Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Wer „bekennt“ sich mit mir?
lilalie
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag 8. März 2018, 17:30

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von lilalie »

Fibro ich bin so ein aufgeregter Patient 😅 Mir wird schon beim Blutabnehmen schlecht und ich bin schon des öfteren kollabiert 🙈 Deswegen steht mir die Dämmerschlafnarkose etwas bevor. Noch nicht mal die Narkose an sich, aber der Zugang der gelegt werden muss...
Ich denke ich werde Akupunktur begleitend ausprobieren. Es soll auch die Durchblutung der Gebärmutter fördern und so die Einnistubgschancen erhöhen 😊 Das klingt für mich plausibel.

Mein AMH-Wert wurde getestet und lag über der Norm. Ich dachte dann gleich ich hätte PCO, auch weil ich verlängerte Zyklen hatte, aber 3 versch. Ärzte waren eher nicht der Meinung. Der erste KiWu-Arzt hat nur evtl Endo vermutet, weil ich in der Jugend starke Regelschmerzen hatte. Die sind jetzt aber weg und im US meinten alle 3 Ärzte es sähe ganz prima aus. Da das deitte SG so schlecht war, meint meine aktuelle Ärztin, dass es daran läge. BS könnte ich machen, wäre aber natürlich vor der Hormonbehandlung zusätzlicher Stress und deshalb würde sie mir davon abraten.
Ich denke ich werde nun den Weg gehen und nicht wieder ständig alles in Frage stellen (was mir zugegebenermaße schwer fällt)
Katzendame
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 21. November 2018, 12:15

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Katzendame »

Zum Thema bauchspiegelung kann ich Pinky nur zustimmen. Mein KiWu-Arzt meinte ja, ich bräuchte die BS nicht mehr zu machen, da wir direkt mit IVF starten können. Außerdem hätte eine BS keinen Einfluss auf eine IVF. Aber ich könnte ja eine machen, wenn es mich beruhigen würde...
Nun ja, da ich keine 4000 Euro zum Fenster rausschleudern wollte und absolut der Meinung war, dass ich vorher glasklar abklären möchte, ob mit meinem Bauch wirklich alles ok ist, hab ich mich sehr kurzfristig und spontan für eine BS entschieden. Der KiWu-Arzt hatte insofern recht, dass tatsächlich nichts gefunden wurde. Dennoch: irgendetwas hat die BS bewirkt, denn eine Woche nach dem Eingriff war mein ES, und morgen beginnt meine 19. Woche.
Bild
Benutzeravatar
pinkpunk-panther
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 19:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von pinkpunk-panther »

Ich denke, insgesamt lässt es sich so zusammen fassen: es gibt einen bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten der Unterstützung, wenn es mit dem Baby auch nach längerer Zeit nicht klappen will. Man muss nur für seinen individuellen Fall herausfinden, was für einen Sinn macht und was man weniger möchte. Ich denke, da hilft es, nach der Informationssuche dann letztendlich auch auf seinen Bauch zu hören! Man muss sich als Paar mit allem wohlfühlen können!

Liebe Grüße

Pinky
Nach langem Warten bist du endlich da! (10/19)

Freuen uns auf Wunder Nummer 2 (09/2021)!
Seychelly
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 12. April 2014, 18:34

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Seychelly »

Danke fürs Willkommen heißen :flower:

lilaie danke für deine aufbauende Worte. Ich möchte das versuchen so zu machen und mir auch eine schöne Vorstellung von der Feier ohne Baby/Schwangerschaft auszumalen. War für dich die Hochzeit trotzdem sehr schön? Hast du den Tag ohne Gedanken an den Kinderwunsch verbringen können? Meine größte Befürchtung ist dort zu stehen und zu heulen anstatt mich darüber zu freuen. Wir ware auf Mahe, Praslin, La Digue, Cerf und zu Tagesausflügen auf Curieuse (die Insel mit den vielen Schildkörten :D), Moyenne und Cousin. Wo wart ihr? Wo hat es dir am besten gefallen?

