Hibbeln Ü40

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Coffeeroaster
Beiträge: 179
Registriert: Montag 4. März 2019, 14:50

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Coffeeroaster »

Lieben Dank!
Dann werden wir mal den frühen Eisprung versuchen zu nutzen :love:
Neues Ei, neues Glück ;)
Ich (nun 42 :o ),er (45) und meine Kurven -
ICSI 03/2020
Benutzeravatar
WasTunWeissNichts
Beiträge: 1767
Registriert: Freitag 9. November 2012, 07:33

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von WasTunWeissNichts »

Ich hab noch etwas gefunden... Die Mutter von Albrecht Dürer bekam mit 40 ihr letztes Kind. Körperlich dürfte sie aber wesentlich älter gewesen sein.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Barbara_D%C3%BCrer
GLG WasTunWeissNichts

Höre auf mit allem...
Benutzeravatar
WasTunWeissNichts
Beiträge: 1767
Registriert: Freitag 9. November 2012, 07:33

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von WasTunWeissNichts »

Dann ändert sich der AMH von Zyklus zu Zyklus???Scheint ja mega verlässlich zu sein. 🙈🙄

Viel Glück, Coffee!!!
GLG WasTunWeissNichts

Höre auf mit allem...
Leesti
Beiträge: 1099
Registriert: Montag 9. Oktober 2017, 11:56

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Leesti »

Das finde ich jetzt auch echt schräg mit dem AMH. Ist ja dann echt sinnvoll, den zu bestimmen. :crazy:

Hey, Kicki! Vielleicht ist deiner jetzt viel höher als bei der Untersuchung!

Bei mir ist jetzt glaube ich gerade ES. Es zwickt und zwackt (natürlich wieder links), ich habe heute die ehM (denke ich zumindest mal, es gab überhaupt keine Störfaktoren) und die Herzen sitzen ganz gut. Wäre super, wenn es erst heute springen würde, dann würde das Herz von gestern Abend bestimmt perfekt passen!
Samstagabend konnten wir nicht. Wir waren so müde.

Ich bin sowieso total k.o. Ist bestimmt das Herbstwetter. Ich habe heute morgen die Heizung angemacht.

Liebe Grüße an euch alle! Bei wem ist es spannend? Kicki, bei dir ja, oder? Daumen sind gedrückt!

Leesti

WasTun, wir sind genau am gleichen ZT! :D
Bild
Benutzeravatar
Nyve
Beiträge: 1150
Registriert: Montag 29. Juli 2013, 17:17

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Nyve »

Nochmal zum amh-der ändert sich nicht jeden Zyklus, der schwankt nur während des Zyklusses (oder was ist die Mehrzahl? :wtf: :shamebag: :lol: ) etwas und ist deswegen nicht das einzige Kriterium was verwendet werden sollte. Sie meinte egal ob 0,3 oder 1,3 (bei mir) bedeutet halt wir sollten nicht mehr ewig warten und der wert wäre auch so oder so niedrig für mein Alter. Der kann also nicht plötzlich deutlich höher sein, man sollte sich nur nicht von einem einmalig sehr niedrigen komplett aus der Bahn werfen lassen. Wahrscheinlich kommt es sogar auch noch auf das Labor an (waren 2 unterschiedliche bei mir).
Mit Sommermädchen zu dritt seit 2019 :love:

Leider schon 4 ⭐️ im ♥️
Marie377
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 14:18

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Marie377 »

Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe am WE viel gelesen und recherchiert und habe eine interessante Theorie entdeckt, die wenn man darüber nachdenkt sehr logisch ist. Die heutigen Statisken sind gar nicht aussagekräftig, da sie nur die Zeit seit Einführung von Konzeptionsschutz widerspiegelt. :roll: Wie war es davor? Wie viele Frauen sind damals über 40 schwanger geworden? Zu Zeiten unserer Omas und Uromas als nicht verhütet wurde? In den Familien gab es doch immer Nachzügler. Eine repräsentative Statistik erhält man doch nur, wenn man alle Frauen über 40 die nicht verhüten betrachtet. Alle Frauen über 40 die verhüten aber noch prima schwanger werden könnten werden ja gar nicht berücksichtigt.

