Kannst Du vielleicht mal eine Deiner Kurven verlinken? Manchmal kommt es vor, dass eine Anwenderin das Gefühl hat, dass ihre Messwerte sehr schwanken, die Schwankungen dann aber gar nicht außergewöhnlich sind. Jede Anwenderin hat eine eigene Schwankungsbreite der Tieflage, innerhalb derer die Tieflagenwerte typischerweise angesiedelt sind. Die umfasst in der Regel einige Zehntel Grad Celsius. Hast Du durch die Schwankungen Probleme mit dem Auswerten? An sich sind Schwankungen von Tag zu Tag nicht weiter problematisch, solange Hochlage und Tieflage klar auszuwerten sind. Messwerte an aufeinanderfolgenden Tagen müssen einander nicht zwingend ähnlich sein.
Edit: Achso, das Messen. Nein, ich achte nicht darauf, dass meine Beine beisammen sind. Das ist komplett unterschiedlich. Ich führe das Thermometer einfach ein und schlafe dann noch ein paar Minuten weiter. Raus rutscht es nicht, insofern habe ich da nie nachgebessert. Ich führe einfach die Messspitze des Thermometers ein. Die weitet sich bei meinem Thermometer (domotherm rapid) auf, d. h. irgendwann geht's nicht ohne Widerstand weiter und ab da schiebe ich das Thermometer auch nicht weiter rein. Aber da scheint es auch Unterschiede zu geben, wie gemessen wird. (Habe ich hier mal gelesen.) Wichtig ist einfach, dass Du eine Messweise findest, mit der Du zurechtkommst und auswerten kannst.

Da gibt es nicht
den einen Weg.