Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 2730
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 20:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Leni »

Hallo Dani,

willkommen bei uns. Ja zwei kleine Mäuse sind anstrengend, aber soooo wunderbar schön. Meine Kinder sind 16 Monate auseinander. :love: und jetzt geht es mit Hibbeln für Nr. 3 los.
❤️2013👰🏻‍♀️🤵🏼2015 er (33)+ ich (32) = Sommerbub 06/16 ☀️ Herbstmädel 10/17 🍁 Frühlingsmädel 03/22 🌸
6 (1ELSS)⭐️ 2019 - 2021
2,5 Jahre gewartet auf unser 3. Kind- sek. habituelle Aborte (TH1 Dominanz)
🍀❤️schwanger mit unserem Winterbutzi ❄️
Dani12
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 12:47

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Dani12 »

@Engelszauber: Ah stimmt, wir waren ja auch im November zusammen :flower:

@Esieba: oh toll, 16 Monate? Wie erging es dir am Anfang mit zwei so Kleinen? Ich hab mich auch gefragt, wie man das in der Schwangerschaft macht, wenn man nicht so schwer tragen soll, aber noch ein Kind hat, das ja sicher doch noch hin und wieder getragen wird. Wie war das bei dir?
Großes Mäuschen, 11/18
Kleines Mäuschen, 01/21
Benutzeravatar
Minky
Beiträge: 2699
Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 11:41

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Minky »

Neo und Elfe
Ganz ganz viele herzliche Glückwünsche 🎊

Dani
Herzlich willkommen! :wave:
Da sagst du was, meine Tochter wurde diesen April geboren und uns würden auch alle für verrückt erklären. (vielleicht sind wir es ja auch :lol:) Deswegen halte ich mich noch bedeckt und habe offiziell noch gar keinen Zyklus, damit keine Nachfragen kommen :angel: :shh:

Me
Da wir diesen Zyklus noch aussetzen, und ich es mit dem Messen nicht hinbekommen habe und diesen Zyklus auch nicht mehr damit anfange, gibt's bei mir nichts Neues. Außer, dass ich sehr gespannt bin wann und ob die nächste Regel einsetzt. Hoffentlich war das keine einmalige Sache und es kommt zu Eisprüngen.

Dani
Wann hatte bei dir der Zyklus wieder eingesetzt?
Mausi 04/19 💕
Hasi 08/20 💕
Zwillinge 09/22 💙❤️
Dani12
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 12:47

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Dani12 »

Vielen Dank Minky :flower:
Ah, ihr seid ja auch schnell :-) Was sind eure Gründe, dass ihr jetzt ein Geschwisterchen wollt?
Ich muss ja gestehen, dass ich sooo gerne schwanger war :love: Das war für mich eine unglaublich schöne Zeit. Die Schwangerschaft war auch wirklich unkompliziert. Mal schauen, ob das beim Zweiten auch so wird :lol:
Wir denken auch, dass ein kurzer Abstand sinnvoll ist und auch zwecks Elterngeld ist es so am günstigsten. Und da wir beide "schon" 35 Jahre sind, ist das auch nochmal ein Grund eher früher zu starten. Und nicht zuletzt sind wir sooo verliebt in unsere Tochter, dass wir es gar nicht abwarten können, nochmal ein kleines Mäuschen zu haben :love:
Mein Zyklus hat im April (pünktlich an meinem Geburtstag, wie auch meine erste Periode mit 13 Jahren :roll: ) wieder eingesetzt. Etwas kürzer als vorher, aber regelmäßig.
Großes Mäuschen, 11/18
Kleines Mäuschen, 01/21
Benutzeravatar
Minky
Beiträge: 2699
Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 11:41

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Minky »

Dani
Das hört bei euch so schön und richtig an :love:
Bei uns ist es sehr ähnlich :D Ich hatte auch eine relativ schöne Schwangerschaft und habe sie sehr genossen, ich war wirklich gern schwanger.
Und wir wollten ja ursprünglich einen kurzen Abstand, so 1,5 bis 2 Jahre war von Anfang an unser Wunsch. Mausi ist aber so pflegeleicht, dass wir es uns tatsächlich schon vorstellen können :D
Aber der wichtigste Grund, ich stelle mir das so so so schön vor für die Kinder, auch dann später im Erwachsenenalter.
Dass dein Zyklus schön regelmäßig ist, ist ja super! :thumbup:
Mausi 04/19 💕
Hasi 08/20 💕
Zwillinge 09/22 💙❤️
TiniS
Beiträge: 2101
Registriert: Mittwoch 3. September 2014, 22:36

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von TiniS »

Wir wollten Minimum 18 Monate abwarten, damit sich alles in Ruhe zurückbilden kann - ist ja auch weitläufig die Meinung der Ärzte. Mein Zyklus kam nach einem Jahr wieder, trotz dass wir noch stillen.