Sabanja und Pinky Ja ich weiß, es ist eine Momentaufnahme, trotzdem kann man es kaum glauben. Deswegen machen eure Erfahrungsbericht richtig Mut :) Es ist so toll, dass es nach einer solange Zeit bei dir geklappt hat Pinky! Das mit dem TCM interessiert mich sehr. Hat er auch Akkupunktur dazu gemacht? Ich muss mich mal umhöhren ob es bei uns in der Nähe auch jemanden gibt. Habt ihr sonst noch etwas umgestellt? Ich habe ihn gebeten den Bierkonsum etwas einzuschränken, was er auch tut, aber ganz verbieten kann und möchte ich ihm das auch nicht. Ich bin z.B. auch skeptisch wenn er in die heiße Badewanne steigt oder den ganzen Tag enge Unterhosen trägt. Außerdem hat er viel Stress in der Arbeit, was sich aber nicht ändern lässt, da er selbstständig ist. Andererseits möchte ich auch nicht ständig an ihm hermnörgeln... Wie hast du das gemacht? Sabanja, boahh 10 Jahre - Respekt vor deiner extrem positiven Einstellung, da möchte ich mir ein Stückchen abschneiden!

Dafi Ja das stimmt. Mir hat alleine eure Nachrichten heute zu lesen geholfen :) In meinem Freundeskreis haben bereits viele Kinder und eine sehr gute Freundin ist gerade Schwanger. Dass du solange auf deine Tage warten musst ist ja wirklich mühsam. Drück die Daumen, dass du bald in den nächsten Zyklus starten kannst.

Fibro ich hab auch ein bisschen danach gegoogelt und es soll schon sehr selten passiernen, mit einem richtig schlechtem SG schwanger zu werden. Aber da sieht man auch wieder, es gibt doch Wunder, auch wenn es bei dir leider nicht gut ausgeangen ist. :(

Zum SG: Es ist in allen Kategorien drunter und würde daher vom IVF Fond zu 70% gestützt werden. In Österreich gibt es leider keine Kassen, die das ganz übernehmen (wir dürfen uns die ja nicht aussuchen). Nur 8 Mio gesamt, 0% der A Kategorie (schnell Bewegliche), 20% der B Kategroie (langsam Beweglich).
Benutzeravatar
kicki
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:30

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von kicki »

Seychelly hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2019, 19:20
Fibro ich hab auch ein bisschen danach gegoogelt und es soll schon sehr selten passiernen, mit einem richtig schlechtem SG schwanger zu werden. Aber da sieht man auch wieder, es gibt doch Wunder, auch wenn es bei dir leider nicht gut ausgeangen ist. :(
*reinschleich* ich hab's ü40 schon mal erzählt : ich habe in einem anderen Forum jemanden kennengelernt, sie ist mit 42/43 überraschend schwanger geworden. Er hatte in jungen Erwachsenen Jahren Mumps und galt als unfruchtbar mit grottigem SG. 20 Jahre haben sie nicht verhütet und mittlerweile eine gesunde kleine Tochter. Davon hat sie nur nebenbei berichtet, daher bin ich mir sicher, dass das echt ist.
Nur nicht die Hoffnung aufgeben! Aufgeben ist keine Option :flower: ich bin mir sicher, dass auf uns alle irgendwo ein kleines Seelchen wartet!
Katzendame
Beiträge: 316
Registriert: Mittwoch 21. November 2018, 12:15

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Katzendame »

Sabanja Nee, wir hatten kein Verbot. Wurde ja auch nix groß gemacht, nur auf, kurz gucken und wieder zu. Der Arzt hat das ganz locker gesehen und meinte, wenn mir nix wehtut, dann schadet GV nicht.

Aber ich denke, da ist jeder Arzt anders.
Bild
Reeni92
Beiträge: 394
Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 11:26

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Reeni92 »

Guten Abend :)

3 Tage keine Zeit gehabt und 5 Seiten zum Antworten :wtf: Finde es aber sehr cool, dass hier wieder so viel geschrieben wird :thumbup: Ich gehe mal möglichst der Reihe nach

Pinky: Danke für's Daumen drücken :flower: Es motiviert sehr sowas zu lesen :)

Dafi dein Krimi ist ja immer noch in vollen Zügen. Herrje wie doof :thumbdown: Sowas habe ich ja noch nie gehört. Du schwebst ja Zyklustechnisch irgendwo im nirgendwo. Hoffentlich schlagen wenigstens die Tabletten ganz schnell ein. Langsam reicht es doch mal bei dir. Fühl dich gedrückt :flower:

Herzlich Willkommen Seychelly :flower: Ich kann mich den anderen Hibbelhühnern in allen Punkten anschließen - keiner wäre so gesehen gerne hier, aber der Austausch tut mir zumindest sehr gut. Kann das wegen deinem Geburtstag sehr gut nachempfinden. Wir haben 2018 überlegt unsere Hochzeit abzusagen, da unser Krümel da erst 4 Wochen alt gewesen wäre. Dann kam die Fehlgeburt vorher und wir haben die Hochzeit trotzdem abgesagt, da ich mir sicher war, bis zu dem Datum wieder schwanger zu sein. Ich bin auch im Mai 2019 noch nicht schwanger und der Tag des abgesagten Hochzeitstermins war nicht der schönste in meinem Leben, dass stimmt wohl... Aber ich konnte mich gut ablenken und Freunde und Familie haben mir geholfen. Und außerdem hast du noch ein Paar Chancen vorher schwanger zu werden und ganz viele sogar mit 30 schwanger zu werden. Kopf hoch, wir sind ab sofort für dich da :flower:

Zitrone dein Eisprung scheint ja auch schon gewesen zu sein :D Du hast mich eingeholt :D Habt ihr noch passende Herzen setzen können?

