Also an ZT 12 und 13 bin ich aufgrund der zwei ansteigenden Werte auch (fälschlicherweise) von einem Temperaturanstieg ausgegangen. Ich habe die Störfaktoren notiert, die Werte zunächst jedoch nicht geklammert. Erst als ich zwei drei Tage später wieder unten war habe ich die Werte rausgenommen, weil mir das nicht wie eine normale Schwankung erschien. Von daher habe ich natürlich nun ausklammerungen während der TL :S
Du meinst also, ich sollte eher klammern, wenn ich merke, dass die Temperatur danach wirklich im höheren Niveau bleibt? Dann hätte ich die anderen Werte wohl wieder einbinden können, wodurch sich dann ja mein ES auch ein bisschen nach hinten verschoben hätte.
Heute, an HL Tag 18 hat das warten nun tatsächlich ein Ende und mein Kopf findet endlich Ruhe. Danke für eure Antworten das mit dem klammern werde ich mir nochmal genauer zu Gemüte führen.