Ich habe letzten Herbst die Pille abgesetzt und bin nun im 3. Zyklus. Ich verhüte noch nicht mit nfp weil ich erstmal vertraut werden möchte mit der Methode und mein Mann ist ganz skeptisch

Ich habe diesen Zyklus sehr gleichmäßige Temperaturen und ein bisschen Sorge das ich mich selbst beschummele.
Ich arbeite in Rufdiensten und dann klingelt halt mal Nachts das Telefon oder ich muss zur Arbeit radeln.
Deshalb wache ich oft Nachts mindestens einmal auf auch wenn ich keinen Dienst habe. Ich messe dann immer wenn ich aufwache.
Ich habe erst im 2. Zyklus mit den 3 Minuten Messzeit angefangen daher gehen wohl einige Schwankungen im ersten Zyklus auch auf die kurze (30 Sekunden) Messzeit zurück.
Wenn ich beim Klingeln des Weckers nochmal messe liegt die Temperatur eher so bei 36.5 manchmal auch mehr. Ich kann nicht sagen ob meine Schlafdauer/ zu Bett geh Zeit oder mein Messzeitpunkt die Temperatur beeinflussen.
Ich habe bisher nur zweimal geklammert weil ich ja meine Störfaktoren nicht kenne und nicht verhüte. Die Klammern die ich gesetzt habe waren einmal nach meiner Grippeimpfung ( 37,9 ist wohl kaum ne vernünftige Basaltemperatur

Kann es sein das durch die Bewegung/Arbeit/Konzentration die Temperatur dann nicht mehr so abfällt?
Ich weiß das sind jetzt ganz viele Fragen aber ich finde in Natürlich&Sicher keine richtigen Antworten auf so konkrete Dinge. Und bei mir im Freundeskreis macht keiner nfp und ich möchte nur ungern preisgeben wo mein Mann und ich stehen.

Hier mein Link zu den Zyklen:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Yh ... gunuqQ_4o5
Lohnt es sich in dem Fall das Buch natürliche Familienplanung zu kaufen?
Vielen lieben Dank im voraus fürs Lesen!