Ein schönes Wochenende euch allen :love:
Wir bauen uns aktuell eine Terassenüberdachung - super anstrengend, aber hoffentlich auch bald super schön :lol:
12/2017 |☆ 10. SSW
04/2019 | Op (leichte Endo)
04/2020 | Wunder Nummer 1 ist endlich da 🐞
07/2022 | Wunder Nummer 2 macht das Glück perfekt 🐳
Kiliki
Beiträge: 1051
Registriert: Montag 10. September 2018, 19:30

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Kiliki »

Hallo Ihr alle, ich möchte mich euch auch gerne anschließen und mal vorstellen.

Ich habe seit Ende letzten Jahres bei den Hibbelhühnern 2018 und 2019 mitgeschrieben. Seit Oktober hibbeln wir. Aber irgendwie hatte ich es von Anfang an im Gefühl, dass wir nicht so einfach schwanger werden. Deswegen habe ich meinen Freund (Verlobten) so schnell wie möglich (nach 6 Monaten) zum Spermiogramm geschickt. Und siehe da - es war unterirdisch. Der Arzt hat gesagt, dass ich so niemals schwanger werden kann. Er hat auch einen Ultraschall vom Hoden gemacht, da waren Verkalkungen und er hatte den Verdacht auf einen Infekt. Mein Freund bekam Antibiotika und das nächste Spermiogramm war dann ok! (Leider kenne ich die Zahlen vom ersten nicht, die des zweiten sind nicht top, aber in Ordnung.) Ich bin so froh, dass ich das so schnell angeleiert habe, denn ohne die Antibiotika hätten wir es noch ewig versuchen können (die Samenleiter waren irgendwie verstopft). Leider war mein Freund beim ersten Mal alleine beim Arzt und konnte mir nicht so genaue Infos geben. Beim zweiten Mal war ich dann dabei - aber wir waren beide auf schlechte Nachrichten eingestellt, und als er dann sagte, dass das Spermiogramm in Ordnung sei, habe ich alle Fragen vergessen... ;)

Nach dem Schock brauchte ich dann erstmal eine Pause vom Forum hier, aber würde jetzt gerne wieder mitschreiben :)

Sabanja, toll, dass du die BS so gut überstanden hast. Im nächsten Zyklus kanns dann wieder losgehen :)

Bzgl. Kiwu - ich habe da gar keine Angst vor oder kein schlechtes Gefühl dabei, ich würde am liebsten sofort dahin, damit ich endlich schwanger werde. Trotzdem versuchen wir es jetzt erst noch einmal so.

Hochzeit/Geburtstag, ich kann das verstehen, dass es dir schwerfällt deinen 30. zu planen, Seychelly. Andererseits - so kannst du wenigstens richtig feiern! Wir planen unsere Hochzeit im August und ich habe da wirklich keine Lust, in der Frühschwangerschaft zu sein - daher überlegen wir sogar, ob wir 2 Zyklen aussetzen, so schwer das auch fällt... Was meint ihr dazu?!

Dafi, ich wünsche dir, dass deine Blutung bald einsetzt!

pinkpunk-panther, das ist ja Wahnsinn mit dem Spermiogramm!! Was genau habt ihr da gemacht? Und bei dir auch Sabanja! Ich hoffe, hier entwickelt sich das auch so.

Seychelly, ich habe gehört, dass heiße Bäder oder auch Saunen gar nicht so schlimm sind - die engen Unterhosen aber schon eher. Es kommt immer auf die Dauer an, während der die Temperatur erhöht ist.
Baby 1 12/2021 nach 2,5 Jahren Hibbelzeit und 4 ICSIs
Jetzt hibbeln für Baby 2 :)
Benutzeravatar
pinkpunk-panther
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 19:37

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von pinkpunk-panther »