Die Gruppe an Frauen, die tatsächlich Ü40 einen Kinderwunsch haben, ist noch verschwindend gering, sie wird aber immer größer, weil die Familienplanung immer weiter nach hinter rutscht. Aussagekräftige Studien dazu haben unsere Enkelkinder dann in der Hand :lol:

Ich werde darüber noch ein bißchen nachdenken ;)

Euch eine schöne Woche!

LG
Marie
Ich 43 - Er 37 - Sohn 03/2015 - Sternchen 08/2019

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/PW ... IH1NOPXAMg
Marie377
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 14:18

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Marie377 »

Ha! Habe eine konkrete Statistik dazu gefunden.

https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/ ... nn=9991998

Wir sind trotz enormer Steigerung der Ü40 Geburtenrate in den letzten 15 Jahren noch immer nicht auf das Niveau von 1950.
Ich 43 - Er 37 - Sohn 03/2015 - Sternchen 08/2019

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/PW ... IH1NOPXAMg
Benutzeravatar
WasTunWeissNichts
Beiträge: 1767
Registriert: Freitag 9. November 2012, 07:33

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von WasTunWeissNichts »

Marie377 hat geschrieben: Montag 9. September 2019, 10:31 Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe am WE viel gelesen und recherchiert und habe eine interessante Theorie entdeckt, die wenn man darüber nachdenkt sehr logisch ist. Die heutigen Statisken sind gar nicht aussagekräftig, da sie nur die Zeit seit Einführung von Konzeptionsschutz widerspiegelt. :roll: Wie war es davor? Wie viele Frauen sind damals über 40 schwanger geworden? Zu Zeiten unserer Omas und Uromas als nicht verhütet wurde? In den Familien gab es doch immer Nachzügler. Eine repräsentative Statistik erhält man doch nur, wenn man alle Frauen über 40 die nicht verhüten betrachtet. Alle Frauen über 40 die verhüten aber noch prima schwanger werden könnten werden ja gar nicht berücksichtigt.

Die Gruppe an Frauen, die tatsächlich Ü40 einen Kinderwunsch haben, ist noch verschwindend gering, sie wird aber immer größer, weil die Familienplanung immer weiter nach hinter rutscht. Aussagekräftige Studien dazu haben unsere Enkelkinder dann in der Hand :lol:

Ich werde darüber noch ein bißchen nachdenken ;)

Euch eine schöne Woche!

LG
Marie
Das ist wirklich interessant... Ich bin gestern über Albrecht Dürers Mutter gestolpert. Das würde ja auch zu dem Thema passen. 🤔 Wahrscheinlich machen wir uns umsonst bange und die Statistik hinkt einfach nur.

@ Leesti: bei mir ist heute kein MS mehr gewesen. Wir hatten sogar 2 Herzen gesetzt. Faktisch wars am selben Tag, aber es waren fast 24 Std dazwischen. Ich muss mal gucken, wie ZS und Mumu nachher aussehen.
GLG WasTunWeissNichts

Höre auf mit allem...
Benutzeravatar
WasTunWeissNichts
Beiträge: 1767
Registriert: Freitag 9. November 2012, 07:33

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von WasTunWeissNichts »

Marie377 hat geschrieben: Montag 9. September 2019, 14:44 Ha! Habe eine konkrete Statistik dazu gefunden.

https://www.bib.bund.de/DE/Fakten/Fakt/ ... nn=9991998

Wir sind trotz enormer Steigerung der Ü40 Geburtenrate in den letzten 15 Jahren noch immer nicht auf das Niveau von 1950.
Sehr interessant... Warum gab es wohl diesen Knick? Nur Wiedervereinigung kann es ja nicht sein. 🤔
GLG WasTunWeissNichts

Höre auf mit allem...
Marie377
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2019, 14:18

Re: Hibbeln Ü40

Beitrag von Marie377 »

Der Knick war sicher die Einführung der Antibabypille ;)
Ich 43 - Er 37 - Sohn 03/2015 - Sternchen 08/2019

https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/PW ... IH1NOPXAMg
Antworten