Wieder ich
Hab grad aber gesehen, es gibt noch einen thread dazu, anscheinend haben mehrere das problem

Also heute eine frage nochmal dazu:
ich messe jetzt ja immer, wenn ich das erste mal aufwache. bisher hat das superlogische werte gegeben (temp sinkt gerade bzw. ist jetzt in TL)
Gestern hatte ich dann "etwas mehr Wein" als normal, normal heisst halt nix, etwas mehr heisst 2 Gläser, also eigentlich nicht viel. Ich bin nachts aufgewacht und habe gemessen, ohne auf die uhr zu gucken, da war es schon früher, als normal (2Uhr, normalerweise messe ich so um 4, aber habe auch schon um 3 oder um 5 gemessen).
Um 2.00 war meine Temp 36.46 (vergleich = gestern 36.22, sie geht eben gerade runter, bzw ist runtergegangen seit beginn der mens vor 7 tagen). Das erschien mir etwas hoch (+0.24 zu gestern). Habs nicht lassen können, um 5.15 nochmal zu messen - und siehe da, 36.28.
Da ich dachte, die temp geht eher hoch wenn man später misst (das war bei mir zumindest bisher immer so), hat mich der tiefere wert um 5Uhr verwirrt. Meine theorie wäre folgende:
Der Alkohol hat gestört, jedoch nicht sehr fest. Da ich um 2Uhr noch mehr davon beeinflusst war (konsum um 22 Uhr) war der Wert um 2Uhr höher als um 5Uhr. Diese Theorie würde durch meinen Wert von letztem Sonntag bestätigt: Da hatte ich auch am Samstagabend 2 Gläser Wein getrunken, allerdings erst um 5.30 gemessen. Der wert schien mir am sonntag nicht gestört. Was ich meine: Ich glaube, es kommt draufan, wie lange der Alkoholgenuss genau her ist (liegen zwischen Trinken und Messen nun 4h stört der Wert ziemlich fest, liegen da 8h dazwischen, dann nicht)
Könnte das sein, was meint ihr? Und "dürfte" ich dann doch den Wert nehmen, den ich um 5Uhr gemessen hatte? Den anderen würde ich vermutl. ja eh ausklammern...
Danke