Kiliki, herzlich willkommen! Das ist ja klasse, dass du da den richtigen Riecher hattest, was deinen Partner angeht. So seid ihr schon einen erheblichen Schritt weiter und könnt habt euch eine Menge Sorgen erspart! Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass es jetzt ganz bald klappt! Ich finde es selbst auch irgendwie „blöd“, dass es heißt, das SG würde ab 1 Jahr üben (lt dem Urologen bei uns sogar nach 2 Jahren erst) von der KK bezahlt. Das setzt bei einem irgendwie gedanklich auch eine Hürde, obwohl man ja in manchen Fällen wie eben bei dir schon sehr wohl was machen kann, nur braucht es eben Zeit. Ich denke, man sollte auch nicht nach 1. üz zum SG, aber ewig warten für eine im Vergleich zu Frauen unkomplizierte Untersuchung braucht man auch nicht. Was ich lange nicht wusste: man kann das SG (die Untersuchung natürlich nicht) auch auf eigene Kosten im Labor machen lassen. Braucht einfach einen Becher aus der Apo, max. 30 min Wegzeit und schon ist es erledigt. Hat uns beim zweiten SG 60 Euro gekostet, ist aber für meinen Freund zumindest eine angenehmere Sache gewesen als beim Urologen vorzusprechen (da konnte man auch eine Heimprobe machen, aber das hat beim Arzt ja immer irgendwie noch ein anderes Gefühl).

Seychelly, eine wichtige Sache hab ich beim SG vergessen: wir haben noch die „Männermassage“ gemacht. Und zwar hab ich mir mal das Buch „Fruchtbarkeitsmassage“ von Birgit Zart gekauft und die gesamte Massage haben wir ein paar mal bei uns gegenseitig gemacht. Die ist richtig entspannend und man schläft schon dabei fast ein! Der spezielle Männerpart besteht in einer regelmäßigen Hodenmassage und der Massage im Bereich unter der Prostata. Diese Massage soll die Bildung der Samenflüssigkeit anregen, die ja auch wichtig für das Überleben der Spermien ist. Wir haben die männermassage ins Vorspiel eingebaut und auch so regelmäßig durchgeführt, mein Freund fand sie sehr toll und entspannend. Eine regelmäßige Ejakulation ist natürlich auch immer hilfreich. Sauna soll nach der TCM Therapeutin nicht so schädlich sein, wenn der Herr sich danach direkt abkühlt. Ansonsten hab ich meinem Freund Folsäure von mir gegeben und das Männervital von dm. Aber ich denke, das war eher zur Ergänzung. Die TCM bestand aus zwei Tees, morgens und abends einen. Diese Tees bestanden aus chinesischen Pilzen und Wurzeln, die man recht lange auskochen musste, dann in Flaschen abfüllen und davon 1 Tasse morgens und abends trinken. Die Diagnose der TCM war, dass mein Freund zu viele Stasen im Körper hätte und deshalb die Körpersäfte nicht fließen könnten. Er hätte auch warm frühstücken sollen, das hat er aber etwa die Hälfte der Woche gemacht, ansonsten wenig Zucker und gutes Essen, die Kantine auf seiner Arbeit hat es ihm da aber schwer gemacht. Akupunktur gehörte eigentlich auch zum Konzept, 1x die Woche. Das war aber zeitlich schwierig und er war da nicht so ganz von überzeugt, also hat er es nur 2 mal gemacht und dann nicht mehr. Damit würde es wohl schneller gehen, nur mit Tees hat die Therapeutin 6 Monate circa angesetzt, aber das ging ja doch schneller. Die Tees waren um die 80 Euro im Monat, dazu kamen 20 Euro für Beratung monatlich und ich glaube, insgesamt haben wir 400 Euro dann bezahlt. Hat sich dann ja gelohnt. Die TCM Therapeutin hat eine Erfolgsrate von 70% bei Kiwu allgemein, also auch bei Frauen, was ich schon sehr viel finde, aber sie hat uns natürlich nie eine Garantie geben können und zwischendurch hatte ich Zweifel, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Die Therapeutin haben wir von meiner FA empfohlen bekommen, sonst finde ich es auch schwer einzuschätzen, wer da gut ist. Es gibt glaube aber einen Verband, wo man vielleicht schauen kann. Schwanger geworden bin ich dann insgesamt im 20. ÜZ, davon abzüglich jeweils ein Zyklus wegen OP, kein ES und Urlaub. Ich hatte nach der OP dann noch mit Progesteron unterstützt, weil die zweite Hälfte 11-12 Tage war und Progesteronmangel wohl oft mit Endo einhergeht.

reenie, juhuuu, ES durch, Herzchen sehen toll aus, meine Daumen sind sowas von Gedrückt! Ich schicke dir weiterhin ganz viel Optimismus rüber!

