Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Antworten
Kathi_1
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:34

Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von Kathi_1 »

Hallo :)

Ich meld mich hier mal an euch, ich mach NFP noch nicht lange und will nicht schwanger werden sondern nutze es als Verhütung :)

Ich hab nach ein paar Zyklen jetzt das erste Mal ungeschützt GV gehabt und bin mir im Nachhinein gesehen bei ein paar Sachen unsicher:

Wann ist nun ungefähr der ES, bei der 1. höheren Messung oder erst danach?
Und wenn die Felder dann Grün werden, ist es da schon mit eingerechnet dass man 2 Tage nach erechnetem ES noch geschützt GV haben sollte?

Könnt ihr euch meine Situation bitte kurz ansehen und mir helfen? Danke :)
Kathi_1
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:34

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von Kathi_1 »

Blöde Frage - wie häng ich hier meine Kurve an?
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von iSprung »

Zyklen teilen in der Webversion: viewtopic.php?f=8&t=15201
Zyklen teilen in der App: viewtopic.php?f=47&t=15001&p=493647#p493647
Kathi_1 hat geschrieben: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:39 Wann ist nun ungefähr der ES, bei der 1. höheren Messung oder erst danach?
Der Eisprung kann auch nach der ehM stattfinden - statistisch verteilt er sich meistens auf den Bereich von zwei Tage vor bis einen Tag nach der ehM. Selten kann er auch einmal früher als das passieren.
Kathi_1 hat geschrieben: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:39 Und wenn die Felder dann Grün werden, ist es da schon mit eingerechnet dass man 2 Tage nach erechnetem ES noch geschützt GV haben sollte?
Woher nimmst Du diese Regel: "2 Tage nach dem errechneten Eisprung noch geschützt GV haben"? Das steht so in keinem Regelwerk drin. myNFP errechnet Dir auch keinen Eisprung oder so. Inwieweit hast Du Dich bisher denn mit der symptothermalen Methode, auf welcher myNFP basiert, befasst? Hast Du die entsprechende Literatur ("Natürlich & Sicher" vom Trias-Verlag) zuhause und gelesen? Wie genau kennst Du Dich mit den Auswertungsregeln aus?
Kathi_1 hat geschrieben: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:39 Könnt ihr euch meine Situation bitte kurz ansehen und mir helfen?
Ich verstehe noch nicht, was Deine allgemeinen Fragen mit Deiner aktuellen Kurve zu tun haben. ^^ Hast Du noch konkrete Fragen zu Deinen Zyklusaufzeichnungen?
Kathi_1
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:34

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von Kathi_1 »

Danke schon mal für die Hilfe :)

https://app.mynfp.de/zyklus/freigabe/5H ... 5bRDVkKfsW

Ich glaub ich hab's geschafft meinen Zyklus freizugeben :)

Ich weiß schon dass mir NFP keinen Eisprung ausrechnet, es sagt mir nur (bzw mein Körper sagt es und die App zeichnet es auf) wann der Eisprung bzw die fruchtbaren Tage vorbei sind. Es steht in dem Buch (das ich natürlich gelesen hab und auch immer Zuhause habe zum Nachsehen) dass die unfruchtbare Zeit entweder am Abend des 3. Tages nach Zervixschleimhöhepunkt beginnt oder am Abend des 3. Tages der erhöhten Temperatur, und ich hab das missverstanden, ich hab geglaubt es meint am 3ten Tag nach der 3ten Höhenmessung, also quasi 2 Tage nach den 3 Hochlagen. Deswegen die Frage mit dem 2 Tage nach "Eisprung", Sorry da hab ich mich vertan!! :/

Also mit der aktuellen Kurve hat das ganze folgendes zu tun - ich war mir einfach nicht sicher ob die "grüne" Zeit wirklich effektiv die Zeit ist in der man ungeschützt GV haben kann, was für mich jetzt aber nach nochmaligen Lesen der entsprechenden Stelle im Buch klar ist :)

Trotzdem danke für die schnelle Hilfe & Antwort :)
Benutzeravatar
misswaterlilly
Beiträge: 295
Registriert: Samstag 11. November 2017, 10:41
Wohnort: CH

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von misswaterlilly »

Gut, dass du das Buch hast und auch nachliest. Wenn du sicher verhüten willst, ist es wichtig, dass du die Regeln kennst und dich nicht einfach blind auf die Auswertung der App verlässt! Sowas kann sonst auch mal in die Hose gehen.

