Entschuldigt die ganze Fragerei. Ihr habt mir hier wirklich schon ganz lieb weiter geholfen

Huhualice24 hat geschrieben: ↑Montag 4. Juni 2018, 20:09 Mir wurde gerade in der Apotheke gesagt, dass die Schwangerschaftsfrühtests zu jeder Uhrzeit gehen, Morgenurin aber besser ist...jetzt frag ich mich, ob ich´s mit dem Frühtest ma wagn soll...meine Herzchen waren ja glaube ich nicht so ptimal gesetzt, Mens mäßig tut sich aber nix![]()
Kurze Gegenfrage: Was erwartest Du denn prinzipiell mensmäßig, in diesem konkreten Zyklus und generell? Ist doch grundsätzlich gut, dass Du nicht schon nach dem 10. Tag der Hochlage oder so Deine Periode bekommst. Gleichwohl orientiert sich die Länge des Zyklus nun einmal am Zeitpunkt des Eisprungs/der ehM im jetzigen Zyklus und nicht an irgendwelchen Erwartungen zur Zykluslänge.
Das ist halt kaum ein Argument, wenn die ehM so spät erfolgt. Was Du Dir dahingehend vielleicht merken kannst: Bei mehr als der Hälfte aller Frauen schwankt die Zykluslänge (und damit im Wesentlichen der Zeitpunkt der ehM) binnen eines Jahres um acht Tage oder mehr. Insofern würde ich auf durchschnittliche Zykluslängen überhaupt nichts geben, auch nicht zwecks Menstruationsprognosen (oder gar Schwangerschaftsdiagnosen!) - mache ich zumindest seit Jahren nicht mehr. Weil ich ja jetzt die Zyklusblätter habe.