Sabanja, toll, dass ihr mit der IUI loslegen könnt! Für euch sind die Daumen sowas von auch gedrückt!

Ich glaube, es kugelt hier im Forum sehr bald wieder jemand!
Nach langem Warten bist du endlich da! (10/19)

Freuen uns auf Wunder Nummer 2 (09/2021)!
Seychelly
Beiträge: 142
Registriert: Samstag 12. April 2014, 18:34

Re: Die schon etwas länger hibbelnden Hibbelhühner

Beitrag von Seychelly »

kicki puh nach 20 Jahren dann doch ein Kind zu bekommen ist schon ein kleines Wunder. Ich frage mich da aber ob man nach einer so langer Zeit sich darüber noch freut oder nicht schon eher damit abgeschlossen hat. Ich hoffe mal, dass wir nicht so lange warten müssen :D Danke fürs Hoffnung schicken :flower:

Sabanja ja das mit dem regelmäßig ejakulieren hat mir auch meine Frauenheilmassage Therapeutin geraten - wir geben unser bestes ;) Wow 40% A und bei dir die BS das kann ja jetzt nur was werden! Drück ganz fest die Daumen.

Reeni Danke für die lieben Worte! Habt ihr dann zu einem späteren Zeitpunkt geheiratet? Ach ich weiß, auch über 30 kann man noch gut schwanger werden. Aber es fühlt sich irgendwie so an als hätte ich versagt... ich weiß natürlich, dass das schwachsinn ist, aber ich habe es noch nicht geschafft mich mit dem Gedanken 30 zu werden und nicht schwanger zu sein gut zu fühlen. Aber ich arbeite fleißig daran mit diversen Selbsthilfebüchern :D Zu dem Thema - kennt jemand vielleicht gute Bücher zum Thema Kinderwunsch, Glücklich sein etc? Die Bücher von Birgit Zart kenne ich schon.

Hallo Kiliki Das hört sich bei dir ja ähnlich an mit dem SG. Ich hoffe bei uns wird das zweite dann auch gleich besser :) Wie lange habt ihr zwischen den beiden gewartet? Mein Mann hat jetzt am 14.06 nochmal einen Termin, das ist dann ziemlich genau 3 Monate abstand. Hmm... also kurze Bäder sind ok? Dann stelle ich ihm in Zukunft einen Wecker daneben :lol: Nein, Spaß bei Seite, ich glaube ich sollte da ein bisschen weniger verkrampft sein.

Pinky danke für deinen ausführlichen Bericht! Ich möchte am liebsten sofort zu einer TCM Therapeutin gehen :) Aber ich denke, wir warten noch den 14.06 ab (neues SG) und suchen uns dann weitere Hilfe. 400,- dafür dass es hilft ist wirklich ok. Da habe ich bisher auch schon mehr ausgegeben für diverse Mittelchen und Massagen. Ich liebe die Frauenheilmassage bei meiner Therapeutin auch sehr - es geht jetzt aber doch schön langsam ins Geld und ich muss das demnächst wieder einstellen bzw selber machen. Ein paar Dinge habe ich auch für meinen Mann übernommen und auch die Massage was du beschreibst haben wir schon ausprobiert. Ich mache das bei ihm so ca. 1x die Woche. Gut zu wissen mit der Sauna. Ich wünsche mir nämlich schon seit Jahren zu meinem 30er eine Sauna. Aber seit dem SG freue ich mich auf die auch nicht mehr weil ich da wieder nur einen Grund habe herumzunörgeln (mein Mann geht unheimlich gerne in die Sauna und würde sie regelmäßig nutzen wollen).

Was macht ihr am WE noch so? Ich bin leider ein bisschen verkühlt und war gestern schon im Krankenstand. Ich habe es mir heut gut gehen lassen und Dinge gemacht die ich gerne mache. Morgen kommt vielleicht eine Freundin (die, die gerade Schwanger ist) zu mir. Ich stricke mit ihr gerade eine Babydecke für ihr Baby das im August auf die Welt kommen soll. Wir haben das schon für eine andere Freundin bei ihrem ersten Kind gemacht und haben uns versprochen für jede von uns 3 eine Decke zu stricken wenn es soweit ist. Einerseits finde ich das total schön - anderseits wisst ihr wahrscheinlich genau wie ich mich fühle. Ich hätte halt gerne die nächste Babydecke für mich gestrickt :roll:

Kennt ihr den Kinderwunsch Kongress? Ich bin da heute drauf gestoßen und habe mich da mal angemeldet, ist kostenlos und man kann sich scheinbar ein paar Interviews anhören.
Antworten