Esieba und alle bzgl. der Tempi-Uhrzeit-Diskussion
Ich messe mit dem iButton und habe somit Temperaturverläufe der ganzen Nacht, die wegen aufstehen mehrmals gestört sind, dennoch bei mir ist es beispielsweise so, dass die niedrigste Temperatur immer kurz nach dem einschlafen (15-30 max 45 Min) aufgezeichnet wird und gerade in den frühen Morgenstunden so zw. 4 und 6 Uhr die Tempi einfach kontinuierlich ansteigt, selbst wenn ich noch tief und fest schlafe.
Deswegen würde ich an deiner Stelle den Wert nehmen, den du zur üblichen Zeit gemessen hast, damit er mit den anderen Werten möglichst vergleichbar ist.
Zu deiner Frage wegen den Ovus: Der Ovu Test waren an ZT 5 am stärksten, im nassen Zustand war die Linie leicht schwächer als die Kontrollline und im trockenen gleich stark. Hatte an dem Tag dennoch erst mal negativ eingetragen, jetzt denke ich aber könnte das evtl. auch ein positiv sein. Denn danach wurden die Ovus jeden Tag schwächer. Deswegen denke ich wird das wohl der ES gewesen sein in Kombi mit dem Temp. anstieg.
Mia
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an und denke dass 12h zw. zwei Tests nicht reichen um die Linie dicker werden zu lassen. Selbst wenn es Abend vs. Morgenurin ist. Ich drücke dir ganz fest die Daumen!

Josco
Ich schicke dir gutes Durchhaltevermögen und drücke ganz fest die Daumen

Me
Habe gerade eine leichte SB festgestellt. Könnte sich aber auch zur Mens auswachsen über die Nacht. Heute morgen ging meine Tempi noch mal hoch. Ich hoffe, dass das noch nicht die Mens ist. Das wäre an HL 6 (ZT12) mal wieder viel zu früh.