Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Wer „bekennt“ sich mit mir?
simo16
Beiträge: 934
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 06:21
Wohnort: München

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von simo16 »

Guten Morgen!

Komisch Cornella, aber ich habe eigentlich auch keine Kurve, da ich ja keine Tempi messe. Werde mir das aber gleich mal ansehen. Wie geht es dir? Was schönes geplant die nächste Zeit?

Quasimodo, ich kann das total verstehen, dass du dich zurück ziehst. Und du darfst und sollst natürlich immer wieder hier reinschauen und auch Egopost loswerden. Ich würde mich freuen. Das mit der Doppelstimulation klingt interresant. Musst dann unbedingt bissl was erzählen. Ich drück dir auf jedenfall alle Daumen!!! Darf ich fragen, was du alles nimmst um die EZ zu pimpen außer DHEA?

Becky, danke dir! Also wenn das diesemal nicht klappt, dann würde ich glaube ich meine EZ pimpen. Habe mir auch überlegt in Hormon Yoga zu gehen. Soll ja wunder wirken. ;) Und wäre gleich ein bissl ausgleich für die Seele. Mal sehen. Ich werde das am Sonntag nach dem BT mit meinem Mann besprechen. Wie geht es dir?

Anngscheid, wilkommen zurück aus dem Urlaub. Ich hoffe, es geht jetzt gut weiter bei euch! Es freut mich, dass es endlich wieder klappt! :flower:

Zara, es ist schön, dass ihr so entspannt hibbeln könnte. Dann kann man das einfach ohne Druck weiterlaufen lassen. :flower:

Lilly, wie geht es dir?
Bild
Ich ´83, alles in Ordnung
Er `73, SG nicht in Ordnung
1. ICSI Mai 2018
2. ICSI Juni/Juli 2018
3. ICSI August/September 2018 :love: Unser Kampfkrümel hat sich festgebissen
Bild
Benutzeravatar
Cornella
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 13:52

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Cornella »

Simo, mir geht's ganz gut soweit. Ich bin jetzt gerade in der weniger lustigen Wartephase zwischen ES und NMT :?
Job ist nach wie vor das gleiche - zwar weniger stressig, aber Spaß macht er halt einfach keinen. Ich bereue es schon, mich auf diese Stelle beworben zu haben, dabei mach ich sie erst 3 Wochen (wenn man den Urlaub abzieht).

Geplant haben wir nichts. Dieses Jahr ist ein wenig zerrissen. Mein Mann macht gerade div. Fortbildungen bei der Feuerwehr (Atemschutzträger und Gefahrgutexperte), ich fange (hoffentlich bald mal) mit der Ausbildung zum Rettungssanitäter beim roten Kreuz an und hab ja noch zusätzlich das Training auf der Greifvogelwarte. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit. Mal ein Wochenende auf die Almhütte, wenn es passt. Aber nix fixes geplant.

Wie ist es bei dir Simo? Hast du schon Urlaub gehabt bzw. fahrt ihr weg? (hab total den Überblick verloren) :shamebag:
Yoga ist generell eine gute Sache - unabhängig davon, ob es für die Hormone wirklich was bringt oder nicht ;) Ich mach es mittlerweile seit 15 Jahren.

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag :flower:
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Becky1007
Beiträge: 498
Registriert: Dienstag 7. Februar 2017, 20:58

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Becky1007 »

Quasimodo: schön, wieder von dir zu hören. Ich lese auch gerne mal Egoposts, und finde euer neuer Plan klingt doch ganz gut. Würde mich jetzt auch interessieren, was du noch nimmst, zum EZ pimpen?

Me: Ich bin auch wieder dabei, einen neuen Plan zu machen. Es hat jetzt etwas gedauert, aber ich habe inzwischen einen Termin bei der Osteopathin gemacht, die ich letztens zufällig entdeckt habe. Lustigerweise ist kurz nachdem ich den Termin fixiert habe, hier die Diskussion an mehreren Stellen auch aufgekommen.
Ansonsten...tja...heute ZT 23. Normalerweise habe ich 25/26 Tage. Leider mache ich mir diesmal wieder Hoffnungen und warte eigentlich schon drauf, in mein monatliches Loch zu fallen.
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2688
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Anngscheid »

Cornella, seltsam, dass du meine Kurve nicht sehen kannst- habe alle Kurven freigeschaltet.... versteh gerade nicht woran es liegt, dass du sie nicht sehen kannst. Geht es anderen da auch noch so??
Dein Job hört sich echt ziemlich stressig an, hoffe du bekommst bald endlich Unterstützung.

Quasimodo, schön dass du dich gemeldet hast. Wünsche dir natürlich für den Versuch den Ihr nochmal wagt alles Gute, und dass sich deine Eichen schön pimpen lassen!!! Freu mich wenn du dich mal wieder meldest.

Simo drück dir weiterhin die Daumen dass du kleine Kämpfer hast!

Mädels ich hoffe so, dass der Anstieg nun endlich die ehm ist- auch wenn das letzte Herzchen am Samstag war- Hauptsache es geht wieder in einen "normalen" Zyklus- und nicht wieder so ewig....

