Schlumpf
Herzlich willkommen!
Ich hoffe, wir könnend dir hier helfen, wieder mehr Entspannung in das Projet 2.0 zu bringen.
Ich weiß, es ist leicht gesagt, aber am besten hilft immer nur Abstand zu solchen Menschen. Man kann sich schlecht ändern, die andern schon mal gar nicht. In der Familie ist das natürlich oftmals schwer, ich weiß, wovon ich rede. Aber es geht....irgendwann
Shaleika
Danke für deine Einschätzung! Ja, ich denke auch, dass der Infekt viel verzerrt hat. Hoffentlich ist es im nächsten Zyklus nicht direkt wieder so, irgendwie werde ich den Mist gar nicht los. Madame läuft auch schon wieder der grüne Schnött aus der Nase.
Die Blutung hatte ich in der Tat schon öfters.
In dieser hellroten Form und zu dem Zeitpunkt aber erst, seitdem ich den Tee trinke.
(SBs sind bei mir ja immer an der Tagesordnung gewesen ab ca 5 Tagen vor der Mens.)
Ich habe es bis jetzt immer auf denÖstrogen-Abfall geschoben.
Allerdings hatte ich sie in meinem Schwangerschaftszyklus auch - aber auch da: Tee. (wobei ein "1-Phasiger")
Hier so:
Der 2-Phasen Tee scheint zumindest meine Schmierblutungen positiv zu beeinflussen. Da ist echt so wenig zu sehen, dass ich es jetzt mal gar nicht dokumentiert habe, weil auch die Vaginalzäpfchen leicht bräunlich sind und ich nicht weiß, was was ist.
Um mal wieder etwas Test-Stimmung hier rein zu bringen - ich hab für euch mal wieder die Test-Testerin gemacht.
In erster Linie, weil ich mich seit dem letzten Zyklus sehr dafür interessiere, was man von der Qualität der einzelnen Marken so halten kann, ob man irgendwann wirklich Linien sieht, wo keine sind und ob VLs nun Mythos sind oder nicht.
(Ferner hatte ich mir einen "Big Pack" Ovus gekauft, und nach deren eigenlicher Nutzung mal gedacht, ich orakel mal.
Dazu ist mir seit zwei Tagen ständig übel, und es kam mir der Gedanke, dass sich die geringeren SBs ja vielleicht positiv auf eine Einnistung hätten Auswirken können.)
Im separaten Post, da gleich über das Handy, kommt noch ein Bild, hier schon einmal die Erklärung dazu:
Alle Tests zeigten in irgendeiner Form eine Linie. Wie immer natürlich live besser zu sehen als auf dem Bild.
Marken/Zeitpunkt Test/ "Verhalten" des Kontrollfensters:
1. PreS***e, 10er / Gestern, ZT24, ES+11/12/13 (leider ja nicht genau feststellbar)/ Abendurin / Strich erst heute nacht sichtbar, nach ca. 6 Stunden
2. Pregn**f**x, 10er / Gestern, ZT24, ES+11/12/13 (leider ja nicht genau feststellbar)/ Abendurin / Strich ganz fein links direkt sichtbar, mit Ausstrahlung eines Schattens nach rechts, in Summe dann von der Breite identisch mit Kontrollstrich
3. Testmed, 20er (angeblich auch 4 Tage von NMT nutzbar), Gestern, ZT24, ES+11/12/13 (leider ja nicht genau feststellbar)/ Mittagsurin, aber konzentriert/ Strich direkt hellrosa sichtbar/ wurde dann entsprechend stärker -> der ist echt eine Frechheit, wenn ich jetzt wer weiß wie lauern würde.
4. Clearb***e, frühe Erkennung, angeblich ab 6 Tage vor NMT nutzbar, 10er | Heute, ZT25, ES+12/13/14 (leider ja nicht genau feststellbar)/ Morgenurin, auf de, Foto eigentlich nichts erkennbar, geht man ans Tageslicht, gaaanz schwacher Strich, aber in korrekter "Breite".
Also, wenn man sich das mal anschaut/ durchliest, kann man ja nur zu dem Schluss kommen, dass es VLs, in welcher Form/Stärke/etc. wirklich gibt.
Der so früh anschlagende Test von CB hätte ja heute früh viel stärker anzeigen müssen, wenn die Anzeigen der Tests von gestern "echt" gewesen wären. Ich muss dazu allerdings auch sagen, dass auch MU bei mir nicht immer konzentriert heißt, da ich sehr viel trinke. Die Probe heute früh war sogar recht hell - generell meine ich aber trotzdem: Da hätte wenn mehr sichtbar sein müssen.
(Wahrscheinlich bin ich jetzt also doch angefixt und werde in zwei Tagen noch einmal testen.

)
Aber für mich spricht grundsätzlich alles für VLs. Die Beschreibungen, die man dazu im Netz findet, sind ja auch nicht wissenschaftlich fundiert, und weichen teils stark voneinander ab. Ich habe kürzlich sogar die These gelesen, dass VLs wieder verschwinden nach ein paar Stunden.
Auch mein Bericht ist natürlich kein Wissenschaft. Aber ich finde, durch die Nutzung verschiedener Tests und den Ergebnissen ist eine Tendenz ersichtlich.
Wenn eine Frau natürlich schreibt, sie habe eine schwache Linie gesehen, und dann noch ihre MEns bekommen, kann es immer auch ein Abgang sein. Testet man aber wie ich mal ein paar Marken zu unterschiedlichen Zeiten, und, gerade wenn die "ohne Strich" zeitlich zum Schluss auftreten, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass etwas falsch positiv angezeigt hat.
Manchmal erscheint es mir sogar so, dass man das Trägermaterial sehen kann, hat man entsprechend scharfe Augen.
Ich bin mal gespannt, was ihr meint
