Fakt ist: ZT 10 ist ehM. Davor sind 6 niedrige Werte. Da gibt es nix dran zu rütteln!
Achtung: ehM ist _nicht_ gleich ES!
Ja, das Östrogenzeichen, d.h. der Schleimhöhepunkt ist spät.

der ES war evtl. irgendwann dazwischen. Wann exakt, kann mit der STM nicht bestimmt werden, aber, wann Du sicher unfruchtbar bist. Und genau auf letzteres kommt es in der Praxis an!
SH, ES, ehM - das alles sind, wenn auch das eine vom anderen abhängig, verschiedene Dinge! Das musst Du, wenn Du Dich mit der STM beschäftigst, im Kopf sortiert kriegen.
Zur Sicherheit also die ehM bitte wieder auf ZT 10 legen, wie Fine schon schrieb, im Hinblick auf Minus 8.
Man nimmt immer die erste mögliche Auswertung!
Ausserdem: bei STF im Anstieg klammern! Klammerregel 5, ZT13.
Mal schauen, wie Deine Zyklen sich entwickeln. Zur Zeit bist Du ja eher von der schnellen Sorte. Kurze Mensen, früh relevanter ZS - viel freie Zeit am ZA bleibt Dir womöglich sowieso nicht.
Anderer Aspekt wieso manuelles Späterlegen der ehM ein Schuss ins Knie ist: Dein HL-Länge verkürzt sich künstlich. Und irgendwann bei KiWu denkst Du Dir, ohgott, HL zu kurz, GKS usw. Spar Dir das!
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.