Wünsche euch allen einen tollen Tag! :wave:
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
Quasimodo0815
Beiträge: 796
Registriert: Montag 1. August 2016, 13:16

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Quasimodo0815 »

Hey Mädels....

also bezüglich pimpen
hochdosiert DHEA
Femibion (da sind Folsäure und Vitamine drin)
Selen
Zink
Q10 als Ubiquinol

dann trink ich sporadisch so Multivitamintabletten oder Magnesium....das mach ich aber meistens weil's schmeckt
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln

Ich (31), Er (38), hibbeln seit 11/2016
1. ICSI - negativ, kam nicht zum Transfer
2. ICSI - negativ
3. ICSI- negativ, kam nicht zum Transfer
4. ICSI- im November/Dezember geplant
Becky1007
Beiträge: 498
Registriert: Dienstag 7. Februar 2017, 20:58

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Becky1007 »

Quasimodo0815 hat geschrieben: Mittwoch 11. Juli 2018, 10:59 Q10 als Ubiquinol
Da hab ich inzwischen schon von mehreren Seiten gelesen, dass es keinen Unterschied (außer im Geldbeutel) macht. Die Studien über die höhere Bioverfügbarkeit der reduzierten Form sind auch schon alle ca. 10 Jahre alt...Ich bin da jetzt jedenfalls wieder beim Q10 als Ubiquinon - kostet einen Bruchteil, und kann dann auch leichter entsprechend höher dosiert werden.

Bis auf das DHEA hab ich sonst auch alles.

Anngscheid: ich kann die Kurve auch nicht sehen. Bin aber auch nicht mehr so die Kurvenstalkerin. Mir wäre das gar nicht aufgefallen, ob bei irgendwem Kurven zum Anschauen gehen oder nicht :lol:
Benutzeravatar
Cornella
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 13:52

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Cornella »

Becky1007 hat geschrieben: Mittwoch 11. Juli 2018, 11:56 Anngscheid: ich kann die Kurve auch nicht sehen. Bin aber auch nicht mehr so die Kurvenstalkerin. Mir wäre das gar nicht aufgefallen, ob bei irgendwem Kurven zum Anschauen gehen oder nicht :lol:
Mir ist es auch nur aufgefallen, weil Anngscheid gesagt hat, sie hätte was in die Notizen geschrieben und ich das lesen wollte :lol:
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Lillymiau
Beiträge: 462
Registriert: Samstag 18. März 2017, 14:56

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Lillymiau »

Hey Quasimodo, schön wieder von dir zu lesen! Ich kann es auch gut verstehen, dass du dich zurück gezogen hast. Ich finde es klingt sehr gut, wie du und dein Mann euch wieder geerdet habt und wie gesund ihr das 3. Negativ verarbeitet habt. Ich befürchte, das würde uns nicht so gut gelingen. Darf ich fragen, nach welchen Kriterien ihr die neue Klinik ausgewählt habt?

@Simo: lieb dass du fragst, wie es mir geht. Hänge in der WS. Spätestens in einer Woche kann ich testen. Seit der Auslösespritze geht's mir nicht so gut. Körperliche NW und psychisch hab ich einen Durchhänger. Ab nächste Woche Montag könnte ich testen...
ich Jg.'79 & er Jg.'80
mit großem Ü20 & Kleiner 03/19 im 18 ÜZ
⭐08/20 (7.SSW), 1/21 (9.SSW), 12/21 (7.SSW)
Zyklus
Lillymiau
Beiträge: 462
Registriert: Samstag 18. März 2017, 14:56

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Lillymiau »

Becky1007 hat geschrieben: Mittwoch 11. Juli 2018, 11:56
Quasimodo0815 hat geschrieben: Mittwoch 11. Juli 2018, 10:59 Q10 als Ubiquinol
Da hab ich inzwischen schon von mehreren Seiten gelesen, dass es keinen Unterschied (außer im Geldbeutel) macht. Die Studien über die höhere Bioverfügbarkeit der reduzierten Form sind auch schon alle ca. 10 Jahre alt...Ich bin da jetzt jedenfalls wieder beim Q10 als Ubiquinon - kostet einen Bruchteil, und kann dann auch leichter entsprechend höher dosiert werden.

Bis auf das DHEA hab ich sonst auch alles.
Ich habe mich auch viel mit dem Thema Q10 beschäftigt und bin zu der gleichen Sichtweise gekommen. Ich nehme jetzt 200mg von einem hochwertigen Q10 Produkt einer dänischen Firma und noch 300mg Q10 von einem günstigen Produkt. Habe jetzt auch wieder mit DHEA angefangen. 25-50 mg. Denke das hilft wirklich für die EZ Produktion
ich Jg.'79 & er Jg.'80
mit großem Ü20 & Kleiner 03/19 im 18 ÜZ
⭐08/20 (7.SSW), 1/21 (9.SSW), 12/21 (7.SSW)
Zyklus
Benutzeravatar
schwesthi
Beiträge: 188
Registriert: Sonntag 22. Mai 2016, 14:26

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von schwesthi »

Huhuuu…
von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen.

Anngscheid, danke der Nachfrage. Erst mal zu dir. Hab wohl die Hochzeit verpasst. Ich kann deine Kurve übrigens auch nicht sehen.
Erst einmal noch die herzlichsten Glückwünsche! Erzähl mal was von deiner Feier. Oder versuch die Kurve freizuschalten. ;) Vielleicht ist in der Signatur die falsche verlinkt?
Ich freu mich riesig, dass es mit euren Herzchen klappt. Vielleicht ist ja endlich der Knoten geplatzt und dann dauert es nicht mehr lang. Juchuuu. :clap:
Bei mir gibt es nicht wirklich was neues. Bin gerade im Mens-Tief, obwohl Hochlage. Nächste Woche fliegen wir nach Finnland und danach wird dann mal das Thema Insemination angegangen.

Simo, die Daumen sind fest gedrückt. Ich verstehe, dass du gerade nicht so optimistisch bist. Aber ein kleines Wunder gibt es ja immer wieder.

ZaRa, möchte dein Mann denn von den AD wegkommen? Hast du das Gefühl er ist dann stabil?

Lillymiau, aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3. :flower:

Cornella, ich glaube, ich muss auch mal Handyfasten. Es fällt mir so schwer das Ding mal wegzulegen.

Liebe Grüße
Bild
Antworten