Und wenn du jetzt grad dabei bist, dann setz dich doch nochmal mit dem Klammern auseinander. In deiner verlinkten Kurve hast du zwei Werte (die an ZT 9 und 21) geklammert, die beide nicht geklammert werden dürfen. (Das ändert jetzt an der Auswertung nichts, aber ich weiss ja nicht, wie es in deinen anderen Zyklen aussieht.) Weisst du, warum?
Kathi_1
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:34

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von Kathi_1 »

Hallo :)

Danke für die Antwort :)

Bzgl. dem Klammern: Beim Wert am 9ZT glaube ich es zu wissen - weil ich keinen Grund angegeben habe und sich die Temperatur nicht merklich verändert hat weil ich zur gleichen Zeit wie sonst gemessen habe.

Beim zweiten weiß ich es leider nicht. Ich weiß, dass man in dieser Zeit des Zyklus (während des ES) nicht ausklammern sollte, weil es für die Bewertung wichtig ist, aber ich hab da nur 2 Stunden geschlafen weil ich arbeiten musste. Daher kommt meiner Vermutung nach auch die niedrige Temperatur.
Vielleicht muss ich deswegen nicht Klammern weil der Wert td noch über der Hilfslinie liegt?
Kathi_1
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:34

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von Kathi_1 »

Aber lt. dem Regelwerk hab ich bei diesem Zyklus die unfruchtbare Phase richtig ausgewertet oder?
Also wegen dem ungeschützten GV, weil die Temperatur in diesem Fall nicht das erste Anzeichen ist sondern der Zervixschleimhöhepunkt, da dieser später ist, und danach muss man bis zum Abend des dritten Tages nach ZHP warten, bis man unfruchtbar ist. Das stimmt bei mir so oder? :)
Van
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2018, 15:15

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von Van »

Aber lt. dem Regelwerk hab ich bei diesem Zyklus die unfruchtbare Phase richtig ausgewertet oder?
Um dich erstmal zu beruhigen: Ja, sieht so aus!

Du solltest dir aber wirklich nochmal die Klammerregeln https://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?t=22815 anschauen.
Als Hinweis: ZT 9, 17 und 21 sind falsch geklammert, bzw. fälschlicherweise nicht geklammert ;)

Schau dir die Regeln mal an, ich denke, du kommst dann selbst drauf, was jeweils der Fehler ist :)

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit der Methode!
Van

P.S.: Obwohl du in diesem Zyklus Fehler bei der Klammerung der Temperaturwerte gemacht hast, hast du spät genug frei gegeben, weil der ZS eben erst später ausgewertet war. Das zeigt schön, dass die Sicherheit durch die Beobachtung des Östrogenzeichens zunimmt :clap:
letzter und aktueller Zyklus - im 2. Frauenjahr nach Absetzen der Pille :wave:
Kathi_1
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 18:34

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von Kathi_1 »

Okay super danke :)

Danke für den Link, ich werd mich damit nochmal befassen :) ich glaub bei 21 ist es mir auch klar :)

Generell danke für eure raschen Antworten und die Hilfe, find ich echt super dass man da mal nachfragen kann wenn man trotz der Literatur mal nicht sicher ist, und auch Links und Hilfestellungen zum selber lernen bekommt!
Meine Frauenärztin unterstützt zwar NFP zu 100% (sie hat mir auch dazu geraten) aber ich will sie auch nicht extra anrufen...
Benutzeravatar
misswaterlilly
Beiträge: 295
Registriert: Samstag 11. November 2017, 10:41
Wohnort: CH

Re: Kann sich da bitte mal jmd meine Kurve ansehen?

Beitrag von misswaterlilly »

Ich würde dir raten, die Hilfe hier in den nächsten Zyklen noch etwas zu nutzen, und jeweils bevor du freigiebst hier nochmal jemanden erfahrenes drüber schauen zu lassen, einfach weil die Kentnisse der Regeln noch nicht ganz gefestigt scheinen :flower: kostet ja nix, und man kann echt viel davon lernen.
Antworten