Hallo Ihr Lieben,
kurz zum Thema Kinderwunsch. Ich bin hier wohl eher die Ausnahme, bei mir hat sich der Kinderwunsch eher ab 30 herauskristallisiert. Vorher konnte ich mir ein Leben mit meinem Mann ohne Kinder gut vorstellen. Ich habe meinem Mann mit 25 kennengelernt und wir haben damals schnell ein Haus gekauft (hatten noch Glück, mittlerweile sind sie Preise ja fern ab von Gut und Böse) und unsere Zweisamkeit einfach genossen. Nach meinem aufkeimenden Kinderwunsch haben wir jedoch erst vor einem Jahr angefangen zu üben. Vorher war aus unterschiedlichen Gründen nicht der „richtige“ Zeitpunkt. Nun versuche ich das Gefühl zu unterdrücken, dass wir zu spät angefangen haben. Aber gut, man kann die Vergangenheit nicht ändern, sondern nur hoffen, dass alles seine Richtigkeit (und einen tieferen Sinn) hat.
Mein Zyklus ist dieses Mal komisch bzw. anders als sonst. Ich denke, dass ich meine 1hM am 19. ZT hatte (LH Test am 17 und 18 positiv). Allerdings habe ich heute immer noch eiweißartigen Zerfixschleim. Ich habe in den Regeln gelesen, dass der Schleimhöhepunkt auch noch 3 Tage nach der 1.hM liegen könnte. Aber es verwirrt mich. Kennt das jemand von euch, dass auch nach der abgeschlossenen Temperaturauswertung noch Zerfix in S+ vorliegt?
trulla, du hast ja geschrieben, dass du eine Wochenendbeziehung hast und dein Mann demnächst eine längere Abwesenheit hat. Das stelle ich mir generell und im Speziellen in der Kinderwunschzeit sehr schwer vor. Wie gehst du damit um, schaffst du es, im Kopf nicht immer Rechenbeispiele zu machen, wann vielleiht ES wäre und so ob es passen würde? Ich wünsche dir jedenfalls, dass du weiterhin entspannt bleiben kannst und es zeitlich irgendwie hinhaut.
Wird es eigentlich bei einer von uns in den nächsten Tagen spannend mit NMT bzw. ist irgendwo schon der lila Balken am Horizont sichtbar?
