffe, das WE übersteh ich noch ohne Mens, damit ich es anständig krachen lassen kann zum Geburtstag.
Was gibt’s sonst neues Mädels?
			
			
									
						
							Cyanistes, ich habe an diesem Wochenende alles gemacht, was ich schon ewig nicht mehr gemacht habe. Ich habe seit Jahren kein Red Bull mehr getrunken, seit Jahren nicht mehr geraucht und normalerweise trinke ich einen (in Zahlen: 1) Kaffee am Tag.
Warum ich das gemacht habe?
Seit Jahren achte ich auf Qualität und Herkunft der Lebensmittel, auf Nachhaltigkeit und auf mögliche Tierversuche bzw. Fair Trade. Ich wollte einfach mal wieder „undiszipliniert“ sind – und hab das schrecklich bereut
Ich bin halt anscheinend wirklich zu alt für so eine Lebensweise – oder mein Körper hat sich schon so an das ausgewogenen und gesunde Essen gewöhnt, dass er einfach überfordert war
Warum wir uns mit Dingen belohnen, die eigentlich schlecht für uns sind, frag ich mich auch öfters. Ev. weil wir bei Dingen, von denen wir wissen, dass sie schlecht für uns sind, ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir sie machen aber wenn es quasi eine „Belohnung“ ist, muss ich kein schlechtes Gewissen haben, weil ich es mir ja eh erarbeitet habe? Keine Ahnung
Ansonsten hab ich nichts zu berichten. Wie gesagt, dieser Zyklus ist bei mir sehr entspannt und neigt sich leider langsam dem Ende zu. Ich hoffe, das WE übersteh ich noch ohne Mens, damit ich es anständig krachen lassen kann zum Geburtstag.
Was gibt’s sonst neues Mädels?
Hibellig seit August 2015 und derzeit  in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
			
						1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Das Knoten ist echt kein Hexenwerk - aber ich empfehle dringend, da einen Kurs zu besuchen, in dem man nicht nur das Knoten lernt, sondern auch, welche Trage (es gibt ja nicht nur Tücher, sondern diverse Tragesysteme!) das Richtige ist. Ich kam mit einem Tuch super klar, mein Mann hat lieber die Trage (eine "Storchenwiege") genommen.Becky1007 hat geschrieben: Mittwoch 16. Mai 2018, 07:21 wenns ein praktisches Tuch gibt, das idiotinnensicher zum Knoten ist, und das mein Mann und ich verwenden können, dann kann ich mir das schon vorstellen.
Wenn es soweit ist, stehe ich da aber für weitere Nachfragen gern zur Verfügung
Geht mir immer so, wenn ich mal ein paar Tage (also früher malCornella hat geschrieben: Mittwoch 16. Mai 2018, 08:26 Ich bin halt anscheinend wirklich zu alt für so eine Lebensweise – oder mein Körper hat sich schon so an das ausgewogenen und gesunde Essen gewöhnt, dass er einfach überfordert war![]()
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Da hoffe ich doch drauf, dass ich da mal drauf zurück kommen kannCyanistes hat geschrieben: Mittwoch 16. Mai 2018, 09:14
Wenn es soweit ist, stehe ich da aber für weitere Nachfragen gern zur Verfügung![]()
Ich komme nicht mehr in Hibbelstimmung - zu oft schon enttäuscht worden.
Gestern hatte ich so ein Ziehen und Stechen im Unterleib links und rechts. Und vor ein paar Monaten noch hätte ich mich reingesteigert, dass das Schwangerschaftsanzeichen sein könnten...jetzt mach ich mir Gedanken, ob es meine Endo ist, die zurückkommt, oder eine Zyste, und ob ich schon mal einen Gyn-Termin organisieren sollte.
                
