Hallo Maria, lieb, dass du dir so Gedanken machstMaria1984 hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 07:58
Frau Lehrerin. ich hoffe es geht auch dir gut. Ich habe mich gerade mal durch deine Freigabezyklen geklickt. Darf ich fragen, ob du vor NFP die Pille genommen hast? Hast du die ganzen Supplemente von dir aus genommen? Ich weiß gerade nicht ob du uns schon mal erzählt hast was dein FA zum ÜZ 12 sagt. Ich finde deine Zyklen allerdings ganz hübsch regelmäßig, bis auf die blöden SB.... Hast du das mal von einem Arzt untersuchen lassen? Wenn du die SB hast? Ich habe nur sehr oft gelesen, dass man gerade Pflanzlichen mitteln Zeit geben muss und sie mindestens 3 Monate nehmen soll. Ich bin kein Arzt und auch keine PharmazytikerAlso nicht falsch verstehen. Aber ich habe in einer Medizinischen Zeitschrift (die lag mal beim Zahnarzt aus
) gelesen, dass die Grundlagen für ein Ei schon 3 Monate vor dessen Sprung gelegt wird. Heißt für mich, im Mai springt das Ei was im Februar begonnen hat zu reifen.

Aaaalso, lange Geschichte mit meiner Verhütung.



Mit der Gynefix war ich dann lange zufrieden (ca. 3 Jahre), dann wurden meine Zyklen immer kürzer (so 19-21 Tage) und ich bekam immer mehr SB in der 2. Hälfte und nach der Periode. Inzwischen war ich bei einem anderen FA (mit dem bin ich immer noch wirklich sehr zufrieden) und wir haben gemeinsam überlegt, was ich tun könnte (damals kam das Thema mit den verschiedenen Pillen-Generationen und dem Thromboserisiko auf - ich hab ihm immer gesagt, welche Pille ich will und welche nicht


Und nach unserer Hochzeit letzten August hab ich den Ring abgesetzt, das ist jetzt 12 Zyklen her. Der erste Zyklus war etwas länger, ansonsten alle ziemlich gleichmäßig. Aktiv hibbeln wir davon erst 9 Zyklen (den ersten kann man nicht mal wirklich mitzählen

Ich war diesen Februar beim FA und hab ihm erzählt, dass es immer noch nicht geklappt hat und ich immer wieder SB habe. Er meinte dann, ich soll mal Möpf ausprobieren (hat aber gesagt den ganzen Zyklus - ich nehms trotzdem nur in ZH 2, weil ich Sorge hab, dass die 1. ZH zerschossen wird) und wenn es nach insgesamt einem Jahr immer noch nicht geklappt hat und das SG von meinem Mann in Ordnung ist, würde er genauere Untersuchungen bei mir vornehmen.
Mein Mann würde auch ein SG machen lassen und wäre dem gegenüber recht aufgeschlossen, ist aber derzeit beruflich extrem eingespannt...
Soweit die Story

Das mit der Eireifung ist interessant... Dann wäre das jetzige Ei ein Februar-Ei

Ich lass mich überraschen. Gestern Abend hatte ich wieder so ne Blutung wie vorgestern, heute den Tag über kam nix mehr, der ZS wird wieder etwas cremig (nachdem ja wirklich einige Tage gar kein ZS da war

Ich versuche trotzdem, mir keine Hoffnung zu machen


Sorry für den Roman

