Ja, naja. An sich soll gibt es ja noch zwei IUIs um dann die Grundlage für IVF/ICSI zu haben.
Allerdings sind wir ab 01.06. bei einer neuen KK, weil wir ja mit den IUIs schon lang fertig sein sollten und ich habe noch keine Ahnung, ob ich nun alles neu beantragen muss, oder ob es die alte KK anstandslos übernimmt. Fragen über Fragen. Unter anderem das will ich heute beim Telefonat abklären.
Er *89, Ich *91 seit 18.01.13, verheiratet 18.08.18 hibbeln auf unser erstes Wunschkind
Psychodoll hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 12:05
Ja, naja. An sich soll gibt es ja noch zwei IUIs um dann die Grundlage für IVF/ICSI zu haben.
Allerdings sind wir ab 01.06. bei einer neuen KK, weil wir ja mit den IUIs schon lang fertig sein sollten und ich habe noch keine Ahnung, ob ich nun alles neu beantragen muss, oder ob es die alte KK anstandslos übernimmt. Fragen über Fragen. Unter anderem das will ich heute beim Telefonat abklären.
Oh ha...sorry fürs Fragen aber warum ein wechsel???
86+86+22-Hibbeln seit 10/18-PCOS+Hashi+IR+uNK-Z.+rez.Transl. 4/201/212/22 - unser Weg:PID
1.-2.ICSI:3/9 euploid - 1.-3.Kryo:12/222/234/23
3.-5.ICSI:2/8 euploid - 4.Kryo:2/24 - 5.Kryo: 9/24 nun ohne Kind durchs Leben
Trulla86 hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 12:07
Psychodoll hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 12:05
Ja, naja. An sich soll gibt es ja noch zwei IUIs um dann die Grundlage für IVF/ICSI zu haben.
Allerdings sind wir ab 01.06. bei einer neuen KK, weil wir ja mit den IUIs schon lang fertig sein sollten und ich habe noch keine Ahnung, ob ich nun alles neu beantragen muss, oder ob es die alte KK anstandslos übernimmt. Fragen über Fragen. Unter anderem das will ich heute beim Telefonat abklären.
Oh ha...sorry fürs Fragen aber warum ein wechsel???
Weil unsere ursprüngliche KK keine ICSI/IVF übernimmt.
Er *89, Ich *91 seit 18.01.13, verheiratet 18.08.18 hibbeln auf unser erstes Wunschkind
Psychodoll hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 12:11
Trulla86 hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 12:07
Psychodoll hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 12:05
Ja, naja. An sich soll gibt es ja noch zwei IUIs um dann die Grundlage für IVF/ICSI zu haben.
Allerdings sind wir ab 01.06. bei einer neuen KK, weil wir ja mit den IUIs schon lang fertig sein sollten und ich habe noch keine Ahnung, ob ich nun alles neu beantragen muss, oder ob es die alte KK anstandslos übernimmt. Fragen über Fragen. Unter anderem das will ich heute beim Telefonat abklären.
Oh ha...sorry fürs Fragen aber warum ein wechsel???
Weil unsere ursprüngliche KK keine ICSI/IVF übernimmt.
Ah ok. danke
86+86+22-Hibbeln seit 10/18-PCOS+Hashi+IR+uNK-Z.+rez.Transl. 4/201/212/22 - unser Weg:PID
1.-2.ICSI:3/9 euploid - 1.-3.Kryo:12/222/234/23
3.-5.ICSI:2/8 euploid - 4.Kryo:2/24 - 5.Kryo: 9/24 nun ohne Kind durchs Leben
Ui, Trulla, deine Tempi schießt ja regelrecht durch die Decke
Ich bin jetzt völligst verwirrt... durch die Einnahme von Bryo-Pulver und 2x Möpf am Tag sowie HL-Tee hatte ich gehofft, ohne SB durchzukommen. Der Zyklus ist ja eh schon seeehr komisch. Nachdem aber gestern Mittag wirklich ein ordentliches Stechen im UL war, hab ich gerade auf Toilette frisches Blut am MuMu festgestellt. Der MuMu ist aber definitiv zu. Das passt irgendwie überhaupt nicht in den Zyklus.
Ich hau den einfach in die Tonne Da passt einfach nix zusammen
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI - 1.IVF
2. IVF Sie (35) und Er (39) Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
Psychodoll hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 16:22
Bei mir ist der MuMu zu Beginn der Mens immer zu, aber erst seit der FG. Erst mitten in der Mens geht er ein bisschen auf der ist sehr faul geworden!
