Ovus können tatsächlich zur Mens hin positiv werden, da zu diesem Zeitpunkt der LH Spiegel noch mal ansteigt bzw ansteigen kann - ob das bei jeder so ist weiss ich nicht. Vielleicht gings bei dir deshalb vom positiven Ovu recht schnell zur Periode hin.
Denkst du denn der Zyklus war anovulatorisch?
Ja... Mit der Pille wars bei mir genauso... Dann nach 10 Jahren abgesetzt dann gings los mit SD Unterfunktion, PCO, Zyklus Unregelmäßigkeiten für Jahre. .. Hat mir also nur Ärger gebracht! Nie wieder.
Bin gespannt wie sich dein Zyklus noch so verhält die nächsten Tage, ich drücke die Daumen! Vielleicht brauchst du noch ein paar Zyklen bis sich das normalisiert. Hab schon oft gelesen dass es ein paar Zyklen dauern kann bis sich die 2.Zyklushälfte eingependelt hat. Nervt halt. Scheint aber normal zu sein
Die haben schon vorher nicht funktioniert, ja.
Also, sie funktionieren schon aber ich habe wohl von Haus aus einen erhöhten und stark schwankenden LH Spiegel daher kann ich das nicht zuverlässig messen...
Beispiel : Im Zyklus als ich schwanger wurde habe ich bereits gemessen. Jeden Tag.
NIE hatte ich einen richtig positiven Ovu.
Ich muss aber ja wohl einen Eisprung gehabt haben sonst wäre meine Tochter jetzt nicht da

Ich hab dann ebenso mal gelesen dass Ovus vor der Mens anschlagen können, hatte noch ein paar übrig und schon ziemlich PMS, stand ich doch bloß noch einen Tag vor meiner Mens, dachte probierste mal aus Neugierde .. Da war er dann tatsächlich positiv. Und zwar sowas von fett... Dachte ich seh nicht richtig.
Da ich aber AUCH wusste dass die Ovus auf HCG reagieren

und ich vorher selbst beim Eisprung keinen so deutlich fett positiven Ovu hatte, wurde ich stutzig

Naja das "PMS" war dann wohl schon frühschwangerschaft, Mutterbänder usw
Das Problem an meiner PCO Diagnose ist dass ich klassischer Weise nicht genug Kriterien für das Syndrom erfülle. Irgendeine PCO mäßige Geschichte hab ich da jedenfalls, sagen die Endokrinologen auch. Was genau weiss niemand
Grundsätzlich könnte man das schon nehmen denke ich, soweit ich weiss. Haben damals meine Periode damit ausgelöst, und irgendwann hatte es sich so eingependelt dass sich auch ein ES eingestellt hatte. Einen ES direkt auslösen kann man damit aber nicht soweit ich weiss.
Ich werd einfach noch abwarten müssen, will gar nicht so sehr ins Körpergeschehen eingreifen. Ich will meinem Körper einfach vertrauen dass er das wieder von alleine hinbekommt

und meiner FA brauch ich auch nicht mit Progesteron kommen... Die zeigt mir nen Vogel und meint dann eher stillen Sie mal lieber erstmal ab dann sehem wir weiter

könnt ich mir zumindest vorstellen.
Aber denke schon dass ich nächste Woche um einiges schlauer bin was mein Zyklusgeschehen angeht
Bzgl stillen:
Sie isst gerne Brei, und will tagsüber teilweise gar nicht mehr stillen. Beispiel heute, das letzte mal gestillt um 6 Uhr morgens und erst wieder 19.30 Uhr. Ich hab sie paar mal angelegt, aber sie protestiert dann richtig weil sie nicht will.
Abends dann immer einschlafstillen da trinkt sie richtig.
Richtig heisst ca. 10 schluck und dann nuckeln. Frag mich nicht wieso sie so komisch trinkt

Nachts dann zwischen 3 und 1384283mal dasselbe
Gibt aber auch Tage da will sie tagsüber wieder vermehrt stillen, gibt's auch nach wie vor.
Beikost nimmt sie gerne an, liebt Milchbrei und Getreidebrei.... Wir machen mittlerweile eine Mischung aus BLW und klassischer Beikost
Aber dieses Gematsche ey....

Respekt an alle die es NUR so machen
