Ich stricke bzw. habe gestrickt. In erster Linie Socken und Filzpantoffeln. Und in zweiter Linie kann ich auch nichts andresCyanistes hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 12:34 Strickt denn sonst noch jemand hier? Ich hab ja auch jahrelang gestrickt, ohne ravelry zu kennen, aber wenn man da erstmal drin ist, gibt es echt kein Halten mehr, finde ich![]()
Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Naja, Socken ist doch aber schon fortgeschritten - wenn Du das kannst, kannst Du alles andere auchCornella hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 12:38 Ich stricke bzw. habe gestrickt. In erster Linie Socken und Filzpantoffeln. Und in zweiter Linie kann ich auch nichts andres![]()
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Ich würd mir ja echt gern mal einen Pullover sticken. Ich LIEBE Wollpullis im Winter. Aber diese Muster 
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Ich kann auch stricken und häkeln
allerdings bin ich beim nähen hängengeblieben
das macht mir irgendwie mehr Spass 
Hibbelt seit Mai 2015 , derzeit ÜZ 51
mit Streuselinchen C. *30.11.17 im Herzen
1. ICSI November 2018 negativ
2. ICSI März 2019 negativ
1. Kryo geplant Juli 2019
mit Streuselinchen C. *30.11.17 im Herzen
1. ICSI November 2018 negativ
2. ICSI März 2019 negativ
1. Kryo geplant Juli 2019
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Ja, da scheint es wirklich eine gewisse Spaltung zu geben - Stricken oder Nähen. Ich kenn niemanden, der oder die beides gleich gern macht! Meine Theorie ist ja, dass es einfach unterschiedliche Ansätze sind: beim Stricken steht eher der Prozess im Vordergrund, beim Nähen eher das Produkt.Fibro hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 12:45 allerdings bin ich beim nähen hängengebliebendas macht mir irgendwie mehr Spass
![]()
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Sagen wir so, es hat mich so ablenken können, dass ich doch auch darüber reden konnte. Das hilft. Ich sitze nicht da mit den gleichen doofen Gedanken im Kopf.Cyanistes hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 12:34 Also gerade heute finde ich, ist hier extrem viel losAber klar, es geht halt nicht nur die ganze Zeit um Zyklus-Themen und das mag ich hier eben auch so sehr!
![]()
Ich habe eine Freundin, die gerne und viel näht. Dann habe ich ihr was gestricktes geschenkt und dann wollte sie stricken lernen. Seit dem macht sie beides. Oder eben keins von beiden grad, weil ihr kleiner ist noch kein Jahr alt. Sie findet stricken neben der Kinder einfacher, weil schneller verpackt, man kann auch zwischendurch ablegen und es ist ja nicht so schlimm was die Kinder in die Finger kriegen können. Nähen wagt sie nur, wenn mindestens der Große nicht zu Hause ist.
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Das stimmt allerdings. Ich nehm mein Strickzeug zum Beispiel immer mit zum See. Wenn Töchting dann im Sand mit ihren Backförmchen spielt (und mich nicht zwingt, mitzumachenJudy5 hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 13:08 Sie findet stricken neben der Kinder einfacher, weil schneller verpackt, man kann auch zwischendurch ablegen und es ist ja nicht so schlimm was die Kinder in die Finger kriegen können. Nähen wagt sie nur, wenn mindestens der Große nicht zu Hause ist.
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
@Judy: Und ja, Ablenkung ist manchmal einfach das, was man braucht in Frustsituationen! Da bist Du hier dann wirklich gut aufgehoben 
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Stimmt, heute ist hier echt mal was los 
Judy: freut mich, wenn wir dich ein bisschen aufbauen konnten
Mir hilft das hier auch immer wieder. Gerade heute, wo die nächste Runde startet, hilft es zu wissen, dass ich nicht alleine bin. Und dass wir viele andere Themen hier auch diskutieren, tut auch gut.
Stricken und Nähen: Ich habe das Nähen auch mal probiert, aber stricken liegt mir einfach mehr. Zuletzt habe ich angefangen, Wolle selber zu färben.
Ravelry ist super. Ich bin dort ursprünglich gelandet, weil ich Muster suchte. Dort gibts tausende Gratis-Anleitungen, oder kostenpflichtige für kleines Geld. Außerdem ist dort auch die Community super nett. Vor Ravelry konnte ich nur links-rechts-geradeaus stricken. Dort habe ich echt viel gelernt. Und wenn man mal mit einem Muster nicht zurecht kommt, sind auch alle super hilfsbereit.
Judy: freut mich, wenn wir dich ein bisschen aufbauen konnten
Stricken und Nähen: Ich habe das Nähen auch mal probiert, aber stricken liegt mir einfach mehr. Zuletzt habe ich angefangen, Wolle selber zu färben.
Ravelry ist super. Ich bin dort ursprünglich gelandet, weil ich Muster suchte. Dort gibts tausende Gratis-Anleitungen, oder kostenpflichtige für kleines Geld. Außerdem ist dort auch die Community super nett. Vor Ravelry konnte ich nur links-rechts-geradeaus stricken. Dort habe ich echt viel gelernt. Und wenn man mal mit einem Muster nicht zurecht kommt, sind auch alle super hilfsbereit.
Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!
Ging mir ähnlich - ich finde vor allem, dass es nie einfacher war als heutzutage, Stricken zu lernen - ich sag nur: youtube! Wenn ich mal mit einer Technik nicht zurecht komme (so wie jetzt "5-into-1" -Becky1007 hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 13:37 Vor Ravelry konnte ich nur links-rechts-geradeaus stricken