Das hört sich lustig an, ein fauler MuMu
Die Mens kanns eigentlich gar nicht sein, zum Einen wäre ZT 19 viel zu früh und zum Anderen wären das nur 8 Tage HL. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es waren bisher mindestens 12 Tage. Und so viel Möpf, Bryo und Tee wie ich zu mir nehme, wäre gerade diesen Zyklus ne GK-Schwäche quasi auszuschließen
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI - 1.IVF
2. IVF Sie (35) und Er (39) Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019
FrauLehrerin hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 16:27
Psychodoll hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 16:22
Bei mir ist der MuMu zu Beginn der Mens immer zu, aber erst seit der FG. Erst mitten in der Mens geht er ein bisschen auf der ist sehr faul geworden!
Das hört sich lustig an, ein fauler MuMu
Die Mens kanns eigentlich gar nicht sein, zum Einen wäre ZT 19 viel zu früh und zum Anderen wären das nur 8 Tage HL. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es waren bisher mindestens 12 Tage. Und so viel Möpf, Bryo und Tee wie ich zu mir nehme, wäre gerade diesen Zyklus ne GK-Schwäche quasi auszuschließen
Ich kann über den MöPf nur berichten, dass er bei mir zu zyklusdurchgängigen SB geführt hat.
Ich habe MöPf auch über den gesamten Zyklus genommen, da mir sowohl FÄ als auch Apothekerin dazu geraten haben. Da solche Pflanzlichen Produkte über lange Zeit genommen werden müssen um im Körper ihre Wirkung zu zeigen.
Ich habe auch schon überlegt ob ich den MöPf einfach wieder nehme. Denn nachdem ich den 3 Zyklen genommen hatte, bin ich in dem Zyklus als ich ihn abgesetzt habe Schwanger geworden.
Aber das will ich nochmal mit meiner FÄ besprechen.
Vielleicht war es bei dir aber auch eine Einnistungsblutung?
Maria Sie 35 , Er 31 verliebt 01/2015, verheiratet 08/2017 (NFP im 20ten Zyklus, Pillenfrei 07/2018)
Maria1984 hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 16:47
FrauLehrerin hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 16:27
Psychodoll hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 16:22
Bei mir ist der MuMu zu Beginn der Mens immer zu, aber erst seit der FG. Erst mitten in der Mens geht er ein bisschen auf der ist sehr faul geworden!
Das hört sich lustig an, ein fauler MuMu
Die Mens kanns eigentlich gar nicht sein, zum Einen wäre ZT 19 viel zu früh und zum Anderen wären das nur 8 Tage HL. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es waren bisher mindestens 12 Tage. Und so viel Möpf, Bryo und Tee wie ich zu mir nehme, wäre gerade diesen Zyklus ne GK-Schwäche quasi auszuschließen
Ich kann über den MöPf nur berichten, dass er bei mir zu zyklusdurchgängigen SB geführt hat.
Ich habe MöPf auch über den gesamten Zyklus genommen, da mir sowohl FÄ als auch Apothekerin dazu geraten haben. Da solche Pflanzlichen Produkte über lange Zeit genommen werden müssen um im Körper ihre Wirkung zu zeigen.
Ich habe auch schon überlegt ob ich den MöPf einfach wieder nehme. Denn nachdem ich den 3 Zyklen genommen hatte, bin ich in dem Zyklus als ich ihn abgesetzt habe Schwanger geworden.
Aber das will ich nochmal mit meiner FÄ besprechen.
Vielleicht war es bei dir aber auch eine Einnistungsblutung?
Da ich ja nur die 2. ZH unterstützen möchte, hab ich extra nachgelesen, wann man dann dem Möpf nehmen sollte. Überall steht, da er ja gestagenartig wirkt, soll man ihn bei SB in der 2. ZH auch nur nach dem ES nehmen, sonst kann es sein, dass alles spinnt.
Das mit der Einnistungsblutung wäre ja zu schön
Langzeit-Hibbeln seit Oktober 2019
er: SG - ich: GKS, linker EL zu - Genetik o.B.
5x IUI - 1.IVF
2. IVF Sie (35) und Er (39) Verliebt 2011 - verlobt 2018 - verheiratet 2019