Und ein wenig hatte ich auch Panik, dass es gleich beim ersten Versuch klappen könnte (wir kommen ja auch dem "Langzeitbereich")

Mal sehen, mit kind im Schlafzimmer ist das zweite ansetzen noch mal etwas schwieriger :mrgreen:
Pillenfrei 08/2014 | Hibbelig 09/15 | oh my goodness - positiv !!! 04/2017 NATÜRLICH | verlobt 03/2017 und 08/2017 vollzogen :) 04.01.2018 💙💞 Knirpsi-Liebe Horst-Maria und Klaus-Bärbel
Bild
Benutzeravatar
Minky
Beiträge: 2699
Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 11:41

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Minky »

TiniS
Ach so? Ich weiß nur, dass die Ärzte nach einem Kaiserschnitt raten, 1 Jahr zu warten. 18 Monate ist heftig :shock:
Würde ich auf solche Ratschläge hören, und hätte nach der Fehlgeburt pausiert, wäre unsere Maus womöglich gar nicht unsere Maus ❤️
Wenn es für meinen Körper zu früh ist, wird er bestimmt nicht schwanger, so mein Empfinden :flower:

Dini
Weil TiniS es indirekt angesprochen hat, noch ein Grund, ich hätte dann gerne meinen Körper erstmal endgültig zurück. Also richtig Abnehmen und alles wieder in Form bringen. Jetzt mache ich das nur halbherzig, weil ja eh noch ein zweites kommt und ich dann von vorne anfange :lol: es fehlen noch 5 kg bis zum Startgewicht, vielleicht schaff ich sie ja noch, wenn nicht, auch nicht schlimm. Aber nach der zweiten Schwangerschaft würde ich gerne noch bisschen mehr abspecken. War sonst immer an der Grenze zwischen Normalgewicht und leichtem Übergewicht.
Mausi 04/19 💕
Hasi 08/20 💕
Zwillinge 09/22 💙❤️
Benutzeravatar
La_Pecora
Beiträge: 473
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 13:18
Wohnort: Hessen

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von La_Pecora »

Ich springe nochmal kurz rein zu euch: meine Frauenärztin und die Ärztin im Krankenhaus haben mir beide gesagt, dass man nach spontaner Geburt 6 Monate nicht schwanger werden sollte und nach einem Kaiserschnitt 1 Jahr nicht. Aber ich glaube auch ganz fest daran, dass der Körper schon weiß, wann er wieder bereit ist.
Ich drücke euch allen die Daumen :flower:
Mama von C. (01/2018) und N. (04/2020)
TiniS
Beiträge: 2101
Registriert: Mittwoch 3. September 2014, 22:36

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von TiniS »

Vielleicht hab ich das falsch in Erinnerung und es war zwischen Geburt und Geburt sollten die 18 Monate liegen?

Nun wir wollten eh etwas warten .. da passt jetzt alles, mein Knirps ist dann schon recht selbstständig und so und ich gehe dann wohl auch länger in elternzeit. Vorausgesetzt natürlich, dass wir ein zweites Wunder erwarten dürfen..

Derzeit kenne ich meinen Zyklus nicht wirklich, Symptome wie sonst früher sind anders und schwerer auf ES zu schließen...daher poppen wenn es geht und aufs beste hoffen 😁😂
Pillenfrei 08/2014 | Hibbelig 09/15 | oh my goodness - positiv !!! 04/2017 NATÜRLICH | verlobt 03/2017 und 08/2017 vollzogen :) 04.01.2018 💙💞 Knirpsi-Liebe Horst-Maria und Klaus-Bärbel
Bild
Kanzona
Beiträge: 864
Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 14:49

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Kanzona »

Dieser Zyklus macht mich fertig. Ich glaube der ES war aber die Temperaturkurve macht mich fertig 😂🙈 die Ovus waren jetzt mehrere Tage hintereinander positiv. Kurz gesagt es nervt
Verliebt in Maiprinzessin 2018
Kleine Schwester Juli 2020 :love:
Überraschungsei März 2024
Antworten